Fl heckleuchten an nem 2003 z4 ... suche hilfe bei elektrischer Belegung

Also ich habe alles codiert und auch die Leitung gezogen, dennoch zeigt er bei mir den Fehler an "Bremslicht defekt", habt ihr das auch?

Funktioniert aber alles einwandfrei, nur leuchtet eben immer die Kontrollleuchte im Cockpit.
 
Genau das gleich Problem haben Z4 Heitzer und ich auch.
Bei dir funktioniert auch das 2stufige Bremslicht nicht oder?

@TimBu: Und welches Kästchen hast du angehakt, damit bei dir der Fehler weg war? Rear fog light right??? Die andern benötige ich ja oder??
beste Grüße Manuel
 
nein sondern wenn man leicht auf die Bremse steigt leuchtet es schwächer als bei einer härteren Bremsung also halt in 2 Leuchtstufen
 
Muss ich mal testen mit jemandem der hinter mir fährt, aber ich glaube nicht, dass sich da was ändert. Wird vermutlich immer gleich hell leuchten! Soweit ich weiß haben die FL auch eine andere Softwareversion drauf, zetti utze hat da doch letztens was geschrieben, dass er es geschafft hat eine neue Version draufzuflashen. Vielleicht funktioniert es damit dann, wobei mir das zweistufige Licht ehrlich gesagt egal ist, ich würde nur gern den Fehler wegbekommen. ;)
 
Ja genau das ist das Problem. Denn das mit dem Kabel von PIN38 nach hinten fuktioniert nur beim Facelift LSZ ab 2006. Das wird wahrscheinlich auch die andere Softwareversion sein.
Ja auf das zweistufe Bremslicht kann ich auch gerne verzichten ;)

Ich warte noch auf die Antwort von TimBu bezüglich des BMW Scanners. Mit dem kann man den Fehler anscheinend dauerhaft löschen!
Allerdings benötigt man dazu wieder extra ein anderes OBD Interface :/
 
Wenn ich das richtig sehe löscht das Programm löscht den Fehler sondern unterbindet einfach die Überprüfung, d.h. das Steuergerät prüft das Rücklicht gar nicht, deswegen kommt dann natürlich auch kein Fehler.
 
Ja genau nur weiß ich noch nicht welche ich jz anhaken muss weil bei mir kommt beim auslesen der Fehler Nebelschlussleuchte li und re defekt.
Kommt dieser bei dir auch?
 
Bei mir steht im Fehlerspeicher nur die Bremsleuchte li+re drin! Eigentlich auch nur im Infospeicher, der Fehlerspeicher ist leer.
 
Stimmt hab mich vorher vertan ;) Ja bei mir auch. Wenn ich nämlich den Fehlerspeicher auslese ist auch kein Fehler drin.
 
Genau das gleich Problem haben Z4 Heitzer und ich auch.
Bei dir funktioniert auch das 2stufige Bremslicht nicht oder?

@TimBu: Und welches Kästchen hast du angehakt, damit bei dir der Fehler weg war? Rear fog light right??? Die andern benötige ich ja oder??
beste Grüße Manuel

Die Leitung vom LSZ nach hinten wir doch nur für das Rückfahrlicht benötigt. Das mit dem Bremslicht wird aller Wahrscheinlichkeit an dem LSZ liegen. Ich habe gleichzeitig ein schwarzes aus dem ///M nachgerüstet.

Habe die Leitung nicht gezogen, und entsprechend "Left reversing light" deaktiviert.
 
Hmm ok dann hast du also das FL LSZ drinnen.
Dann muss ich wsl einfach rumprobieren was ich deaktivieren muss..

Gibts für das Programm ne Anleitung?
 
Habe nichts im Internet gefunden. Die meisten Seiten über die Software sind Englisch.
 
Problem gelöst! Der BMW Scanner macht ja eigentlich auch nichts anderes als codieren .. deshalb hab ich mich einfach kurz hingesetzt und mir die Liste der Werte im LSZ angesehen. Man kann es ganz simpel ausprogrammieren mit NCS Expert. Entweder programmiert man gleich die komplette Kalt-/Warmüberwachung raus oder nur die Fehleranzeige im BC. Ich habe mich für letzteres entschieden, dabei muss man nur folgende zwei Paramter setzen:

CC_RUECKLICHT_RECHTS
nicht_aktiv

CC_RUECKLICHT_LINKS
nicht_aktiv


Bei mir leuchtet jetzt nichts mehr! :cool3:
 
Das wäre super wenn das so funzt :D

@Don: Du hast aber noch das originale VFL LSZ drinnen oder?
 
doch doch :)
wenn jmd kaufen will, kriegt er ihn auch.

hab auch jetzt msd ersatz + llk eingekauft
 
Wenn jemand noch umbauen will, ich habe auch noch eine Facelift Stossstange (kein M) hier.

Gruß Utze

PS. Umflashen des Lsz funzt einwandfrei.
 
Zurück
Oben Unten