Funktionen im Z4 freischalten

Hallo,
bin zwar noch nicht so lange hier im Forum, aber evtl. kann ich euch auch bei der ein oder anderen Codierung helfen. Raum Würzburg
 
@jakob8509 hier gibt es soviel zu lesen aber ich habe nicht alles gelesen darum frage ich Dich persönlich .
Wie hast du folgendes programmiert ?
Verdeck und Fenster per Fernbedienung öffnen
- Verdecköffnung bei Anfahren nicht abbrechen
- Tagfahrlicht EU
Über eine Rückmeldung würde ich mich sehr freuen.
 
@jakob8509 hier gibt es soviel zu lesen aber ich habe nicht alles gelesen darum frage ich Dich persönlich .
Wie hast du folgendes programmiert ?
Verdeck und Fenster per Fernbedienung öffnen
- Verdecköffnung bei Anfahren nicht abbrechen
- Tagfahrlicht EU
Über eine Rückmeldung würde ich mich sehr freuen.
Hahahahahaha, habe ich deinen verwunderten Blick an der Ampel also richtig gedeutet :D:D:D
 
Das mit dem Kabel ist egal, für alle Z4 E85 passt nur das alte Kabel, da bei den noch nicht das neue BUS System verbaut wurde.
Wurde aber auch schon diskutiert.
Mein ZZZZ ist Bj12/2007 und der alte Stecker passt
 
Das mit dem Kabel ist egal, für alle Z4 E85 passt nur das alte Kabel, da bei den noch nicht das neue BUS System verbaut wurde.
Wurde aber auch schon diskutiert.
Mein ZZZZ ist Bj12/2007 und der alte Stecker passt
Tatsache, der Zett hat tatsächlich K-Bus anstelle des ab 2007 eingeführten D-Can bis hin zum letzten Modelljahr. Dann nehme ich meine Aussage zurück.
 
Im Zwiki ist der Part mit den Nebelscheinwerfern hinten nicht erklärt. Da der VFL aber nur auf einer Rückseite Nebelscheinwerfer hat und der FL beidseitig ist das optisch nicht ganz uninteressant:
Für "Brakeforce Force Light" auch unter "Brake Force Display" zu finden hatte ich mir hier im Forum folgende Werte zusammen gesucht (Quelle: >>Link<<):

==============================
BFD ohne Nebelleuchten hinten:
==============================
PIN49_37_BFD
nicht_aktiv
PIN38_20_BFD
nicht_aktiv
BFD_BLINK_EINZEIT
wert_02
BFD_BLINK_AUSZEIT
wert_02
BFD_ABS_STUFE3
aktiv
BFD_STUFE3_TIMER
wert_02
BFD_SW2_STUFE3
aktiv
BLST1_BLST3
aktiv
PIN5_10_BFD
nicht_aktiv
BFD_SW1_STUFE3
aktiv
BFD_SW2_STUFE2
nicht_aktiv
BFD_MINDEST_GESCHW
wert_02
BFD_STUFE_2_VERZOEG
wert_02
BFD_STUFE_2_MAX_EIN
wert_01
BFD_SW1_STUFE2
nicht_aktiv
BFD_ABS_STUFE2
nicht_aktiv
BFD_STUFE2_TIMER
wert_01
PIN29_30_BFD
aktiv
BFD3_ASC_TIMER
wert_01
BEI_NSL_KEIN_BFD
nicht_aktiv
==================================================================================
Für BFD mit Nebelleuchten hinten habe ich 2 Werte zusätzlich auf "aktiv" gestellt:
==================================================================================
PIN5_10_BFD
aktiv
BFD_SW1_STUFE2
aktiv
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin:)
Die Frage von @killernuss, warum bei der Codierung des BFD Brakeforcedisplay mit Carly (BMWhat) nur die Zusatzbremsleuchte blinkt hab ich mal mit Carly alle Optionen BFD aktiviert, dann mit NCS ausgelesen, dann die Daten von @Moscha mit NCS ins Steuergerät geladen und erfolgreich ausprobiert und jetzt die Änderungen verglichen.
Das Ergebniss:
Die Einstellungen mit Kreuz sind abweichende!

BFD mit Carly:
1446653112347.jpg



BDF mit NCS:
1446653183054.jpg


Das erklärt warum Carly kein komplettes BFD hin bekommt:mad:
 
Ist das noch immer aktuell, dass man kein BFD mit dem VFL (2003) hinbekommt ? Hatte mich vor 2-3 Jahren mal damit beschäftigt aber bin zu dem Ergebnis gekommen, dass beim VFL das Lichtschaltzentrum zu alt ist.
 
Ist das noch immer aktuell, dass man kein BFD mit dem VFL (2003) hinbekommt ? Hatte mich vor 2-3 Jahren mal damit beschäftigt aber bin zu dem Ergebnis gekommen, dass beim VFL das Lichtschaltzentrum zu alt ist.

Die Codiersoftware kann ja nur Funktionen ein/ausschalten oder Parameter ändern . Der Software Stand der Steuergeräte wird ja nicht geändert, also hilt nur, die Daten reinschreiben und ausprobieren! Wenn es nicht geht, die Sicherungskopie wieder zurück laden.
 
Moin:)
Die Frage von @killernuss, warum bei der Codierung des BFD Brakeforcedisplay mit Carly (BMWhat) nur die Zusatzbremsleuchte blinkt hab ich mal mit Carly alle Optionen BFD aktiviert, dann mit NCS ausgelesen, dann die Daten von @Moscha mit NCS ins Steuergerät geladen und erfolgreich ausprobiert und jetzt die Änderungen verglichen.
Das Ergebniss:
Die Einstellungen mit Kreuz sind abweichende!

BFD mit Carly:
Anhang anzeigen 204824



BDF mit NCS:
Anhang anzeigen 204825


Das erklärt warum Carly kein komplettes BFD hin bekommt:mad:
Schick das doch an den Support von Carly die sind echt auf zack und können deine Werte evtl. gut gebrauchen.
 
Schick das doch an den Support von Carly die sind echt auf zack und können deine Werte evtl. gut gebrauchen.

Ist schon erledigt und Antwort auch schon erhalten!

-------------------------------------------

Ja Wahnsinn J

Arian versucht es schon seit längerem das zuverlässig hinzubekommen – er wird sich super darüber freuen, nun sollte er es auch richtig ins App bringen können

VIELEN herzlichen Dank dafür!!!!

Arian meldet sich dann auch nochmals direkt bei dir

Beste Grüße aus München

Parvis
-------------------------------------------
 
Ist schon erledigt und Antwort auch schon erhalten!

-------------------------------------------

Ja Wahnsinn J

Arian versucht es schon seit längerem das zuverlässig hinzubekommen – er wird sich super darüber freuen, nun sollte er es auch richtig ins App bringen können

VIELEN herzlichen Dank dafür!!!!

Arian meldet sich dann auch nochmals direkt bei dir

Beste Grüße aus München

Parvis
-------------------------------------------
So wünscht man sich Service! :)
 
Wär ja noch schön wen jeder der Carly verwendet und die Parameter nicht funktionieren, ein ,,Check Engine" senden würden, daß da mal Bewegung reinkommt;):D
 
Zurück
Oben Unten