Tante Tilly
Fahrer
Hallo zusammen,
viele werden die aktuelle Sparaktion von G-Power mitbekommen haben, wonach das SK Plus Kit für 2.490,- € und damit um ca. 2.000,-€ vergünstigt angeboten wird. http://g-power.de/1006.html?&L=0
G-Power selbst hat viel Anlaß zur Mitmaßung geboten, wie es denn weitergeht, denn auf den o.g. Seiten heißt es:
"… zum Ende 2009 heißt es Abschiednehmen, nicht nur von unsrem Jubiläumsjahr „25 Jahre G-POWER“ mit all seinen Aktionen und Highlights, sondern auch vom G-POWER SK Plus Kompressorsystem, welches wir in seiner aktuellen Form 2010 nicht mehr anbieten werden. "
Ich habe diesbezüglich mal bei G-Power nachgefragt und heute per Email die Antwort erhalten, dass es Anfang 2010 Veränderungen beim SK plus geben soll. Wortwörtlich heißt es: "Das SK Plus System wird mit einer Weiterentwicklung im nächsten Jahr fortgeführt werden, die aber auch wieder teurer aufgrund der Neuwentwicklung sein wird. Sie finden diese weiterentwicklung auch schon in dem jetzt mitgesandten Angebot unter der Version "RS"."
Da habe ich doch mal schnell im beigefügten Angebot nachgeschlagen:
Upgrade auf RS 1.588,24
Insgesamt also eine Super-Weihnachtsaktion für 2.800,-€ (Kompressor s.o. plus Fliehkraftkupplung 300,-€). Sehr gefreut habe ich mich über diese Bestätigung:
"Das Kit ist wirklich zum Endkunden-Selbsteinbau konzipiert worden und somit auch umsetzbar."
Ich komme jetzt wirklich ins Grübeln, denn eigentlich wäre der E89 mit DKG und CC-Dach genau das richtige für mich, wenn er merklich flotter als mein 3.0i wäre. Allerdings schreckt mich das hohe Leergewicht doch etwas ab, auch der 35i hat damit kaum ein besseres Leistungsgewicht als mein 3.0i. Der neue 35iS ist dank M-Paket imho einfach häßlich, und ein moderates Chiptuning des 35i auf 360 PS ist mir bei einem Neuwagen etwas heikel. Zudem bedarf es grundsätzlich einmal dieses Neuwagens, d.h. Abgabe meines geliebten Zetties plus ca. 40 T€ zu Lasten der Portokasse.
Irgendwie glaube ich, dass ich über Weihnachten schwach werde, die Email von G-Power habe ich schon auf meinem Desktop abgespeichert...
LG Tilly
viele werden die aktuelle Sparaktion von G-Power mitbekommen haben, wonach das SK Plus Kit für 2.490,- € und damit um ca. 2.000,-€ vergünstigt angeboten wird. http://g-power.de/1006.html?&L=0
G-Power selbst hat viel Anlaß zur Mitmaßung geboten, wie es denn weitergeht, denn auf den o.g. Seiten heißt es:
"… zum Ende 2009 heißt es Abschiednehmen, nicht nur von unsrem Jubiläumsjahr „25 Jahre G-POWER“ mit all seinen Aktionen und Highlights, sondern auch vom G-POWER SK Plus Kompressorsystem, welches wir in seiner aktuellen Form 2010 nicht mehr anbieten werden. "
Ich habe diesbezüglich mal bei G-Power nachgefragt und heute per Email die Antwort erhalten, dass es Anfang 2010 Veränderungen beim SK plus geben soll. Wortwörtlich heißt es: "Das SK Plus System wird mit einer Weiterentwicklung im nächsten Jahr fortgeführt werden, die aber auch wieder teurer aufgrund der Neuwentwicklung sein wird. Sie finden diese weiterentwicklung auch schon in dem jetzt mitgesandten Angebot unter der Version "RS"."
Da habe ich doch mal schnell im beigefügten Angebot nachgeschlagen:
Upgrade auf RS 1.588,24
benötigter Basiskit SK Plus
eines M54 SK Plus Kompressorsystems. Nur Export/ kein TÜV.
