Hallo Utze
Ruhig Blut Junge, ruhig Blut....
Zum einen war mein Beitrag nicht ganz ernst gemeint und mehr auf deine doch sagen wir mal etwas unglückliche Formulierung bezogen.
Zum zweiten kenn ich die Arbeit vom Sven ( ohne diese in irgendeiner Form abwerten zu wollen), die Jungs von G-Power kenn ich ebenfalls und die Technik des Kits ebenso, denn ich habe nicht nur eins verbaut. Auch ich habe auch schon 2 Motorschäden i.V. mit dem Kit gesehen.
Das Kit an sich ist von der Qualität her nich schlecht, wobei man sagen muss, die alten Sk1 Kits waren durchweg besser als die neuen RS Kits. Der Knackpunkt an den Kits liegt im Detail. So ein Umbau muss mit aller Sorgfalt durchgeführt werden, da es hier doch ein paar Fallstricke gibt. Und genau hier unterscheidet sich der Hobbybastler vom Erfahrenen Umbauer, was natürlich nicht ganz zum Verkaufs Marketing passt. Ein Produkt was nur von Profis verbaut werden kann lässt sich nicht so gut vermarkten.
Es sollte auch jeden Klar sein, ohne eine individuelle Abstimmung ist zum einen die Leistungsabgabe zum anderen die Standfestigkeit verbesserungsw7rdig. Zu unterschiedlich ,,schlecht" sind die Ausgangssituationen der Motoren. Eine Kernproblematik ist halt die Einspritzzeit und Menge.....
Gruss Utze
Hallo Utze ,
ich weiss nicht so genau ob DU mich "Junge" nennen solltest ?
Diese Wortkombi ist sicher mehr als unglücklich gewählt, und birkt leider ein art Überheblichkeit die ich nicht schätze bzw dir auch nicht zugestehe
............
Woher kennst du die Arbeit vom Sven ? ( zitat : Zum zweiten kenn ich die Arbeit vom Sven ( ohne diese in irgendeiner Form abwerten zu wollen))
Die Aussageform
ohne ihn abwerten zu wollen enthält ein
aber oder eine nicht ausgesprochen Kritik oder sehe ich das falsch ( info auch gerne per PN )
Mich interessiert es weil ich dabei bin mal so ein Art Liste zu erstellen vonpersonen oder Firmen denen viel gutes oder auch schlechtes in dieser Kompressor Umbauer szene kommt, weil ich es schlicht weg mist finde wenn leute um Ihr Geld geprellt werden, weil versprechungen zu folgekosten führen ohne das die Ur versprechung erfüllt werden .........
Leider ist es nicht nur die Zündung, die Einspritzmenge oder zeit sondern in den meisten Fällen, bei den Kits mit LLK ( 0,5~0,7 bar ) auch Hardware die schlicht weg fehlt damit der Kompressor überhaupt gesund betrieben werden kann ohne den Motor zu killen.
Ich rede hier gar nicht mal von Einbauqualitäten oder Halteplatten qualitäten , oder Verrohrungsbau etc , sondern darüber das Kits verkauft wurden die einfach nicht mal im ansatz Vollgasfest sind.( mehre betriebe, unterschiedliche Kompressr hersteller )
Iin den letzeten 2 monaten habe ich einen Motoren Platzer mitbekommen der genau das problem als grund hatte , und einen weiteren BMW mit M54B30 motor dessen Besitzer der das auto zu G..... gebracht hat, erzählt wurde das der LMM defekt sei ( die aussage von G ......selbst ) doch nach 3 nagelneuen BMW LMM war das Problem immer noch da ! Böse ins messer gelaufen
Was aber noch schwerer wiegt war das die Fa , nicht festgestellt hat das ein wichtiges bauteil des kits defekt war ( das von einen versierten könner innerhalb von minuten als defekt entlarvt wurde ) was man aber bei der in Rechnung gestellten Revison bzw so genanntem "ausmessen des des Systems" hätte feststellen müssen
( fahrleistung nach dem ausmessen ca 50 km bis zu erneutem ausmessen eines dritten! also kein zeitlichen verschleppung und daraus resultierende fehler )
Ich dachte mir ,....... deswegen bringt man ein Kopressorumbau dorthin um geballte fachkompetenz an der Quelle zu bekommen leider hat das ganze experiment über 1200 € gekostet und der fehler war noch da !
Daher muss ich sagen wird man dort auch wohl keine Linderung erhalten weil sie einfach nicht wissen was sie tun bzw wissen was genau fehlt !
Ich kann gut verstehen das der Besitzer misstrauisch gegen jeden Kompressor profi ist wenn man so was mit bekommt, und das schlimme ist sie kommen damit durch.
Auch weil es nicht wirklich viele Leute gibt die solche Fehlleistungen überhaupt schnell und effektiv finden können bzw beurteilen können ohne in die Ecke verleumdung / diffamierung abzudrifften, was ja dann gerne von den Firmen zum "mund tot machen" hergenommen wird..
Fakt sollte aber sein wenn Firmen gute reale Leistungen erbringen, sollte das auch erwähnt werden, aber genauso auch die schlechten, damit man als Kunde mit interesse an der Sache weiss was einem erwartet oder auf was man schauen muß, und um in Foren die Forenshalbwarheiten in die reale Richtung zu lenken, um nicht geld 2 x oder für dilletantischen mist auszugeben, das widerum sollte dann ansporn für ein Qualitativ bessere Umsetung solcher Firmen sein , und nicht der Antrieb jemanden gerichtliche schritte an den hals zuhängen weil er sich darüber geäussert hat , aber wenn s halt nicht besser geht und man damit sein Geld verdienen will ist das wohl dei einzige reaktion die da kommen wird.
Gruß pat
Doch leider soll das ja untem teppich bleiben .