Flotte Bikes---Rennrad, MTB, E-Bike etc.

KĂŒrzerer Vorbau mit etwa 30 Grad Winkel verbaut. Jetzt ist die Geometrie perfekt. Tolles Rad in dieser Preisklasse đŸ„°
 
Heute bin ich das erste mal wieder mit dem Gravel ins GeschĂ€ft gefahren... dieses mal mit Schlauch weil diese blöden Conti mit Milch die Luft nicht lĂ€nger halten. Der erste Tag und schon nen Platten eingefahren 😡😡😡
Jetzt habe ich aus Frust den Schwalbe G one R fĂŒr vorne und den RS fĂŒr hinten bestellt. Die werden nĂ€mlich dicht mit Milch, dann habe ich hoffentlich Ruhe.
 
Jepp X-Caliber mit XT Ausstattung, bin sehr zufrieden. Welches Modell hast du, ein Fully vermutlich oderđŸ‘đŸŒ
Das brauche ich eher nicht, da ich damit zur Arbeit pendle.
Nein und ja und Àh ...
Das Hardtail das ich meine ist ein Trek Procaliber 9.7
Dazu gibt es noch 2 Fullys und ein Gravel.
Ich pendle mit dem Gravel zur Arbeit, außer morgen, da fahre ich Fully weil das schon fĂŒr die Saison startklar ist und das Gravel hat gerade PLATT...
Die Geo des X-Caliber und Procaliber ist aber sehr Àhnlich und eher auf der aggressiven Seite des Lebens. Ich mag es sehr um Strecke zu machen.

Edit sagt: Sehe gerade du hast den Vorbau pendlerfreundlich gemacht, das sieht bei mir dezent anders aus, aber auch andere Anwendung.

IMG-20240320-WA0011.jpg
 
Nein und ja und Àh ...
Das Hardtail das ich meine ist ein Trek Procaliber 9.7
Dazu gibt es noch 2 Fullys und ein Gravel.
Ich pendle mit dem Gravel zur Arbeit, außer morgen, da fahre ich Fully weil das schon fĂŒr die Saison startklar ist und das Gravel hat gerade PLATT...
Die Geo des X-Caliber und Procaliber ist aber sehr Àhnlich und eher auf der aggressiven Seite des Lebens. Ich mag es sehr um Strecke zu machen.

Edit sagt: Sehe gerade du hast den Vorbau pendlerfreundlich gemacht, das sieht bei mir dezent anders aus, aber auch andere Anwendung.
Tolles Fahrrad hast du da am Start
:tGenau Vorbau ist extra fĂŒrs Pendeln etwas kĂŒrzer und steiler (etwa 30 Grad) geworden, sonst hĂ€tte ich ihn so gelassen....
 
Schwalbe G one R fĂŒr vorne und den RS fĂŒr hinten bestellt
So, erstes Feedback dazu. Schwalbetypisch war Tubeless problemlos machbar und bis jetzt halten sie auch die Luft. Heute die ersten 40 Kilometer Arbeitsweg damit abgespult... Ja, so darf das bleiben. Sehr angenehm zu fahren, total unaufgeregt und leise. Grip kann ich nur auf sandigem Asphalt beurteilen und da war er gut. Das Rad rollt nochmal leichter als mit den Conti zuvor. Ich kann die Kombi also zumindest fĂŒr primĂ€re Asphaltnutzung empfehlen.
 
Heute kamen dann die Reifen fĂŒrs Remedy an (der Umbau war tatsĂ€chlich geplant im Gegensatz zum Gravel)
Nach langer Recherche was ich als Nachfolge fĂŒr meine Bontrager XR5 und XR4 fahren könnte und nachdem ich den Nobby Nic wegen seinem Gewicht ausgeschlossen hatte... wurden es Wolfpack Trail und Cross in 27.5 x 2.4 (vorher 2.6) Der Chef der Marke hat ĂŒbrigens fĂŒr Conti das Black Chilly und fĂŒr Schwalbe den Addix entwickelt und macht jetzt seit einigen Jahren eigene Reifen.
Wer nicht wagt der nicht gewinnt und so habe ich mich jetzt fĂŒr diese Exoten entschieden. Ich werde bei Gelegenheit berichten ob das Geld gut angelegt ist.
 
