Fragen zum LPG-Einbau (E85 3.0i)

Daniel7Zzz

Fahrer
Registriert
28 Juli 2014
Ort
Kempen
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Hi!

Ich bin seit einer Woche stolzer Besitzer eines Z4 3.0i. :-)

Da ich sehr viel fahre und auch gute Erfahrungen mit einer LPG-Anlage in meinem alten 328i (M52) gemacht hab, möchte ich auch wieder eine im Z4 haben.

Ich denke da wieder an eine KME Diego G3, die hat auch im 328i gut funktioniert. :-)

Habe dazu aber ein paar Fragen:

Ich hab das Navi Professional drin mit dem Harman-Kardon-Hifi-System. Daher (?) ist die Rückwand zu den Sitzen im Kofferraum nicht flach, sondern hat links eine dickere Stelle unter der wahrscheinlich ein Verstärker sitzt. Macht es Sinn den Verstärker zu verlegen, damit der Gastank bündig an die Wand montiert werden kann? Oder ist das ein zu großer Aufwand?

Was verbaue ich mir alles durch den Gastank? Habe schon gelesen, dass der Verdeckmotor dann deutlich schlechter zu erreichen ist. Sonst noch etwas? Kann man auch nachdem der Gastank drin ist noch gut die Stoßdämpfer hinten wechseln?

In der Anleitung ist eine manuelle Verdeckentriegelung beschrieben, die dann genau hinter dem Gastank wäre. Wie habt ihr das gelöst? Die Schnur verlängert?

Gibt es sonst noch was zu beachten? Z. B. Wo der beste Ort für den Einfüllstutzen ist usw.

Vielen Dank schon mal!

Daniel
 
Moin Moin

Ich habe mir darüber keine Gedanken gemacht,sondern die Gasanlage eingebaut.

Verdeck läßt sich weiterhin von Hand entriegeln und Stoßdämpfer wurden schon 2xgetauscht.

Nicht zuviel Gedanken machen sondern umbauen.

gruß
Karsten
 
Gibt doch viele Bilder von eingebauten Gasanlagen hier...
KME ist mir nur unbekannt. Viele haben hier prins oder wie ich ne vialle
 
Zumindest sollte der Zustand der Pumpe ermittelt werden.

Mittlerweile gibt's Umbauten mit gedrehtem Tank, also Anschluss hinten neben dem Soundzeug.

Stoßdämpfer sind gut ausbaubar - hab meine gerade draußen.
 
Hi!

Ja super, hört sich doch gut an. Interessante Idee das Ventil entsprechend nach hinten zu drehen. :-)
Werd' ich mal mit dem Gasumrüster abklären.

Zustand der Pumpe würde ich als ok einschätzen. Ich hab nur die drei anderen Z4s, die ich probe gefahren bin, als Referenzen. Da würde ich sagen, dass sich meine Pumpe gesund anhört und auch das Dach auch schnell zu macht.

Danke für die Hinweise. :-)

Daniel
 
Hi!

Ja super, hört sich doch gut an. Interessante Idee das Ventil entsprechend nach hinten zu drehen. :-)
Werd' ich mal mit dem Gasumrüster abklären.

Zustand der Pumpe würde ich als ok einschätzen. Ich hab nur die drei anderen Z4s, die ich probe gefahren bin, als Referenzen. Da würde ich sagen, dass sich meine Pumpe gesund anhört und auch das Dach auch schnell zu macht.

Danke für die Hinweise. :-)

Daniel
Bau sie lieber vorher um, bzw solange sie noch einwandfrei funktioniert. Macht Sinn, wenn du das Auto das ganze Jahr bewegen möchtest.
 
Moin,
also ich fahre die KME Diego G3 seit 3 Jahren ohne Probleme(M52 Motor), kann ich nur Empfehlen. Pumpe habe ich vor kurzem selber in den Kofferraum Umgebaut.
Tankinhalt der Gasanlage sind 55L also netto 45L.

Gruß Björn
 
Hi!

Am Montag gebe ich den Wagen zum Umbau ab.

Es wird natürlich eine Nevo Pro. Da war ich wohl nicht auf dem aktuellen Stand, Uwe. :-)

Z4/6: Was für ein Tank ist das? Da wird es langsam wirklich eng. Passt das mit dem Verdeckkasten noch gut oder musste da was bearbeitet werden?

Pumpenumbau vor der Gasumrüstung werde ich nicht mehr machen. Ich fahre einfach so viel, dass ich nicht noch länger warten möchte. Wenn der Tag gekommen ist, muss ich wohl in den sauren Apfel beißen und den Tank, falls nötig, ausbauen.

Grüße,
Daniel
 
Hi!

Am Montag gebe ich den Wagen zum Umbau ab.

Es wird natürlich eine Nevo Pro. Da war ich wohl nicht auf dem aktuellen Stand, Uwe. :-)

Z4/6: Was für ein Tank ist das? Da wird es langsam wirklich eng. Passt das mit dem Verdeckkasten noch gut oder musste da was bearbeitet werden?

Pumpenumbau vor der Gasumrüstung werde ich nicht mehr machen. Ich fahre einfach so viel, dass ich nicht noch länger warten möchte. Wenn der Tag gekommen ist, muss ich wohl in den sauren Apfel beißen und den Tank, falls nötig, ausbauen.

Grüße,
Daniel
Bei mir z.B. Ist ein 60l Tank drin. Sag denen beim umrüstet, dass du den Tank auch mal schnell wieder ausbauen möchtest. Sprecht über Stecker und Kupplungen für Kabelbaum und Gasschlauch was da möglich wäre.
Ich hätte gern diese Option gehabt!
Der Pumpenumbau ist mit Gastank nicht gleich undmöglich, aber schwieriger.
Siehe mal in meine Signatur nach. Da ist ja ein Thread zum Pumpenumbau bei Gasanlage.
 
Hi!

Z4/6: Was für ein Tank ist das? Da wird es langsam wirklich eng. Passt das mit dem Verdeckkasten noch gut oder musste da was bearbeitet werden?


Grüße,
Daniel

Ist bei mir ebenfalls ein 60 L Tank. Der passt genau unter den Verdeckkasten, man muss nichts mehr nacharbeiten oder so.

Gruß,
Jochen
 
Zurück
Oben Unten