Folie auf dem G29... Noch mehr vorhanden? Meinungen?

Für Geld bekommst Du alles.
Aber rechne zu den 3.300 für den Lack auch nochmal 2.000 für eine Steinschlagschutzfolie im Frontbereich und Seitenbereich dazu, wenn Du den teuren Lack schützen willst. Für unter 5.300 solltest Du eine anständige Vollfolierung bekommen. Obwohl mein Nachbar seinen FType für 2.000 hat komplett im Sichtbereich folieren lassen. Ich kann nur den Rat geben, den Folierer vorher mal zu besuchen und sich sein/e Arbeiten anzusehen. Billig ist nicht zwingend gut.
 
Hallo zusammen und ein frohes neues Jahr,

erst einmal klasse Bilder im Thread, da würde man am liebsten mindesten drei Zett haben ;-)

wir planen gerade auch die Anschaffung eines Z4 und finden Frozen Grey II metallic einfach nur perfekt für den Wagen (bei all den bekannten Nachteilen eines matten Lacks).
Bei 3.300 Euro Aufpreis stellt sich für mich die Frage, ob man das nicht optisch und preislich exakt so foliert bekommt und damit den originalen Lack (z. B. gletscherweiß) unter der Folie schont.

Gibt es dazu Erfahrungen?

Beste Grüße

Simon
Ich habe mein Auto in Mattblau folieren lassen und habe 2200 Euro gezahlt und bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis. Türeinstiegsleisten wurden ebenfalls foliert, sowie Scheinwerfer und Außenspiegel mit Steinschlagschutzfolie. Kofferraum und Motorhaube habe ich innen nicht folieren lassen. Ein Kollege hat schon deutlich mehr bezahlt bei deutlich schlechterem Ergebnis, also hole dir vorher mehrere Angebote ein und achte auf die Rezensionen bei Google und co. oder frage bei lokalen Tunern wie Aulitzky nach, mit welchem Folierer die zusammenarbeiten.

Die Farbe FG2 finde ich auch richtig gut aber da ist eine Folierung praktisch Pflicht, da Steinschläge sich nicht vermeiden lassen und dann wird es bei Mattlack sehr teuer.
 
Hallo zusammen und ein frohes neues Jahr,

erst einmal klasse Bilder im Thread, da würde man am liebsten mindesten drei Zett haben ;-)

wir planen gerade auch die Anschaffung eines Z4 und finden Frozen Grey II metallic einfach nur perfekt für den Wagen (bei all den bekannten Nachteilen eines matten Lacks).
Bei 3.300 Euro Aufpreis stellt sich für mich die Frage, ob man das nicht optisch und preislich exakt so foliert bekommt und damit den originalen Lack (z. B. gletscherweiß) unter der Folie schont.

Gibt es dazu Erfahrungen?

Beste Grüße

Simon

Deine Rechnung ist falsch - denn es sind ja keine € 3.300,- Aufpreis. Die meisten entscheiden sich ja für einen ebenfalls Aufpreispflichtigen Metallic Lack, welcher ja ebenfalls € 920,- kostet und vom FGII Preis eigentlich abgezogen werden muss (auch wenn dann der Rest immer noch ein "saftiger" Aufpreis ist). ;)
 
Sorry, keine Ahnung warum eine Schutzfolie Pflicht sein sollte? Fahre seit fast drei Jahren FG ohne jegliche Folie und habe einen einzigen nennenswerten Steinschlag. So what? Es ist ein Auto zum fahren! Die 2.000 Euro für ne Schutzfolie im Frontbereich bekomme ich beim Verkauf niemals mehr wieder raus. 100 Prozent Schutz bietet sie ohnehin nicht.
 
Weiß, ein Königreich für Weiß…

Die ideale Farbe für Faule…

Einmal Waschanlage, bisserl nachtrocknen und nach 15 Minuten wie neu.

Mein dritter Neuwagen in Weiß. Nur Titansilber war ähnlich gut.

Mein X3 Hybrid in Saphirschwarz ist eine Katastrophe. Da siehst du jede Schliere.
Nix für mich.
 
Für Geld bekommst Du alles.
Aber rechne zu den 3.300 für den Lack auch nochmal 2.000 für eine Steinschlagschutzfolie im Frontbereich und Seitenbereich dazu, wenn Du den teuren Lack schützen willst. Für unter 5.300 solltest Du eine anständige Vollfolierung bekommen. Obwohl mein Nachbar seinen FType für 2.000 hat komplett im Sichtbereich folieren lassen. Ich kann nur den Rat geben, den Folierer vorher mal zu besuchen und sich sein/e Arbeiten anzusehen. Billig ist nicht zwingend gut.
Stimmt es, das man auf eine Keramik Versiegelung nicht folieren sollte ?

