Foto’s von iPhone sind gedreht.

GervanW

Fahrer
Registriert
26 Oktober 2019
Ort
Meerssen, Nederland
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Hallo leute,
Ich habe folgendes Probleem; bilder die ich mache mit mein iPhoneXR sind gedreht wenn ich die hier post? Was tu ich falsch?723FD753-53CC-4F54-A590-09D599D44CA7.jpeg
 
Yep, bitterballen.... Ich verschtehe nicht dass zoviel unterschiede in “snack” ist zwischen Nederland und Deutschland? Wir kennen kaum Wurst, Fricandelle ist hier ganz anders, und ihr kent geine bitterballen, kroketten of bami/nasi-happen...
 
Heb je een goed recept? Dat wil ik graag proberen. Ik hou van bittere ballen en kroketten... :inlove: Ik kan ze hier over de grens kopen, maar tot ik ze thuis heb, zijn ze niet meer lekker.
Je kan ze toch over de grens als diepvries kopen en dan meenemen.
Ik heb dat jaren geleden ook eens gedaan, in Nieuwegein 30 kroketten gekocht, goed en dik in krantenpapier laten inpakken, in Amsterdam de stewardes in het vliegtuig vreindelijk gevraagt of ze het mogelijkst koel kunnen bewaren. Toen ik het vliegtuig in München verliet had ze dat pak bij de deur al in de hand en ze zijn goed aangekomen.
 
Hier een paar recepten uit Wannée's Kookboek van de Amsterdamse Huishoudschool, het klassische nederlandse kookboek.
Anhang anzeigen 404196Anhang anzeigen 404197Anhang anzeigen 404198

Bitterballen is hetzelfde recept, maar maak er met een eetlepel balletjes van, wentel deze door paneermeel en rol er met de hand balletjes van. Let erop dat ze geen barsten vertonen. Wentel de balletjes dan door losgeklopt ei en vervolgens door paneermeel en frituur ze dan met 6 tegelijk lekker bruin.

Eet smakelijk
Sehr gutt, toll!
 
Yep, bitterballen.... Ich verschtehe nicht dass zoviel unterschiede in “snack” ist zwischen Nederland und Deutschland? Wir kennen kaum Wurst, Fricandelle ist hier ganz anders, und ihr kent geine bitterballen, kroketten of bami/nasi-happen...
Kijk... ich wohne hier nahe München, die indonesische Küche, wie wir sie aus Nederland kennen, ist hier nahezu unbekannt. Hier kennt man auch keine Bitterballen, Vleeskroketten . Wenn man hier so einen Verkaufsstand (Frietjesstand) sieht, wird dort Currywurst, Bratwurst und eventuell auch Pommes (frietjes) verkauft, aber bei weitem leider nicht die Auswahl die es in Holland gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kijk... ich wohne hier nahe München, die indonesische Küche, wie wir sie aus Nederland kennen, ist hier nahezu unbekannt. Hier kennt man auch keine Bitterballen, Vleeskroketten . Wenn man hier so einen Verkaufsstand (Frietjesstand) sieht, wird dort Currywurst, Bratwurst und eventuell auch Pommes (frietjes) verkauft, aber beit weitem leider nicht die Auswahl die es in Holland gibt.

Hier gibt es auf dem Weihnachtsmarkt am Osnabrücker Dom immer einen Holland Imbiss. Das ist immer eine Freude, denn es sind richtig gute Pommes, nur die Saucen sind nicht wie drüben, sondern nur Mayo und Ketchup, was ich sehr schade finde.

Indonesische Küche koche ich hier immer selbst, die Zutaten und Gewürze hole ich von drüben, ich fahre regelmäßig rüber und lade den Kofferraum voll, ich bin das Kochen von meiner Mutter so gewohnt und richtige deutsche Küche ist mir eigentlich fremd. Das kocht und backt mein Mann.

Vielen, vielen Dank Hans für die Rezepte, die werden wir ausprobieren und dann werde ich mir das Buch besorgen. :inlove:
 
Yep, bitterballen.... Ich verschtehe nicht dass zoviel unterschiede in “snack” ist zwischen Nederland und Deutschland? Wir kennen kaum Wurst, Fricandelle ist hier ganz anders, und ihr kent geine bitterballen, kroketten of bami/nasi-happen...

Hier vermischt sich das im Grenzgebiet schon stark, da viele Niederländer nach D gezogen sind, wurde das Sortiment in den Supermärkten schon etwas umgestellt. Man bekommt jetzt Chicoree und Paksoi. :thumbsup:
 
Hier vermischt sich das im Grenzgebiet schon stark, da viele Niederländer nach D gezogen sind, wurde das Sortiment in den Supermärkten schon etwas umgestellt. Man bekommt jetzt Chicoree und Paksoi. :thumbsup:
Also Chicoree (witlof) und Chinakohl eine etwas andere Sorte als Pak Choi gibt es hier in Bayern schon ewig lang im Gemüsehandel und ist absolut nichts ungewöhnliches. Gudrun kennt das aus ihrer Kindheit (also gut über 50 Jahre her).
Und Frietjes kenn ich aus meiner Jugend grundsätzlich nur mit Mayonaise, erst mitte/ende der 60er Jahre kam erst Ketchup dazu. Aber ich bin ja schon alter Mann und alle diese neumodischen Sachen kenne ich nicht mehr. Ich war sehr überrascht als wir vor Jahren in ein Pannekoekenhuis essen gingen. Die servierten da Pfannkuchen ja mit sämtliche Belagsarten wie eine Pizza........eine abscheuliche Geschmacksverirrung......brrrr
Aber wir verunstalten Ger seinen Thread ja damit.
 
Schön zu sehen dass hir eine discussion entsteht über kulinar hochwertiges Niederländisches essen...

Es ist das, was man am meisten vermisst, wenn man hier lebt. *seufz* Es geht natürlich auch ganz anders

 
Ich habe/hatte das gleiche Problem mit Aufnahmen meiner Nikon-Kamera - PC - NAS (Synology):

Lösung: Das Bild mit Windows-Fotoanzeige richtig drehen und abspeichern ...
Würde bedeuten die Windows-Fotoanzeige kann auch keine Orientation-Flags interpretieren. Wie von @ACeZ schon beschrieben, ist das ein reines Softwareproblem. Wenn beim Upload diese Flag ignoriert wird, wird nichts gedreht entsprechend der Ausrichtung der Kamera bei der Aufnahme. Denn moderne Kameras/Smartphones mit GPS/Gyroskop speichern die Ausrichtung des Geräts bei der Aufnahme als Info zu der Aufnahme dazu.
 
Zurück
Oben Unten