Heute mal ne 50 km Harz-Tour auf 2 RĂ€dern gemacht
.grĂ¶ĂŸtenteils auf dem „Devils Trail“, der auf fast 200 km durch den Harz geht:

IMG_5605.jpegIMG_5608.jpegIMG_5607.jpegIMG_5606.jpegIMG_5609.jpegIMG_5611.jpegIMG_5613.jpegIMG_5616.jpegIMG_5615.jpegIMG_5619.jpeg

Habe mir diese Woche ĂŒbrigens den Rad-TrĂ€ger EPOS 2 von Thule geholt. Der kostet zwar ca. 1.000€, ist das Geld aber wert! đŸ”đŸ„‡đŸ‘ Bike ist in 5 Minuten auf dem TrĂ€ger und ein zweites ebenso
.mit ausreichend Abstand. Wirklich perfekt, kann ich nur empfehlen! 🙏
 
Das bekomm ich mit dem 400€ TrĂ€ger auch hin ,sogar mit TrĂ€germontage. ;)
 
Das bekomm ich mit dem 400€ TrĂ€ger auch hin ,sogar mit TrĂ€germontage. ;)

Hatte vorher auch nen guten TrĂ€ger von Thule
.aber 2 dicke Bikes da vernĂŒnftig draufzubekommen war immer die Hölle. Hatte kaum eine Möglichkeit die Halter irgendwo an den Bikes zu befestigen, weil immer die DĂ€mpfer im Weg waren. Außerdem waren die dann immer zu eng und die Pedale sind sich in die Quere gekommen.
Jetzt ist es viel bequemer
.hĂ€ngt aber wahrscheinlich auch davon ab, wo sich die DĂ€mpfer am Rad befinden
!? ! 👍🔝

Schau Dir den Epos 2 mal bei Youtube an
.da gibt es einige Videos. 👍
 
Hatte vorher auch nen guten TrĂ€ger von Thule
.aber 2 dicke Bikes da vernĂŒnftig draufzubekommen war immer die Hölle. Hatte kaum eine Möglichkeit die Halter irgendwo an den Bikes zu befestigen, weil immer die DĂ€mpfer im Weg waren. Außerdem waren die dann immer zu eng und die Pedale sind sich in die Quere gekommen.
Jetzt ist es viel bequemer
.hĂ€ngt aber wahrscheinlich auch davon ab, wo sich die DĂ€mpfer am Rad befinden
!? ! 👍🔝

Schau Dir den Epos 2 mal bei Youtube an
.da gibt es einige Videos. 👍
Hatte damals einen TrĂ€ger fĂŒr E Bikes gekauft,die sind auf breite Bikes ausgelegt.
 
@torlok
Hat dein Akku ein JĂ€ckchen an? 🧐

@karswil

Wie @Cordonbleu schon schrieb: Ist eigentlich richtig sinnvoll wenn es kalt ist
.lasse ich aber trotzdem meistens dran, da er einen sehr guten Schutz gegen Dreck,
Wasser, Kratzer und SteinschlĂ€ge bietet. Nicht nur fĂŒr den Akku, sondern auch fĂŒr den Rahmen. 😊
Der Rahmen meines alten Bikes war voller Kratzer und SteinschlĂ€ge
. 🙁

Im Hochsommer bei 30 Grad wĂŒrde ich den Schutz aber schon abnehmen, da der Akku dann vom Fahrtwind wahrscheinlich etwas „KĂŒhlung“ gerne hat
!?
 
Zuletzt bearbeitet:
Eben zum Schutz sind sie auch gedacht. Meine lasse ich immer dran und hab auch bei ĂŒber 30 Grad keine negativen Auswirkungen festgestellt.
Elektroautos haben doch auch eine KĂŒhlung und Heizung damit der Akku optimale Temperatur hat oder?

Kommt darauf an welche Hunderasse, ein Chihuahua friert schon im Winter, da ist ja nichts dran was wÀrmt ausser bisschen Fell :D
 
ZurĂŒck
Oben Unten