Gruß Stefan
 
Ich überlege seit geraumer Zeit, ob ich meinen zukünftigen Z4 in weiß bestelle und ihn dann folieren lasse oder ihn gleich in Mineralweiß Metallic oder Silber bestelle. Das Dunkelblau Metallic hat es mir ja auch angetan, aber ich finde, dass je dunkler die Farbe ist, desto mehr gehen die vielen Details im Design unter, indem sie einfach verschluckt werden. Ich finde in Silber hat er ein klitzekleines Bisschen Ähnlichkeit mit einem Z8, der für mich ein absoluter Traumwagen ist. In Mineralweiß ist er nicht so langweilig wie im normalen Weiß, es kommen aber alle Rundungen, Sicken und Kanten am besten zur Geltung.
 
Never ever mit einer roten Innenausstattung. Sieht ja aus wie im Puff. Na ja, wie ich mir einen Puff vorstelle 8-) Beide Farben mit klassisch schwarzem Leder und mit so wenig schwarzem Klavierlack wie möglich. Eventuell lasse ich die schwarze Teile folieren. Das einfache Silber sieht zu billig aus.
 
Ich überlege seit geraumer Zeit, ob ich meinen zukünftigen Z4 in weiß bestelle und ihn dann folieren lasse oder ihn gleich in Mineralweiß Metallic oder Silber bestelle. Das Dunkelblau Metallic hat es mir ja auch angetan, aber ich finde, dass je dunkler die Farbe ist, desto mehr gehen die vielen Details im Design unter, indem sie einfach verschluckt werden. Ich finde in Silber hat er ein klitzekleines Bisschen Ähnlichkeit mit einem Z8, der für mich ein absoluter Traumwagen ist. In Mineralweiß ist er nicht so langweilig wie im normalen Weiß, es kommen aber alle Rundungen, Sicken und Kanten am besten zur Geltung.
Da kommt es ja erst einmal darauf an, ob du mit oder ohne M-Paket bestellst, das schränkt schon mal die Farbauswahl ein😉
 
Definitiv ohne. Weder will ich 19 Zöller noch ein Sportfahrwerk. Das Auto soll ein Cruiser sein. Deshalb reicht auch der 2.0er. Und den gibt´s in Silber und Mineralweiß Metallic.
Ich meinte das auf die Optik bezogen, ohne M-Paket bekommst du das Blau und das Mineralweiß
 
Wenn Folieren dann ganz
Darum geht es gar nicht. Es geht darum dass man in die Spalten nicht hineinfolieren kann. Je nach Blickwinkel sieht man also weiß, blau, rot oder was auch immer durchblitzen. Da ist schwarz einfach wesentlich dankbarer da es wie ein Schatten wirkt. An Messeautos die eine helle Grundfarbe haben und foliert werden wird teilweise schwarze Sprühfolie in die Ritzen gesprüht um das zu kaschieren.
 
Darum geht es gar nicht. Es geht darum dass man in die Spalten nicht hineinfolieren kann. Je nach Blickwinkel sieht man also weiß, blau, rot oder was auch immer durchblitzen. Da ist schwarz einfach wesentlich dankbarer da es wie ein Schatten wirkt. An Messeautos die eine helle Grundfarbe haben und foliert werden wird teilweise schwarze Sprühfolie in die Ritzen gesprüht um das zu kaschieren.
Ah, ok. Das verstehe ich. Gutes Argument.
 
...müsste man im Original sehen, wie sich der Effekt der wechselnden Farben mit der Sonne und bei bedecktem Himmel unter verschiedensten Winkeln verhält.

Hauptsache, Dir gefällts :t
 
Müsste ich wirklich mal in Natura sehen. Aber ich gratuliere dir zu deinem Mut zur Tat! Ich tu mich schwer mit Farbwahl und dem Entscheid...
Wie ist die Originalfarbe und wie hast du den Türinnenbereich (Schweller usw) folieren lassen? Für Fotos davon wäre ich sehr dankbar
 
Die Farbe? Meins ist es nicht. Gibt bestimmt Leute, denen das total gefällt. Aber sollte man seine Entscheidung in so einer Geschmackssache nicht lieber für sich treffen? Er wird immer positive und negative Meinungen geben.
 
Leider gar nicht meins. Sieht mir viel zu bunt aus. Schwert, Schweller, Dach finde ich OK.
Felgen: kann ich keine große optische Änderung zu den gängigen komplett schwarzen Original Felgen erkennen. Wenn da ein BMW-Radnarben-Emblem dran wäre, würde ich es als OEM ansehen. Also mir ist der Kontrast bei den Felgen zum Standardprogramm zu gering.

Da es aber nicht MIR sondern DIR gefallen muss => Wenn Du damit happy bist, freu ich mich für Dich. Jeder mag seinen z ja so, wie er ihn sich herrichtet. Insofern hast Du für Dich hoffentlich alles richtig gemacht und wenn wir uns mal sehen, kannst Du sicherlich die Beweggründe erläutern. :)
 
Zurück
Oben Unten