Nee, der Jokin hat gerade die Hütte voller Besuch und schaut nur ganz sporadisch rein um das Klingeln in seinen Ohren abzustellen
Die Verbrauchsanzeige wird aus den Einspritzzeiten ermittelt, die das Motorsteuergerät ausgibt. Das ist auch sehr hilfreich, denn so lässt sich über das gesamte weitere Autoleben eine einfache Diagnose vornehmen, denn es lässt sich schnell ermitteln ob die Gasanlage schlecht oder gut eingestellt ist.
Wenn meine Verbrauchanzeige "8,0" anzeigt, dann entspricht das ungefähr ca. 10 Litern LPG/100km. Und damit komme kann ich dann knapp 550 km weit fahren.
Bei "10,0" sind's ca. 12 Liter LPG/100 km, damit komme ich ca. 450 km weit. Das weiß man dann halt mit der Zeit.
Die Kommastellen im Verbrauch sind eigentlich total egal - wer darauf wirklich wert legt, der leidet meiner Meinung nach an Pedanterie
Selbst wenn ich wirklcih bewusst sparsam fahre, bekomme ich es nicht hin gleiche Verbräusche zu fahren ... zumal alle Gastankstellen unterschiedlich hohen Druck im Tank haben und somit nur unterschiedlich viel Gas in den Tank bekommen.
Wenn ich recht konstant 120-130 km/h fahre, komme ich unter 10 Liter LPG/100km ... da muss ich mich aber echt schon zusammenreißen. Aber bei der Fahrleistung momentan rechnet sich das sogar, wenn cih eben nur dann mit 180 fahre, wenn ich wirklich die Zeit rausfahren muss.