Furka - Susten - Grimselpass .... meine kleine heilige Schweizer Runde alle Jahre wieder. Wie sieht es aus ... ?

Hallo
Wenn überhaupt, dann bei Erstfeld raus auf die Landstrasse nach Wassen. Von dort über Susten, Grimselpass nach Goms. Je nachdem, von wo du herkommst, wären Brüning, Grimselpass u. Goms noch eine Möglichkeit.
Auf jeden Fall die TCS-Strassenzustandskarte im Auge behalten.
Gruss
 
Wir fahren nächste Woche Donnerstag bis Sonntag zu Furkapass und Co., Übernachtung in Nähe Goms.

Gibt es dazu aktuelle Empfehlungen?

@Heavysquat bist du gerade da unten?

Ist der Gotthardpass aufgrund des erhöhten Tunnelverkehrs wohl von Ausweichlern überlaufen?
Gib mal bitte bescheid wie es die Lage dort so ist, ob die Pässe bzw die Zufahrt von Norden extrem betroffen ist vom Umleitungsverkehr. Ich fahre nämlich in 2 Wochen extra 2 Tage eher los an der Gardasee, also vor meiner Familie, stoße später zu am Gardasee, möchte unbedingt ne kleine Alpenrunde vorher drehen bevor ich im Dolce Vita versinke :)
 
Verdammt, wir wollen ab Donnerstag nach Goms zu Furka, Nufenen, Grimsel und Co:confused::crynew:
 
Da wünsche ich dir, dass es klappt. :t
Bitte erkundige dich selbst, das kann sich jeden Tag ändern.
Kann sein, dass die Pässe z. B. einspurig geöffnet sind (mit Ampel).
 
Ja ich denke wir werden Mittwoch noch mal die Lage checken und dann spontan entscheiden ob wir umdisponieren müssen...
 
Ja ich denke wir werden Mittwoch noch mal die Lage checken und dann spontan entscheiden ob wir umdisponieren müssen...
Hallo. Kennst du den Südschwarzwald? Hat zwar nicht diese gigantische Kulisse, aber zum Fahren ist es dort auch richtig klasse. Im Steinatal z.B: 20 km Kurven, ohne Ortsdurchfahrt ist nur eine von vielen Strecken.

Gruss
 
Hallo. Kennst du den Südschwarzwald? Hat zwar nicht diese gigantische Kulisse, aber zum Fahren ist es dort auch richtig klasse. Im Steinatal z.B: 20 km Kurven, ohne Ortsdurchfahrt ist nur eine von vielen Strecken.

Gruss
Ja, kenne ich und die Idee war ggfs auf dem Rückweg da etwas von der Autobahn abzuweichen, aber eigentlich war insbesondere der Furkapass und die Hochalpen unser Ziel.

War ne Schnappsidee ausm Winter, wo einer der drei Mitfahrer James Bond - Goldfinger gesehen hat und meinte "da müssten wir mal hin".

Nichts gegen den Schwarzwald, ist schön da, aber schon was anderes. Und 20km Kurven haben wir hier im Sauerland auch. ;)

Schätze, wenn sich bis Mittwoch nicht viel tut (aktuell sind Goms/Gluringen quasi von der Außenwelt abgeschnitten), werden wir Richtung Dolomiten fahren, da waren wir zu Moppedzeiten auch jedes Jahr....

Ich hoffe es geht den direkt vom Unwetter Betroffenen in der Schweiz den Umständen entsprechend gut!!!
 
ganz schön was los in der Schweiz dieses Jahr Wetterbedingt.
 
Sind soweit ich das mitbekommen bzw. verfolgt habe 5 Menschen ums Leben gekommen im Juni hier in der Schweiz durch die Unwetter und ihre Folgen :(
 
Sind soweit ich das mitbekommen bzw. verfolgt habe 5 Menschen ums Leben gekommen im Juni hier in der Schweiz durch die Unwetter und ihre Folgen :(
Ja, zur Zeit ist es deftig! Wir werden unsere diesbezüglichen eMTB u. Motorradtouren eher grob verschieben. Vielleicht gibt es ja noch einen netten Herbst. Manchmal geht es noch bis Mitte Oktober. Mal sehen…

Gruss
 
Das ist richtig Heftig gut! Es zeigt mal wieder was hier in Deutschland schief und falsch läuft. Die Schweizer waren so smart das sie gleich die angeschwemmten Steine zum Untergrund bauen verwendet haben. Bei uns in Deutschland wäre die Autobahn nen halbes Jahr gesperrt und den Verkehrswahnsinn der daraus entstehen würde wäre der Regierung egal. Die Schweizer sind uns mit ihren direkten Demokratie Meilen voraus!
 
