Fragen & Kaufberatung Coupé

Ich klinke mich hier jetzt mal ein. Würde mit gerne ein Z4 Coupe kaufen, aber was ist dabei wirklich wichtig. Ich habe in einem andern Form gelesen das die Motoren mit der grauen Motor Abdeckung Zylinder Dichtung Probleme haben. Stimmt das. Was ist sonst noch wirklich zu beachten. Meiner Meinung nach sollte dieser Motor eigentlich ewig halten. Wäre schön wenn ich ein paar Anregungen bekommen würde bevor ich hunderte von Kilometern fahre. Danke erstmal. Gruß max
 
Soweit ich informiert bin, ist die Motorabdeckung kein Indiz. Es gibt - so jedenfalls der Wissenstand des Forums - eine Revision, die ist aber erst nach Produktionsende des Coupes in die Serie eingeflossen, demzufolge kann das Problem bei jedem QP auftreten. Passende Threads gibts hier zu hauf. Lesen. Oder einfach Kaufen und fahren.

Hier noch ein gern verlinkter Thread
 
Ich klinke mich hier jetzt mal ein. Würde mit gerne ein Z4 Coupe kaufen, aber was ist dabei wirklich wichtig. Ich habe in einem andern Form gelesen das die Motoren mit der grauen Motor Abdeckung Zylinder Dichtung Probleme haben. Stimmt das.

Wie dramatisch das klingt :O_oo:

Soweit ich informiert bin, ist die Motorabdeckung kein Indiz. Es gibt - so jedenfalls der Wissenstand des Forums - eine Revision, die ist aber erst nach Produktionsende des Coupes in die Serie eingeflossen, demzufolge kann das Problem bei jedem QP auftreten. Passende Threads gibts hier zu hauf. Lesen. Oder einfach Kaufen und fahren.
Hier noch ein gern verlinkter Thread

Ihr meint das klackern? Korrigiert mich, aber...
Es gibt viel viel mehr Coupes ohne Probleme, oder die Halter kennen das Problem nicht (lesen nicht in Foren) und merken entsprechend nichts, als mit Problemen.
Laut BMW ist das ja auch nichts was zu Schäden führt sondern nur unschön klingt.
 
Das ist doch mal eine Antwort mit der ich leben kann und schränkt mich beim Kauf nicht so sehr ein. Auch wenn es dramatisch klingt, aber für ein 8 Jahre altes Auto so viel Geld hinzulegen hat ja auch was, oder?
Die restlichen Kinderkrankheiten kenne ich. Aber noch mal zum Motor, macht der Probleme ja oder nein.
 
Ihr seit lustig, aber meine Fragen habt ihr nicht beantwortet, oder, ihr seit der Meinung das an diesem Wagen und Motor eh nichts passiert. Wie gesagt die Auswahl ist eh nicht groß. Über einige Tipps wäre ich echt dankbar. Heute ist ein neues Inserat bei Mobile aufgetaucht...... Jungs gebt mir doch mal ein paar Tipps.

Danke

Max
 
Was willst du hören.
Die Motoren laufen und haben keine Probleme. HVA Klappern gibts haben manche wenn es so ist hört sich kacke an aber mehr passiert auch nicht. Das Problem kann man reduzieren in dem man auf 0w40 wechselt.
Irgend wann kann immer mal etwas kaputt gehen das sollte dir klar sein. Aber ansonsten hat der Motor keine auffälligen Probleme. Und es wird auch immer mal ein geben der Fehler und Probleme macht aber die meisten LAUFEN.
 
@Max42 ich habe bewusst "Lesen. Oder einfach Kaufen und fahren" geschrieben. Du kannst dir tausend Sachen durchlesen und dir Gedanken machen, am Ende musst du dir klar sein, dass du ein Auto kaufst, was einige Jahre auf dem Buckel hat, durch ein paar Hände gegangen ist und ein Stück Technik darstellt, die immer irgendwie kaputt gehen kann. Kann, aber nicht muss. Wenn du aber 100 prozentig Sicherheit haben möchtest, wirst du um den Kauf immer einen Bogen machen müssen. Einzige ein Händler mit Garantie kann dir etwas den Schrecken nehmen. Das musst du selbst entscheiden. Bei mir z.B. war das ZMS kaputt, die GPS Antenne hat kurz nach dem Kauf den Geist aufgegeben dann haben beide Kats entschlossen, auseinander zu bröseln - macht in Summe ein paar Tausender. Irgendwann wird auch mal das Fahrwerk die Hufe hoch machen. Aber es gibt genug Leute, die haben seit Jahren nix anderes als Verschleißteile gewechselt. Und beim nächsten gabs einen kapitalen Motorschaden. Such dir was aus :). Was am Ende bleibt ist ein Auto mit Serientechnik, die zum Teil in verschiedenen Volumenmodellen ihren Einsatz gefunden hat. Da sollte das Zeug schon ein wenig taugen.
 
