F-Type
macht Rennlizenz
mich beschäftigt die frage, ob es sinn macht, bei neukauf eines Z4 das ///M-sportfahrwerk für 350 euronen zu ordern, wenn man vor hat,
sich ein gewindefahrwerk zu kaufen.
die kombination ///M-sportfahrwerk mit federn macht ja noch sinn,
weil die stoßdämpfer ja noch vom ///M-fahrwerk nutzbar sind und
nur die federn gegen die kürzeren von eibach, H&R, AC-schnitzer,
hamann und wie sie alle heißen mögen, ausgetauscht werden.
aber was beinhaltet eigentlich alles das gewindefahrwerk ? auch die
stoßdämpfer ? dann würde ja das bestellen des ///M-fahrwerks
sinnfrei sein.
was sagen die techniker unter euch dazu ? ///M-fwk ordern oder
rausgeschmissenes geld, wenn das gewindefahrwerk verbaut wird ?
sich ein gewindefahrwerk zu kaufen.
die kombination ///M-sportfahrwerk mit federn macht ja noch sinn,
weil die stoßdämpfer ja noch vom ///M-fahrwerk nutzbar sind und
nur die federn gegen die kürzeren von eibach, H&R, AC-schnitzer,
hamann und wie sie alle heißen mögen, ausgetauscht werden.
aber was beinhaltet eigentlich alles das gewindefahrwerk ? auch die
stoßdämpfer ? dann würde ja das bestellen des ///M-fahrwerks
sinnfrei sein.
was sagen die techniker unter euch dazu ? ///M-fwk ordern oder
rausgeschmissenes geld, wenn das gewindefahrwerk verbaut wird ?