Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
... wie bei den Airbags. Erst einmal gar nichtUnd wann läuft der Treibsatz bei den Scharnieren ab![]()
Höchst interessant, dass es von BMW quasi "freiwillig" angeboten wurde. Bei unserem BMW wurde es damals einfach getauscht und in Rechnung gestellt. Auf Nachfrage, was das soll, kam der Hinweis, dass es schon nicht erteilte TÜV Plaketten gegeben hat wegen der Dämpfer und dass bei der HU in zukunft vermehrt darauf geachtet wird.
..................
Und was für ein Geschwätz von denen. Sollte das der TÜV Mensch bemängeln, kann man es im Nachgang immer noch mal machen...
wir sprechen hier über moderne Autos und nicht über Fahrzeuge, die kurz vor dem H-Kennzeichen stehenWer auf meiner Fahrbahn rumlatscht ist selber schuld! [emoji41]
Das ist ja interessant! Mein Z4, Erstzulassung 08/2012, war am Montag bei BMW zum Bremsflüssigkeitswechsel und TÜV. Der TÜV hatte keinerlei Beanstandungen. Hinweis von BMW: die Gasdruckdämpfer müssen dringend ausgetauscht werden, sie hätten nur gerade keine da gehabt, sonst hätten sie das vorsorglich gemacht. Ich warte jetzt aber bis zum nächsten TÜV/nächsten Bremsflüssigkeitswechsel!das passiert wenn mann die nicht rechtzeitig austausch[/URL]
......... Ich warte jetzt aber bis zum nächsten TÜV/nächsten Bremsflüssigkeitswechsel!
Nach meinen Informationen wird bei einem Unfall durch den Treibsatz an den Scharnieren die vordere Haube hinten aus den Scharnieren gehoben. Die Gasdruckfedern drücken dann die Haube so hoch, das z.B. ein Fußgänger nicht mehr mit dem Kopf in den oberen Scheibenrahmen kracht, sondern über das Dach "abgeleitet" wird. Somit hat dieses System aus meiner Sicht einen erheblichen Sicherheitsaspekt.
.. genauso wie bei geschlossenem Verdeck.Und wie funktioniert das bei geöffnetem Verdeck???![]()
.... wenn Du in dieser Situation auf dem Kofferraumdeckel stehen würdest, könnte das eventuell klappenund mir dann auf den Schoß?![]()
![]()
Es wird niemand über den Dachrahmen geschossen, der Teil stimmt nicht so ganz. Das Anheben der Haube dient eher dazu die Haube als elastischen Part von der starren Motorteilen wegzuhalten. Vorstellen muss man sich das so, es schlägt einer mit dem Kopf auf die Haube, diese gibt soweit nach bis auf den stabilen Motor trifft. Wenn der Abstand nun zu gering ist kann man mit dem Hochschiessen der Haube hinten diesen Abstand vergrößern und somit den Deformationsweg vergrößern. Den Kopf von der festen unteren Scheibenwurzel wegzuführen ist ein weiterer Effekt.