Hallo. Ja, eine tolle Leistung! Aber was das mit der direkten Demokratie zu tun hat erschliesst sich mir jetzt nicht?🤔

Und die Pässe rund um Andermatt sind (momentan) auch wieder frei.

Gruss
 
Hallo. Ja, eine tolle Leistung! Aber was das mit der direkten Demokratie zu tun hat erschliesst sich mir jetzt nicht?🤔

Und die Pässe rund um Andermatt sind (momentan) auch wieder frei.

Gruss

Nichts unmittelbar. Dennoch läuft dort einiges verdammt richtig. Und das zeigt sich einfach in vielen Entscheidungen, und dazu zählt eben auch die herrlich schnelle Art und Weise wie solch ein Problem wie diese weg gespülte Autobahn in Rekordzeit wieder Behelfsmäßig aufgebaut wurde, als Deutscher ein Unfassbarer Vorgang dem ich viel Bewunderung zu kommen lasse, es ist einfach Symbolisch für dieses Land.

Ich werde ab nächsten WE auch meinen Senf zur Straßenlage geben könne :)
 
Gib mal bitte bescheid wie es die Lage dort so ist, ob die Pässe bzw die Zufahrt von Norden extrem betroffen ist vom Umleitungsverkehr.
Ja ich denke wir werden Mittwoch noch mal die Lage checken und dann spontan entscheiden ob wir umdisponieren müssen...
Wir sind gestern nach 2.000 km in vier Tagen erschöpft, aber glücklich wieder zuhause angekommen.
Aufgrund der unwetterbedingten Notsituation in einigen Schweizer Gebieten (u.a. Nähe Hotel und Zufahrt zu den Pässen), hatten wir uns entschieden auf Nummer sicher zu gehen und ins altbekannte und unbetroffene Südtirol zu reisen.

Wen's interessiert:
Beitrag im Thema Was hast du heute mit deinem Z gemacht?

Somit bleiben Furkapass und Co auf der ToDoListe für nächstes Jahr, aber die Dolmiten waren auch beim ersten Mal auf vier Rädern (zuvor etliche Male aufm Mopped) ein Traum!!! :inlove:

Ich drücke allen Betroffenen in der Schweiz (wo es dieses Wochenende erneut Unwetter gegeben hat) und allen Reisenden die Daumen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für deine Info, ja dieses Jahr steckt etwas der Wurm drin was. Mein alter Schulfreund der seit nun fast 20 Jahren bei St.Gallen wohnt berichtet auch das der Sommer dort nicht so recht in die Pushen kommen will, es außergewöhnlich viel """" diesen Sommer.

Aber es ist nach so einem Roadtrip immer wieder geil, man kommt irgendwie wie du schreibst völlig breit aber voll zufrieden von Eindrücken wieder, das macht es wohl aus.

Hebe dir diese Passrunde in der Schweiz definitiv auf, das ist für mich so ein bissl was für andere die Sella Ronda in den Dolomiten ist, nur empfinde ich die Ecke der Schweiz Landschaftlich etwas dramatischer und mehr Hochalpin geprägt und auch Fahrerisch abwechslungsreicher.
 
Habe die Runde nun hinter mir ... irgendwie mit dem falschen Auto, aber es war ja auch nur ein kleiner Abstecher auf der Reise an den Gardasee. Bin die Runde Klausen, Susten, Grimsel sowie Furkapass gefahren, eine Nacht in Livignio geschlafen, dort Abends im Restaurant am Hotel das EM Finale geschaut. Den nächsten Tag seit ewigkeiten mal wieder über den Gaviapass gefahren in Norditalien, welchen sie wirklich traumhaft schön erneuert haben mit dem Asphalt seit 2018 damals, und am Ende das Bild am traumhaften Gardasee.
Im Zetti hätte ich sicherlich mehr Spaß gehabt auf den Pässen, aber ich muss zugeben der schwere recht behäbige 5er hat mit seiner Hinterachslenkung und dem echt kräftigen 3.0er Diesel auch nen feinen GT für die Strecke geboten, wie der Diesel aus den Kehren heraus drückt ist schon echt respektabel. Mit dem Zetti wäre ich dennoch im anbetracht des Verkehrs zu dieser Saison Zeit nicht fixer unterwegs gewesen, aber Zeitweise gewiss spaßiger.

Grimselpass
20240714_154726.jpg

Die James Bond Tankstelle in Andermatt aus dem Film Goldfinger von 1966
20240714_170809.jpg

Am Gaviapass
20240715_102941.jpg

Am Gardasee
20240719_095145.jpg
 
Zurück
Oben Unten