Ja, genauSO ist es - habe ich schon ausprobiert und funktioniert sehr gut.Das heißt, weiche ich zwischendurch vom Track ab, führt es mich automatisch bei der nächsten Möglichkeit wieder auf den ursprünglichen Track zurück?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ja, genauSO ist es - habe ich schon ausprobiert und funktioniert sehr gut.Das heißt, weiche ich zwischendurch vom Track ab, führt es mich automatisch bei der nächsten Möglichkeit wieder auf den ursprünglichen Track zurück?
Das wurde irgendwann im Frühjahr heimlich rausgenommen und ist nur per App möglich, finde ich auch sehr unschön.Ich habe mich am PC bei Connected angemeldet um ein paar Ziele ans Auto zu schicken.
Leider finde ich nirgends mehr diese Möglichkeit.
Kann mir bitte jemand sagen, ab das noch geht, oder nur noch per App?
Gerade wollte ich einen Wegpunkt, für den es keine Adresse gibt, an mein Auto senden und drücke wie bisher auf die "Weltkugel" in der My BMW App, da es ja auf dem Desktop abgeschaltet wurde.
Statt der Karte und die Möglichkeit einen Wegpunkt anzutippen kommt nun BMW Werbung
Hier mal die Anleitung für alle um weiteren Frust zu vermeiden
Jetzt muss man das Kartensymbol anklicken:
- Vorher Breiten- und Längengrad des Wegpunkts irgendwie mit anderer Software ermitteln.
- Breiten- und Längengrad des Wegpunkts in der Suche eintippen.
- Die Karte mit dem Ziel wird geladen
- Den Wegpunkt jetzt antippen
- Es erscheint ein Button "Ans Fahrzeug senden"
- Dann an mein Fahrzeug senden
Einfach mal so wie bisher auf der Karte einen Punkt setzen und ans Auto schicken ist nicht mehr.
Was wollen diese BMW-Softwarefredies eigentlich noch alles verschlimmbessern?
Ich war bisher der Meinung, dass Innovation auch daraus besteht, die Bedienungen von Maschinen über ein vernünftiges Human Interface immer bedienungsfreundlicher zu machen.
Man hat sich aber zusätzlich noch etwas besonderes einfallen lassen:
- Google Maps aufrufen
- Vorher Breiten- und Längengrad des Wegpunkts ermitteln.
- Breiten- und Längengrad in der Suche eingeben
- Teilen Button drücken
- "Mehr" drücken
- My BMW App auswählen
- Die Karte mit dem Ziel wird geladen
- An mein Fahrzeug senden
Wenn man den Finger einen Moment auf der Karte lässt, kommt die Meldung "Gesetzter Wegepunkt" ....um weiteren Frust zu ersparen.
Danke, gerade probiert![]()
Gerade getestet. Lange auf einen Punkt/Stelle auf der Karte drücken dann bietet er mir noch immer an diese an das Auto zu senden.
Oh. War wohl zu langsam ...
Hallo
Ich meinte gelesen zu haben, dass man 30 Zwischenziele eingeben kann? Mit einem Zwischenziel klappt es auf jeden Fall, habe ich schon probiert. Nur der Kartenmagnet wird nicht als Zwischenziel angegeben. Ist halt dann blöd, wenn man ihn unterwegs wieder löschen will, weil z.B. eine Staumeldung in der Richtung kommt. Darum meine Frage.
Gruss
Ich hatte schon 10 Zwischenziele,aber wie es mit dem löschen bei Stau oder Baustelle geht hatte ich nicht probiert.
Für das löschen von Zwischenzielen sage ich einfach kurz vor erreichen "Zwischenziel löschen" Damit vermeidet man auch das der Zetti z.B. unbedingt in das jeweilige Stadtzentrum fahren will. Einfach rechtzeitig vor der Stadt/Ort per Spracheingabe das Zwischenziel löschen. Er routet dann weiter zum nächsten Zwischenziel.
Dann erzähl mal wie du 10 Zwischenziele eingibst, ich bin gespannt.
Im Auto ,tippe auf Bildschirm und bestätige Ziel.
Danach Zwischenziel hinzufügen.
Ist aufgebaut ähnlich Google Maps.
Aber sicher keine 10 Zwischenziele insgesamt nacheinander, dann könnte man ja so eine 300 km Tour machen wie wir es gerne haben würden …… das wäre mir neu![]()
tzzzzz, das geht tatsächlich, wie bescheuert ist das denn
Also für die nächste Tour am PC Orte die auf der Tour liegen zusammen suchen, dann ins Auto und alle eingeben und es wird eine Tour daraus.
Ist die korrekte Reihenfolge der Zwischenziele zwischen Start und Ende bei der Eingabe wichtig oder ordnet er das richtig ein auf dem Weg zum Endziel, wenn man später noch eines setzen will?
Oder erscheint die Liste der Zwischenziele, dass man es an der richtigen Stelle selbst platzieren kann/muss?![]()
...das funktioniert meines Wissens (bzw. als ich dies vor einiger Zeit selbst ausprobiert hatte) nur mit einem, maximal einem zweiten Zwischenziel. Ausser BMW hätte da unbemerkt plötzlich etwas verändert.