Für mich sieht es nun so aus, dass lediglich das zusätzliche NG-Paket weiterentwickelt wird und nunmehr als RS-Paket zusätzliche 91 Pferdchen bringt, zumindest beim 3.0i. Der Preis von 1.588,24€ ist optional netto, dass heißt man braucht das SK plus als Basis.Nur für M54 Triebwerke
Leistungssteigerung für
BMW Z3/Z4/E46/E39 und E60 für SNG- und Schaltgetriebe
Motorvariante:
plus x PS - Basis 2,2l Triebwerk M54
plus x PS - Basis 2,5l Triebwerk M54
plus 91 PS - Basis 3,0l Triebwerk M54
ASA T3-311 inkl. Verdichtergehäuße aus dem M5 HURRICANE RS für mehr "Mid
Range Torque", Kompressorriemenscheibe für ca. 0,45 bar Ladedruck, optimierte
Druckluftführung vom Kompressor zum Saugrohr, Anpassung der Software des
Triebwerksteuergerätes an den erhöhten Luftmassendurchsatz (BMW OBD bleibt
in vollen Umfang erhalten, Zusatzsteuergerät ASA-Tronic entfällt) inkl. Aufhebung
der Vmax Beschränkung, Vmax > 250 km/ abhängig von Modell, Software inkl.
Programmarbeiten; Anpassung des Kraftstoffsystemdrucks. Umbau ausschließlich
bei G-POWER direkt im Haupthaus. Preis nur gültig in Verbindung mit der Bestellung
Leistungssteigerung für
BMW Z3/Z4/E46/E39 und E60 für SNG- und Schaltgetriebe
Motorvariante:
plus x PS - Basis 2,2l Triebwerk M54
plus x PS - Basis 2,5l Triebwerk M54
plus 91 PS - Basis 3,0l Triebwerk M54
ASA T3-311 inkl. Verdichtergehäuße aus dem M5 HURRICANE RS für mehr "Mid
Range Torque", Kompressorriemenscheibe für ca. 0,45 bar Ladedruck, optimierte
Druckluftführung vom Kompressor zum Saugrohr, Anpassung der Software des
Triebwerksteuergerätes an den erhöhten Luftmassendurchsatz (BMW OBD bleibt
in vollen Umfang erhalten, Zusatzsteuergerät ASA-Tronic entfällt) inkl. Aufhebung
der Vmax Beschränkung, Vmax > 250 km/ abhängig von Modell, Software inkl.
Programmarbeiten; Anpassung des Kraftstoffsystemdrucks. Umbau ausschließlich
bei G-POWER direkt im Haupthaus. Preis nur gültig in Verbindung mit der Bestellung
eines M54 SK Plus Kompressorsystems. Nur Export/ kein TÜV.
Insgesamt also eine Super-Weihnachtsaktion für 2.800,-€ (Kompressor s.o. plus Fliehkraftkupplung 300,-€). Sehr gefreut habe ich mich über diese Bestätigung:
"Das Kit ist wirklich zum Endkunden-Selbsteinbau konzipiert worden und somit auch umsetzbar."
Ich komme jetzt wirklich ins Grübeln, denn eigentlich wäre der E89 mit DKG und CC-Dach genau das richtige für mich, wenn er merklich flotter als mein 3.0i wäre. Allerdings schreckt mich das hohe Leergewicht doch etwas ab, auch der 35i hat damit kaum ein besseres Leistungsgewicht als mein 3.0i. Der neue 35iS ist dank M-Paket imho einfach häßlich, und ein moderates Chiptuning des 35i auf 360 PS ist mir bei einem Neuwagen etwas heikel. Zudem bedarf es grundsätzlich einmal dieses Neuwagens, d.h. Abgabe meines geliebten Zetties plus ca. 40 T€ zu Lasten der Portokasse.
Irgendwie glaube ich, dass ich über Weihnachten schwach werde, die Email von G-Power habe ich schon auf meinem Desktop abgespeichert...

LG Tilly