Hallo Ihr,
dies ist das 1.mal, dass ich mich bei einem Forum anmelde bevor ich das Auto habe. Ich möchte mich aber diesesmal schon im Vorfeld schlau über den zukünftigen Wegbegleiter bei Spaßfahrten machen.
Bis jetzt fahre ich einen Roadster der Konkurrenz, einen MB SLC200 mit dem ich hauptsächlich im fränkischen Raum unterwegs bin, davor hatte ich einen Peugeot 206CC. Der Z4 wird also mein 3. Cabrio werden. Über den Zeitpunkt der Bestellung bin ich mir noch nicht ganz im Klaren, ob ich noch warten soll bis dann das Modelljahr 2021 ausgeliefert wird. Ab welchem Monat wäre das beim Z4?
Auch bin ich mir noch nicht ganz sicher welche Modellvariante es letztendlich werden wird. Ich schwanke zwischen dem 30i und dem M40i, wobei der M40i wohl an der doch sehr spärlichen Farbauswahl scheitern wird (ja ich bin Frau und da ist so etwas auch sehr wichtig!) Meine favorisierte Farbkombi wäre das Mineralweiß metallic mit den Sitzen in der Farbe elfenbeinweiß. Mit dieser Kombination bin ich dann an die Ausstattungsvariante Sportline gebunden und meine aktuelle Wunschkonfiguration hat einen Preis von knapp 65.000€. Da ist fast alles drin, außer der elektrischen Sitzeinstellung, die ich wohl nicht benötigen werde, da der Z4 hauptsächlich von mir gefahren wird. Oder würdet ihr mir raten die auch noch dazu zu nehmen?
Mal schauen was dann bei BMW an Prozenten noch angeboten wird und ich dann unterm Strich zahlen muss.
Der in der Ausstattung vergleichbare M40i, allerdings in glaciersilber, würde da schon bei knapp 72.000€ liegen. Aber glaciersilber und elfenbein passt nicht zusammen und ich will unbedingt ganz helle Ledersitze haben, da man hier auch im Sommer ohne Probleme sich daraufsetzen kann ohne sich die Beine zu verbrennen. Meine beiden bisherigen Cabrios hatten solch helle Ledersitze und ich habe da nur gute Erfahrungen damit gemacht. Meine Freundinnen haben Cabrios mit schwarzen oder schwarzroten Sitzen und im Sommer immer Tücher mit an Board, denn die Sitze sind dann einfach zu heiß zum Drausetzen bei starker Sonneneinstrahlung.
Der Grund des Umstiegs vom SLC zum Z4 liegt in der wesentlich moderneren Technik des Z4. Er hat viel drin was es beim SLC garnicht gibt und ich aber für mein zukünftiges Auto gerne haben möchte.
2017 als ich mir den SLC gekauft habe, war ich auch noch der Meinung, dass mein Cabrio unbedingt ein Metallklappdach haben muss. Ursprünglich wäre da auch der Z4 in Frage gekommen, aber zu diesem Zeitpunkt war ja die Produktion schon eingestellt und die Gebrauchtwarenpreise relativ hoch. Außerdem habe ich immer eine bestimmte optische Vorstellung meines Autos, die ich bisher nie gebraucht gefunden habe.
Kürzlich habe ich einen Z4 30i für 3 Tage zur Probe bekommen und da hat mich auch das Stoffdach überzeugt. Begeistert war ich von dem Head Up Display und von der ganzen neuen Technik des Z4.
So jetzt reicht es mal für meinen 1. Beitrag hier und ich freue mich auf zukünftige interessante Diskussionen und werde mal fleißig mitlesen.
Viele Grüße Roxxi
dies ist das 1.mal, dass ich mich bei einem Forum anmelde bevor ich das Auto habe. Ich möchte mich aber diesesmal schon im Vorfeld schlau über den zukünftigen Wegbegleiter bei Spaßfahrten machen.
Bis jetzt fahre ich einen Roadster der Konkurrenz, einen MB SLC200 mit dem ich hauptsächlich im fränkischen Raum unterwegs bin, davor hatte ich einen Peugeot 206CC. Der Z4 wird also mein 3. Cabrio werden. Über den Zeitpunkt der Bestellung bin ich mir noch nicht ganz im Klaren, ob ich noch warten soll bis dann das Modelljahr 2021 ausgeliefert wird. Ab welchem Monat wäre das beim Z4?
Auch bin ich mir noch nicht ganz sicher welche Modellvariante es letztendlich werden wird. Ich schwanke zwischen dem 30i und dem M40i, wobei der M40i wohl an der doch sehr spärlichen Farbauswahl scheitern wird (ja ich bin Frau und da ist so etwas auch sehr wichtig!) Meine favorisierte Farbkombi wäre das Mineralweiß metallic mit den Sitzen in der Farbe elfenbeinweiß. Mit dieser Kombination bin ich dann an die Ausstattungsvariante Sportline gebunden und meine aktuelle Wunschkonfiguration hat einen Preis von knapp 65.000€. Da ist fast alles drin, außer der elektrischen Sitzeinstellung, die ich wohl nicht benötigen werde, da der Z4 hauptsächlich von mir gefahren wird. Oder würdet ihr mir raten die auch noch dazu zu nehmen?
Mal schauen was dann bei BMW an Prozenten noch angeboten wird und ich dann unterm Strich zahlen muss.
Der in der Ausstattung vergleichbare M40i, allerdings in glaciersilber, würde da schon bei knapp 72.000€ liegen. Aber glaciersilber und elfenbein passt nicht zusammen und ich will unbedingt ganz helle Ledersitze haben, da man hier auch im Sommer ohne Probleme sich daraufsetzen kann ohne sich die Beine zu verbrennen. Meine beiden bisherigen Cabrios hatten solch helle Ledersitze und ich habe da nur gute Erfahrungen damit gemacht. Meine Freundinnen haben Cabrios mit schwarzen oder schwarzroten Sitzen und im Sommer immer Tücher mit an Board, denn die Sitze sind dann einfach zu heiß zum Drausetzen bei starker Sonneneinstrahlung.
Der Grund des Umstiegs vom SLC zum Z4 liegt in der wesentlich moderneren Technik des Z4. Er hat viel drin was es beim SLC garnicht gibt und ich aber für mein zukünftiges Auto gerne haben möchte.
2017 als ich mir den SLC gekauft habe, war ich auch noch der Meinung, dass mein Cabrio unbedingt ein Metallklappdach haben muss. Ursprünglich wäre da auch der Z4 in Frage gekommen, aber zu diesem Zeitpunkt war ja die Produktion schon eingestellt und die Gebrauchtwarenpreise relativ hoch. Außerdem habe ich immer eine bestimmte optische Vorstellung meines Autos, die ich bisher nie gebraucht gefunden habe.
Kürzlich habe ich einen Z4 30i für 3 Tage zur Probe bekommen und da hat mich auch das Stoffdach überzeugt. Begeistert war ich von dem Head Up Display und von der ganzen neuen Technik des Z4.
So jetzt reicht es mal für meinen 1. Beitrag hier und ich freue mich auf zukünftige interessante Diskussionen und werde mal fleißig mitlesen.
Viele Grüße Roxxi