Flotte Bikes---Rennrad, MTB, E-Bike etc.

Ich hab mein Cube Stereo Hybrid 140 am Dienstag abgeholt. Übergabe war recht gut würde ich sagen. Hat 40 Minuten gedauert und es wurde eigentlich alles durchgesprochen und eingestellt. Das Cockpit habe ich nicht einstellen lassen. Das mache ich lieber in Ruhe und wenn ich mal ein paar Kilometer gefahren bin. War gestern leider im Außendienst, daher kommen heute erst die Pedale dran und dann schau ich mal wie es läuft...
Welche Pedale sind es denn geworden und ..
An Alle:
Was habt ihr für Befestigungen fürs Smartphone am Lenker? Bisher wurde mir Topeak und ProMount360 empfohlen.
Da ich kein IPhone habe, finde ich die Lösung von Topeak allerdings nur mäßig.
 
Welche Pedale sind es denn geworden und ..
An Alle:
Was habt ihr für Befestigungen fürs Smartphone am Lenker? Bisher wurde mir Topeak und ProMount360 empfohlen.
Da ich kein IPhone habe, finde ich die Lösung von Topeak allerdings nur mäßig.
Ich habe mir die hier von Bosch geholt:
Bosch SmartphoneGrip
Dazu dann die FlowApp aufs Handy.
Bluetooth, Induktives Laden oder per USB möglich.
Das Routing hat bisher auch gut geklappt.
Ob das Teil das Handy bei richtig großen Sprüngen halten kann... offiziell nicht aber wer weiß... aber dafür ist das 140 SL ja eh nicht gedacht. Auf ruppigen Trails und Sprüngen über kleinere Absätzen hat es bisher super funktioniert.
Das System mit der FlowApp wird auch von Bosch immer weiter entwickelt und es kommen immer mehr Funktionen dazu.

Pedale habe ich die Stamp2 in S. Reicht für Größe 42/43 gut finde ich. Fahre die Pedale in S auch am Ghost.
 
Hat jemand eine Bezugsquelle für neongelbe Ventilschutzkappen für Sclaverand-Ventile?
Bei den üblichen Verdächtigen find ich nix schönes für das Bike von Claudia.
 
Welche Pedale sind es denn geworden und ..
An Alle:
Was habt ihr für Befestigungen fürs Smartphone am Lenker? Bisher wurde mir Topeak und ProMount360 empfohlen.
Da ich kein IPhone habe, finde ich die Lösung von Topeak allerdings nur mäßig.
Gar keine, kein Display, keine Handyhalterung, einfach mal so gar nichts und das bei allen 3 Rädern 😎
Brauche ich nicht wenn ich Rad fahre
 
Nein, irgendwann wenn der Fehler beim T4 gefunden wurde und ich mich wieder mehr als 100 Kilometer von Harzburg weg traue, schmeiß ich die Räder rein und es geht dann mal durch Deutschland usw.
Muss unbedingt mal nach Finale Ligure und eine Eifelrunde mit euch würde ich doch gerne machen.
 
Alles sauber montiert, nichts wackelt, Akku geladen. 2 Lackeinschlüsse habe ich beim genauen hinsehen entdeckt, sonst sauber lackiert, keine Kratzer.
Lediglich der innere Rahmenbereich im unteren Bereich des hinteren Dämpfer hätte man besser lackieren können.
Sei mal nicht so „pingelig“….das ist ein Mountainbike und wird eh ruckzuck Kratzer oder Steinschläge usw vom artgerechten Einsatz im Gelände haben…?! 🤷🏻‍♂️ :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Welche Pedale sind es denn geworden und ..
An Alle:
Was habt ihr für Befestigungen fürs Smartphone am Lenker? Bisher wurde mir Topeak und ProMount360 empfohlen.
Mal ganz ehrlich,

Wenn ich mit dem Bike unterwegs bin möchte ich die Ruhe und Natur genießen.

