Furchtbares Fahrverhalten mit neuen Sommerreifen!!

Hallo,

bin auch am überlegen wegen neuer Reifen. Kann man jetzt sagen, dass die Goodyears für den Z4 nicht zu empfehlen sind? Hab ich irgendwie so rausgelesen. Die wären an sich meine Wahl gewesen...oder die Dunlops Sportmaxx. Die hatte ich vorher auf dem TT und ich war begeistert. Wobei die neuen Eagle F1 von den Tests her super sein sollen.

Danke für die Infos im Voraus!
Hallo,

wenn bei mir die Querlenkerlager getauscht und die Spur eingestellt ist, kann ich mehr zu den GoodYears sagen. Sie sind auf alle Fälle sher laufruhig und für mein Empfinden kleben sie ordentlich. Hatte vorher den Hankook S1 Evo (auf einem 325ti mit Gewinde). War auch ein Super Reifen.

LG

RONON
 
Hallo,

Werde mich dann wohl doch für die Eagle F1 entscheiden. Nur noch ne kurze Frage dazu. Haben die ne Felgenschutzleiste? Hab ich aus dem Internet nicht rauslesen können. Wäre mir aber wichtig.

Thx!
 
Hallo,

Werde mich dann wohl doch für die Eagle F1 entscheiden. Nur noch ne kurze Frage dazu. Haben die ne Felgenschutzleiste? Hab ich aus dem Internet nicht rauslesen können. Wäre mir aber wichtig.

Thx!

Hallo,

habe auch die Goodyear Eagle F1 Asymmetric 2 und bin sehr zufrieden, ja sie haben einen Felgenschutz, hier Bilder für dich:

Gruß
Barbara
 

Anhänge

  • P1100636...jpg
    P1100636...jpg
    187,9 KB · Aufrufe: 83
  • P1100635..jpg
    P1100635..jpg
    138,9 KB · Aufrufe: 88
HAllo,
ich hatte das gleiche Problem- Spurrillen . Habe vorne 2,5 atü u. hinten 2,8atü draufgegeben .(Natürlich mit geeichtem Luftdruck- Meßgerät )
Ich kann es nicht glauben, es ist fast wie weggeblasen ! Ich dachte Spur u. Sturz ! Viel Geld gespart ! Danke allen für die guten Tipps !!!


LAdaface

Habe mir gestern überlegt sowas ähnliches auch zu posten. Dank des guten Wetters hier im Süden war ich bei meiner Aral-Tanke zum Auto waschen, dachte mir kannste gleich mal noch den Reifendruck prüfen. Hier steht neuerdings so ein neumodisches Reifendruckvollautomatischaufpumpgerät, bei dem man den gewünschten Reifendruck vorselektiert und dann nur noch ans Ventil anstöpselt. Kurz warten, der Apparatur zu schauen und auf den "beep" warten, auf zum nächsten Reifen.

Auf alle Fälle VA nun 2,5 Bar, HA 2,7 - das Spurrillen jagen ist fast weg, Der Pneu läuft gefühlt auch irgendwie komfortabler und nicht mehr so polternd. Fahre im Übrigen irgendwelche 18" Bridgestone RFT.

Viele Gruesse,

Limp
 
so, heute hab ich dann auch mal auf VA 2.5bar und HA 2.7bar erhöt, Reifen sind inzwischen auch eingefahren und ich muss sagen nachdem ich NACH meiner Bestellung der Reifen hier durch Zufall ein paar unzufriedene Berichte über die Eagle F1 gefunden hab war ich erst besorgt daneben gegriffen zu haben, allerdings finde ich die Reifen sehr gut, auch für zügiges voran kommen.
Finde sie wirklich :t (jetzt wo der Druck stimmt ;) )
kein sonderlich nervöses Fahrverhalten mehr :11smitten
 
Hallo zusammen,

wollte mal den letzten Stand posten. Im Frühjahr wurde ein Gewindefahrwerk KW Variante 2 verbaut und im Anschluss wurden Spur und Sturz folgendermaßen eingestellt:

Spur- Sturzeinstellung 2.jpg

Seitdem fährt sich der Zetti auf der Autobahn super. Bin letztes Wochenende mal auf die Autobahn. Bin da mal ein wenig über 200 KM/h gefahren und die Probleme sind komplett weg.

LG

Ronon
 
Sieht doch gut aus. Einzelspur wäre noch interessant. Hinten wäre mE bei der nächsten Vermessung noch etwas mehr Vorspur nicht schlecht.

Warst bei der Vermessung dabei? Die Werte sind schon sehr symetrisch :w.
 
Hallo Merlin83,

ja, war bei der Vermessung dabei. Leider habe ich nur dieses Datenblatt.

LG

Ronon
 
Zurück
Oben Unten