Ein Auto kostet halt Geld und geht auch mal hier und da kaputt, wie alles andere im Leben auch, aber mir fällt direkt kein Auto ein was Optik, Qualität, Zuverlässigkeit, Spaß und Seltenheitswert so gut verbindet wie der e86. Würde ihn SOFORT nochmal kaufen!
 
Ihr seit lustig, aber meine Fragen habt ihr nicht beantwortet, oder, ihr seit der Meinung das an diesem Wagen und Motor eh nichts passiert. Wie gesagt die Auswahl ist eh nicht groß. Über einige Tipps wäre ich echt dankbar. Heute ist ein neues Inserat bei Mobile aufgetaucht...... Jungs gebt mir doch mal ein paar Tipps.

Danke

Max

Umgekehrt - jedes Z4 3.0si Coupé kann dieses Problem haben, da der letztlich ursächliche Zylinderkopf (Produktionsstand) in allen QPs mit dem N52 verbaut wurde. Es tritt aber eben nur in einer geringen Minderzahl auf - und zwar quer durch alle Baureihen mit den N52 Motoren bis Mitte / Ende 2008. Grundsätzlich macht es Sinn, auf Klackergeräusche zu achten bzw. danach zu fragen. Absolute Sicherheit gibt es nur bei QPs, in denen der Zylinderkopf bereits reparaturbedingt gegen den neuen Produktionsstand (also nach Ende der Bauzeit) getauscht wurde. Diese sind aber äußerst selten. Die Wahrscheinlichkeit, dass das Problem bei einem Auto mit größerer Laufleistung noch auftritt ist zudem wohl eher gering - sich deshalb kein QP zu kaufen wäre m.E. übertrieben...
 
jedes Z4 3.0si Coupé kann dieses Problem haben, da der letztlich ursächliche Zylinderkopf (Produktionsstand) in allen QPs mit dem N52 verbaut wurde.
Die Wahrscheinlichkeit, dass das Problem bei einem Auto mit größerer Laufleistung noch auftritt ist zudem wohl eher gering
Was genau meinst Du mit "größerer Laufleistung"?
Ist das Problem nicht teilweise auch hausgemacht, z.B. durch häufige Kurzstreckenfahrten?
 
Was genau meinst Du mit "größerer Laufleistung"?
Ist das Problem nicht teilweise auch hausgemacht, z.B. durch häufige Kurzstreckenfahrten?

Ich glaube wenn ein Auto über 50.000 Kilometer ohne dieses Problem gelaufen hat, ist doch relativ unwahrscheinlich, dass es im weiteren Verlauf der Nutzung noch auftritt oder?

Ist die Sache mit der Kurzstreckenindizierung nicht einfach ein Gerücht?
 
Gerücht glaube ich nicht, aber klar wenn man täglich 2km zur Arbeit fährt und der Wagen nicht mal warm wird kann da schon was dran sein. Gut wer das wirklich macht denn verstehe ich eh nicht mehr :D
 
Kann nur wieder erwähnen, das mein QP mit dem Mobil 0W40 weniger Klackern hatte als vorher (hat nach Kurzstrecken getan wie ein Diesel) und mit dem Castrol 0W30 gar keins mehr hat.
Das kann aber eventuell auch nur auf meinen Motor zutreffen, Verallgemeinern kann man da anscheinend nichts ;)
 
Danke Jungs, genau das wollte ich doch alles hören. Jetzt kann ich weiter suchen gehen, so viele sind leider nicht auf dem Markt. Zumal ich doch auf einige Sachen nicht verzichten möchte. Wenn alles klappt kann ich mir morgen oder Samstag den ersten anschauen.
 
Hallo,

für das Coupe gibt es die BBS CH 19 Zoll. Die va haben 8,5J x19 Zoll ET 35 und die Ha haben 9,5 x19 et 40. Welche Spurplattenbreite kann ich verwenden damit das ganze bündig aussieht ?
 
Zurück
Oben Unten