Hi,
bei meinem 3.0 Si Coupé möchte ich Auspuffmäßig etwas ändern – sprich Sportendschalldämpfer oder Sportauspuffanlage.
Ich habe schon einige Hersteller-Seiten im Internet angesehen und auch einige YouTube-Videos „angehört“.
Dabei bin ich bei Bastuck und Eisenmann hängen geblieben.
Bei Eisenmann gibt’s den ESD, auch Bastuck bietet einen ESD an sowie eine Komplettanlage. Wenn ich mich jetzt „nur“ für einen ESD entscheide, muss dann das vorhandene ESD-Eingangsrohr abgeflext werden? (bei Bastuck scheint mir das ESD-Eingangsrohr im Vergleich zum Serien-ESD-Eingangsrohr recht kurz zu sein; vom Eisenmann-ESD habe ich gar keine Bilder gefunden)
Muss bei der Bastuck-Komplettanlage geflext werden?
Wie sieht es eigentlich Klangmäßig bei den 3 Varianten Bastuck-ESD/Bastuck-Komplettanlage/Eisenmann-ESD (2x Ø76) aus?:
- ich möchte auch mal gemütlich bei 130 km/h auf der Autobahn cruisen, ohne dass mir nach 1 Std. Fahrt die Ohren abfallen *g* – welche der 3 Varianten ist hierfür am besten geeignet?
- mir gefallen besonders die „Fehlzündungen“, wenn man vom Gas geht (ich weiß dass das keine Fehlzündungen sind, aber irgendwie klingt das ansatzweise so) – welche Variante verstärkt diesen Effekt am meisten?
TÜV-mäßig sollte das alles legal ablaufen --> das Bastuck VSD-Ersatzrohr kommt somit nicht in Frage.
Grüße, Gebbi
bei meinem 3.0 Si Coupé möchte ich Auspuffmäßig etwas ändern – sprich Sportendschalldämpfer oder Sportauspuffanlage.
Ich habe schon einige Hersteller-Seiten im Internet angesehen und auch einige YouTube-Videos „angehört“.
Dabei bin ich bei Bastuck und Eisenmann hängen geblieben.
Bei Eisenmann gibt’s den ESD, auch Bastuck bietet einen ESD an sowie eine Komplettanlage. Wenn ich mich jetzt „nur“ für einen ESD entscheide, muss dann das vorhandene ESD-Eingangsrohr abgeflext werden? (bei Bastuck scheint mir das ESD-Eingangsrohr im Vergleich zum Serien-ESD-Eingangsrohr recht kurz zu sein; vom Eisenmann-ESD habe ich gar keine Bilder gefunden)
Muss bei der Bastuck-Komplettanlage geflext werden?
Wie sieht es eigentlich Klangmäßig bei den 3 Varianten Bastuck-ESD/Bastuck-Komplettanlage/Eisenmann-ESD (2x Ø76) aus?:
- ich möchte auch mal gemütlich bei 130 km/h auf der Autobahn cruisen, ohne dass mir nach 1 Std. Fahrt die Ohren abfallen *g* – welche der 3 Varianten ist hierfür am besten geeignet?
- mir gefallen besonders die „Fehlzündungen“, wenn man vom Gas geht (ich weiß dass das keine Fehlzündungen sind, aber irgendwie klingt das ansatzweise so) – welche Variante verstärkt diesen Effekt am meisten?
TÜV-mäßig sollte das alles legal ablaufen --> das Bastuck VSD-Ersatzrohr kommt somit nicht in Frage.
Grüße, Gebbi