RONON
macht Rennlizenz
Hallo,
habe mir im Januar 2012 einen Z4 3,0i gebraucht gekauft. Dieser hatte Winterreifen in der Dimension 225/45-17 montiert. Bin damit auch schon einige Kilometer auf der Autobahn, auch jenseits der 200 gefahren und hatte bis jetzt keine Probleme mit Spurrinnen.
Dann habe ich mir neue Sommerreifen gekauft:
Felgen:
Emotion wheels Wasabi Black
Vorne: 8,5 x 19 ET 35
Hinten: 9,5 x 19 ET 35
Reifen:
Eagle F1 Asymmetric 2 (Autobild Testsieger 2012)
Vorne: 225/35-19
Hinten: 255/30-19
Fahrwerk:
M-Fahrwerk mit Eibach Federn 30mm
Nach der Montage der Reifen bin ich nur auf der Landstrasse gefahren und es bestand fast kein Unterschied zu den Winterreifen. Dann habe ich den Luftdruck der Reifen angepasst. Dieser wurde über die Seite Tire-Manager ermittelt:
Umrüstgrößen Goodyear Eagle F1 Asymmetric 2
Volllast in bar
Vorderachse 225/35R 19 - 2.2
Hinterachse 255/30R 19 - 2.5
Beim Ändern des Luftdrucks habe ich festgestellt, dass der Reifenhändler rundum ca. 3.0 bar verwendet hatte. Ich habe dann aber vorne 2,4 und hinten 2,5 bar hinterlegt.
Beim Fahren auf der Landstrasse ist mir im Anschluss dann schon aufgefallen, dass der Z4 jeder Spurrille nachläuft. Heute bin ich dann mal auf der Autobahn gefahren und der Wagen war ab Tempo 160 unfahrbar. Er ist nach allen Seiten ausgebrochen.
Der Z4 hat auch auf der Hinterachse einen ziemlichen Sturz:
Die Winterreifen waren aber nicht auf der Innenseite abgefahren. Der Vorbesitzer hat 2010 das Eibach Kit verbaut und im Anschluss Spur und Sturz korrekt einstellen lassen.
Vor dem Z4 hatte ich einen 325ti Compact, der auch mit 19 Zoll und Hankook Evo S1 bestückt war (allerdings mit Gewindefahrwerk):
Der Compact fuhr im Gegensatz zum Z4 wie auf Schienen!
Wa kann ich machen, dass der Z4 wieder wie ein normales Auto bewegt werden kann?
RONON
habe mir im Januar 2012 einen Z4 3,0i gebraucht gekauft. Dieser hatte Winterreifen in der Dimension 225/45-17 montiert. Bin damit auch schon einige Kilometer auf der Autobahn, auch jenseits der 200 gefahren und hatte bis jetzt keine Probleme mit Spurrinnen.
Dann habe ich mir neue Sommerreifen gekauft:

Felgen:
Emotion wheels Wasabi Black
Vorne: 8,5 x 19 ET 35
Hinten: 9,5 x 19 ET 35
Reifen:
Eagle F1 Asymmetric 2 (Autobild Testsieger 2012)
Vorne: 225/35-19
Hinten: 255/30-19
Fahrwerk:
M-Fahrwerk mit Eibach Federn 30mm
Nach der Montage der Reifen bin ich nur auf der Landstrasse gefahren und es bestand fast kein Unterschied zu den Winterreifen. Dann habe ich den Luftdruck der Reifen angepasst. Dieser wurde über die Seite Tire-Manager ermittelt:
Umrüstgrößen Goodyear Eagle F1 Asymmetric 2
Volllast in bar
Vorderachse 225/35R 19 - 2.2
Hinterachse 255/30R 19 - 2.5
Beim Ändern des Luftdrucks habe ich festgestellt, dass der Reifenhändler rundum ca. 3.0 bar verwendet hatte. Ich habe dann aber vorne 2,4 und hinten 2,5 bar hinterlegt.
Beim Fahren auf der Landstrasse ist mir im Anschluss dann schon aufgefallen, dass der Z4 jeder Spurrille nachläuft. Heute bin ich dann mal auf der Autobahn gefahren und der Wagen war ab Tempo 160 unfahrbar. Er ist nach allen Seiten ausgebrochen.

Der Z4 hat auch auf der Hinterachse einen ziemlichen Sturz:

Die Winterreifen waren aber nicht auf der Innenseite abgefahren. Der Vorbesitzer hat 2010 das Eibach Kit verbaut und im Anschluss Spur und Sturz korrekt einstellen lassen.
Vor dem Z4 hatte ich einen 325ti Compact, der auch mit 19 Zoll und Hankook Evo S1 bestückt war (allerdings mit Gewindefahrwerk):

Der Compact fuhr im Gegensatz zum Z4 wie auf Schienen!
Wa kann ich machen, dass der Z4 wieder wie ein normales Auto bewegt werden kann?
RONON