Snow-White
Orange - nicht Rot!
Interessant, dass zum LCI die Konstruktion dieser "Haubenheber" beim e89 geändert wurde. Das war damals einer der wenigen Veränderungspunkte, der mir gleich auffiel.
Tim
Tim
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Schöner fachlicher Austausch von euch beiden.![]()
Interessant, dass zum LCI die Konstruktion dieser "Haubenheber" beim e89 geändert wurde. Das war damals einer der wenigen Veränderungspunkte, der mir gleich auffiel.
Tim
Ja, so etwas dachte ich mir schon. Wobei ja in erster Linie die Befestigungspunkte verändert wurden.Die Anforderungen an den Fussgängerschutz hatten sich geändert, deshalb musste geändert werden..
Bei Volvo(?) wird im Falle eines Unfalls die Motorhaube noch oben gedrückt, damit dann beim Aufprall des Körpers das "weiche" Blech den Anstoß abbremsen und dämpfen soll --> wenig Verletzungen.
Evtl. ist das damit gemeint, aber dann müsste der Dämpfer ja auch irgendwoher ein Signal bekommen auszufahren oder auch eine Treibladung oder ähnliches enthalten.
Edit:
Nicht Volvo, sondern Citroen
http://www.t-online.de/auto/technik/id_12848314/fussgaengerschutz-motorhauben-sollen-schuetzen.html
Die Idee mit dem Airbag ist klasse, wenn der Kopf den trifft statt die Scheibe ist das Verletzungsrisiko erheblich geringer.
Nein, der ist leiser. Ist doch Flüsterasphalt [emoji16]Dann ist aber immer noch der Aufprall auf die Straße
Ich denke, in Summe, wird sich leider nicht viel für das Opfer verbessern, eher für den Fahrer.....
Der Aufprall auf die Motorhaube/Scheibe kann gedämpft (Wunschdenken) werden, der Aufprall auf den Asphalt ist aber immer noch der gleiche![]()
Dann ist aber immer noch der Aufprall auf die Straße
Ich denke, in Summe, wird sich leider nicht viel für das Opfer verbessern, eher für den Fahrer.....
Der Aufprall auf die Motorhaube/Scheibe kann gedämpft (Wunschdenken) werden, der Aufprall auf den Asphalt ist aber immer noch der gleiche![]()
Vielleicht gibt es da ja doch Unterschiede, die Deine Ersatzverkaufsquelle gar nicht kennt und aus Unwissenheit irgendeine Standard-Auskunft gibt?.........
Mich wundert es nur, dass alle Verkäufer der Ersatzdämpfer angeben, dass ein solches Datum nicht existent ist (evtl. nur bei den "Originalen" von BMW?). ..................
Vielleicht gibt es da ja doch Unterschiede, die Deine Ersatzverkaufsquelle gar nicht kennt und aus Unwissenheit irgendeine Standard-Auskunft gibt?
Es wäre in so einem Fall eventuell sinnvoll mal nach Ersatz für Systeme mit Fußgängerschutz anzufragen.
Teilenummer für E89 mit Fussgängerschutz: BMW 51237285823 (die neue Nr. ab 2012)
Alle Anbieter von "Fremdfabrikaten" (Optimal, Kilen usw.) geben diese als "Referenz" an!?
Mehr kann ich nicht machen Klaus...
Ich werde es wohl mal mit "wegwischen" versuchen
Gruß
ralle
Einen "Service-Vertrag"?? Für Privatpersonen? ... das ist doch eher was für Leaser, oder?Falls ihr einen Service Vertrag habt, ist der Tausch kostenlos.
Einen "Service-Vertrag"?? Für Privatpersonen? ... das ist doch eher was für Leaser, oder?