Auf Abfahrten Spass haben.

Da ist das Smartphone das Letzte was ich vermisse,
liegt im Rucksack ganz unten.
 
Mal ganz ehrlich,

Wenn ich mit dem Bike unterwegs bin möchte ich die Ruhe und Natur genießen.

Auf Abfahrten Spass haben.

Da ist das Smartphone das Letzte was ich vermisse,
liegt im Rucksack ganz unten.
Sehe ich auch so….aber wahrscheinlich nutzen es viele zum Navigieren bzw um Touren nachzufahren…?! 🤷🏻‍♂️
 
Servus.
Bevor ich demnächst in die Alpen fahre, wollte ich noch die Bremsbeläge erneuern.
Vorne steht auf dem Sattelhalter die Typnummer, sodass ich die passenden Beläge bestellen kann.
Hinten steht jedoch nichts drauf.
Wäre ich aktuell beim Fahrrad, würde ich die alten Beläge ausbauen und schauen.
Aber das ist aktuell aus der Ferne nicht möglich.

Vielleicht weiß von Euch jemand, welche Beläge da rein kommen?

Viele Grüße Patrick

Vorne
F22AB03C-D292-4B4A-B468-50CE0FF353DF.jpeg6422753B-B9C9-44B8-B267-F21AC044B107.jpeg


Hinten
CB5F04EE-56A6-49B5-81C2-C6B687FE8CA2.jpeg3734C9A5-1A0E-46F4-8F72-A09754689D5B.jpeg
 
Sehe ich auch so….aber wahrscheinlich nutzen es viele zum Navigieren bzw um Touren nachzufahren…?! 🤷🏻‍♂️
Das mach ich auch.

Schau mir das zu Hause an und fahr nach Gedächniss,wenn es gar nicht mehr geht schau ich noch mal drauf.

Wie früher mit dem Karten.

Wenn einen alles vorgebetet wird verblödet man ja.
Gibt ja genug welche nach Navi in irgendeinen Fluss fahren. ;)
 
Servus.
Bevor ich demnächst in die Alpen fahre, wollte ich noch die Bremsbeläge erneuern.
Vorne steht auf dem Sattelhalter die Typnummer, sodass ich die passenden Beläge bestellen kann.
Hinten steht jedoch nichts drauf.
Wäre ich aktuell beim Fahrrad, würde ich die alten Beläge ausbauen und schauen.
Aber das ist aktuell aus der Ferne nicht möglich.

Vielleicht weiß von Euch jemand, welche Beläge da rein kommen?

Viele Grüße Patrick

Vorne


von der Bezeichnung vorne sollte sich leicht auf das Modell hinten schließen lassen.
von der Bezeichnung vorne sollte sich leicht auf das Modell hinten schließen lassen.
Da werden höchst selten Gruppen gemischt.
Schaut nach einem älteren Modell aus.
 
Servus.
Bevor ich demnächst in die Alpen fahre, wollte ich noch die Bremsbeläge erneuern.
Vorne steht auf dem Sattelhalter die Typnummer, sodass ich die passenden Beläge bestellen kann.
Hinten steht jedoch nichts drauf.
Wäre ich aktuell beim Fahrrad, würde ich die alten Beläge ausbauen und schauen.
Aber das ist aktuell aus der Ferne nicht möglich.

Vielleicht weiß von Euch jemand, welche Beläge da rein kommen?

Viele Grüße Patrick

Vorne
Anhang anzeigen 556221Anhang anzeigen 556222


Hinten
Anhang anzeigen 556223Anhang anzeigen 556224
Die Bezeichnung ist für den Adapter und passend für ne 180er Scheibe. Bremsbeläge :XTR, die mit einem Bügel auf Seite und ner Bohrung auf der anderen Seite. Würde aber mal ersthaft über ein Scheibenupdate nachdenken. Vorne 180mm Scheibe für Alpentouren ist nicht sooo optimal.
 
Zurück
Oben Unten