Das funktioniert beim G29 schon immer. So plane ich stets meine Routen. Einfach in der App die Ziele ans Fahrzeug schicken und dort mittels Zwischenziele die Route anlegen. Zuletzt das ganze noch als Reise speichern. Dann kann man das jederzeit wieder aufrufen. Hatte ich auch mal 2019 beschrieben:
G29 Eigene Routen ins Navi übertragenSeite 6 | zroadster.com - Die deutsche BMW Z Community.
Vorhin noch mal probiert,nach 3 Zielen gibt das Gerät auf.
In Südtirol hatte ich getestet aus Langeweile ,da waren es mehr.
...meines Wissens waren es noch nie mehr als 2-3 - aber da mg ich mich auch irren.
Ich war der Meinung es funktioniert nur mit 1nem
Ich habe es mit 5 getestet, setz mich nachher nochmal rein.
So, gerade nochmal getestet bis 11 Zwischenziele danach war es mir zu blöd.Die Ziele sind verschiebbar.
Du kannst sie doch hinterher "umordnen" in der Reihenfolge.wenn ein neues Zwischenziel ausgewählt wird es immer an erster Stelle gesetzt, d.h. man müßte die Route von hinten her mit den Zielen einrichten.
Robbi, diese verfickte, arschteure und überteuerte BMW Navi nervt.Gratuliere!
Für den Fred mit den meisten Zitaten,
wie auch für Deine Hartnäckigkeit!
Schon krass, was da entwickelt wurde.
Ist das nicht auch bei der mobilen Seite von Google so? Da ist das Handling genauso katastrophal.Blöd find ich auch, dass man zuerst das Endziel eingeben muss, und dann die Zwischenziele.
Klar geht das, warum einfach wenns auch kompliziert gehtDu kannst sie doch hinterher "umordnen" in der Reihenfolge.Ist bei 11 Zwischenzielen natürlich Arbeit.
Blöd find ich auch, dass man zuerst das Endziel eingeben muss, und dann die Zwischenziele.
Gerade mal kurz rumgesucht:Robbi, diese verfickte, arschteure und überteuerte BMW Navi nervt.
Der Klügere gibt nach, sag ich mir immer. Und geb's so ein, wie es des Ding verkraftetKlar geht das, warum einfach wenns auch kompliziert geht![]()
Das BMW-Navi funktioniert sehr gut, wenn man einfach nur von A nach B möchte. Und SO nutzen es wahrscheinlich auch 98% der Leute. Die restlichen, die damit auch noch Routen planen wollen, nutzen dann eben eine entsprechende App über CarPlay oder Android Auto. Warum sollte BMW wegen solcher Einzelfälle extra was entwickeln? Das gibts bei den anderen Original-Navis auch nicht, weil es nur wenige überhaupt nutzen würden.Robbi, diese verfickte, arschteure und überteuerte BMW Navi nervt.
Ich kann echt nicht verstehen wie man so einen Schrott proggen kann, vor allendingen was die sich dabei denken. Bei der Berechnung von 11, Elf, Zwischenzielen rödelt diese Scheißteil, jede App ist besser als das von BMW auch wenn die mit Fehlern behaftet sind.
Ich könnt grad wieder ………![]()
HalloDas BMW-Navi funktioniert sehr gut, wenn man einfach nur von A nach B möchte. Und SO nutzen es wahrscheinlich auch 98% der Leute. Die restlichen, die damit auch noch Routen planen wollen, nutzen dann eben eine entsprechende App über CarPlay oder Android Auto. Warum sollte BMW wegen solcher Einzelfälle extra was entwickeln? Das gibts bei den anderen Original-Navis auch nicht, weil es nur wenige überhaupt nutzen würden.
Die BMW-Navis sind aber in allen Modellen identisch. Da wird nicht zwischen Sportwagen und Familienkutsche unterschieden. Extra eine solche Funktion für Sportwagen zu entwickeln lohnt sich da wahrscheinlich nicht, da die Familienkutschen in der Überzahl sind.Hallo
Na ja, stimmt so auch nicht ganz. Bei Motorradnavis gibt es z.B auch die Funktion „Kurvenreiche Strecke“ und „Rundtour“ Bei letzterem kannst du zB sagen: Nach Norden, 3 Std. Rundtour. Im Urlaubsgebiet eine nette Funktion. Hat sogar mein Fahrrad-Garmin. Wäre für einen „Sportwagen“ für manchen sicher auch von Interesse.
Kurvige Strecke würde ich mir im Auto auch wünschen. Hier geht es aber um Zwischenziele, die manch einer zu seinem Mantra erklärt hat. Ich nutze diese nie, sondern gehe einfach der Reihe nach vor und programmiere ggf. mehrer einzelne Ziele. Dadurch fährt man strecken, die man sonst so gar nicht auf der route hätte. Aber jeder wie er mag. Das System wegen dieser mangelnden Funktion als Schrott zu bezeichnen ist natürlich völlig übertrieben ….Hallo
Na ja, stimmt so auch nicht ganz. Bei Motorradnavis gibt es z.B auch die Funktion „Kurvenreiche Strecke“ und „Rundtour“ Bei letzterem kannst du zB sagen: Nach Norden, 3 Std. Rundtour. Im Urlaubsgebiet eine nette Funktion. Hat sogar mein Fahrrad-Garmin. Wäre für einen „Sportwagen“ für manchen sicher auch von Interesse.
Gruss