Hallo!
Vielleicht kennen mich manche schon vom E85-Forum, den hab ich nämlich gerade vor drei Wochen gekauft... Nun begab ich mich heute mit meinem Vater zu B&K in Bad Homburg (nähe Frankfurt), um mir den neuen Z4 und den neuen 3er anzusehen. Das Autohaus hatte Gewinnspiele am Laufen, bei denen man den Z4 für ein Wochenende gewinnen konnten, mein Vater und ich haben tatsächlich beide das Glück gehabt, ihn für jeweils ein Wochenende zu gewinnen! Da hat das Glücksrad mir doch tatsächlich mal in die Hände gespielt... Zusätzlich habe ich ihn heute direkt noch probefahren können.
Ich vergleiche hier mal mit dem E85, weil ich den E89 leider noch nie gefahren bin... Die Sitzposition im G29 ist ein gutes Stück höher, wobei der G29 ja ohnehin wirklich merkbar höher ist (auch visuell), was mir ehrlich gesagt nicht so gefällt, weil für mich das Roadster-Gefühl durchaus verloren geht. Die Wertigkeit des Innenraums ist dagegen allerdings eine riesige Besserung zum E85, war mir jetzt nicht so wichtig, aber der G29 ist schon extrem hochwertig verarbeitet, muss man wirklich sagen. Dass der G29 höher ist, merkt man jedoch auch im Innenraum, größere Menschen haben hier sicherlich mehr Platz als im E85, weil das Verdeck höher sitzt, was natürlich auch gut ist! Dadurch ist jedoch auch leider die Windschutzscheibe wieder etwas höher angesetzt, wodurch wieder etwas Roadstergefühl verloren geht. Ich bekam mehr Wind von hinten ab, aber an sich ist die Windisolation vollkommen ok bis gut.
Der 20i war das Modell, das ich heute fuhr. Der Klang dieses Vierzylinders ist nett, wobei man (anders als beim E85 meiner Meinung nach) viel mehr Klang durch den Auspuff wahrnimmt als durch den Motor, erwarte ich bei einem Vierzylinder persönlich aber auch nicht anders. Nettes Gimmick: Man konnte oft Rückverbrennungen hören, klingt natürlich toll und gibt auch ein schönes Gefühl.
Mich hat persönlich allerdings im Vergleich zu meinem der 20i nicht wirklich überzeugt. Nominell soll er 20PS mehr haben als mein 2,5i, allerdings stört mich die vom Turbo bewirkte Denksekunde zumindest im direkten Vergleich zu meinem 2,5i sehr, und auch wenn er nach dieser Denksekunde natürlich einen tollen Kickdown hat, gefällt mir das direkte Ansprechen des Saugers beim 2,5i definitiv besser. Dennoch ist die Beschleunigung natürlich nicht übel, wir reden ja immer noch von fast 200PS in einem Z4...
Ebenfalls gestört hat mich die Lenkung: Diese ist sehr leichtgängig im Vergleich zu der des E85, der noch einen gewissen stärkeren Widerstand in der Lenkung hat, welchen ich persönlich mag, einfach ja... fürs Gefühl.
Während er im Innenraum sehr komfortabel ist, hatte ich allerdings das Gefühl, dass der Kofferraum etwas flach geraten ist und auch nicht wirklich größer ist, als meiner.
Auch im realen Anblick bin ich vom Heck nicht vollkommen überzeugt, es ist meiner Meinung nach auch in echt etwas hoch (erinnert mich an einen Pontiac Solstice), vorne rum kann ich nur sagen: Bei schwarzem Lack bitte keine schwarzen Nieren nehmen! Zerstört wirklich die Optik. Die Ledersitze sehen aufgrund ihrer Struktur um die Kopfstützen herum übrigens absolut klasse aus, beiges Leder mit schwarzem Exterieur und etwas beige an den Türpappen etc sieht sehr edel und toll aus.
Das graue Verdeck hat durchaus was und öffnet sehr schnell, ich habe es nicht während der Fahrt probiert, aber dass es bis 50km/h (glaube ich doch?) geht, ist natürlich ein großer Pluspunkt im Vergleich zum E85 und E89 ohne Verdeckmodul...
Alles in allem ist es meiner Meinung nach ein mehr als tolles Auto mit super Infotainment, extrem hochwertiger Verarbeitung und guter Leistung (der M40i muss sicher mehr als geil sein!). Da ich keine Automatik im Roadster will, würde er für mich momentan nichts sein, wobei ich ein Schaltgetriebe mit der Zeit schon noch kommen sehe für den G29. Da ich im E85 niedriger sitze, das Ansprechverhalten direkter ist und die Lenkung mehr Widerstand hat, gefällt mir der E85 vom reinen Fahrverhalten her besser, weil er für mich das puristischere Auto ist, und 50.000€ ist er mit dem 20i meiner Meinung nach nicht unbedingt wert. Mit dem M40i für 65.000€ kann ich schon viel eher nachvollziehen. Aber absolut geiles Auto, mein Glückwunsch an jeden, der ihn gekauft hat!
Nette Bemerkung am Rande: Viele Boxster-Fahrer waren da, um ihn sich anzusehen
Bei jeglichen Fragen an mich, gerne stellen! Ich versuche gern, sie zu beantworten und kann mir gerne auch nochmal Dinge genauer ansehen, wenn ich ihn dann für die zwei Wochenenden habe! Habe auch zwei Bilder gemacht (M40i und 20i), die kann ich gern noch posten, aber so toll sind die nicht.
Vielleicht kennen mich manche schon vom E85-Forum, den hab ich nämlich gerade vor drei Wochen gekauft... Nun begab ich mich heute mit meinem Vater zu B&K in Bad Homburg (nähe Frankfurt), um mir den neuen Z4 und den neuen 3er anzusehen. Das Autohaus hatte Gewinnspiele am Laufen, bei denen man den Z4 für ein Wochenende gewinnen konnten, mein Vater und ich haben tatsächlich beide das Glück gehabt, ihn für jeweils ein Wochenende zu gewinnen! Da hat das Glücksrad mir doch tatsächlich mal in die Hände gespielt... Zusätzlich habe ich ihn heute direkt noch probefahren können.
Ich vergleiche hier mal mit dem E85, weil ich den E89 leider noch nie gefahren bin... Die Sitzposition im G29 ist ein gutes Stück höher, wobei der G29 ja ohnehin wirklich merkbar höher ist (auch visuell), was mir ehrlich gesagt nicht so gefällt, weil für mich das Roadster-Gefühl durchaus verloren geht. Die Wertigkeit des Innenraums ist dagegen allerdings eine riesige Besserung zum E85, war mir jetzt nicht so wichtig, aber der G29 ist schon extrem hochwertig verarbeitet, muss man wirklich sagen. Dass der G29 höher ist, merkt man jedoch auch im Innenraum, größere Menschen haben hier sicherlich mehr Platz als im E85, weil das Verdeck höher sitzt, was natürlich auch gut ist! Dadurch ist jedoch auch leider die Windschutzscheibe wieder etwas höher angesetzt, wodurch wieder etwas Roadstergefühl verloren geht. Ich bekam mehr Wind von hinten ab, aber an sich ist die Windisolation vollkommen ok bis gut.
Der 20i war das Modell, das ich heute fuhr. Der Klang dieses Vierzylinders ist nett, wobei man (anders als beim E85 meiner Meinung nach) viel mehr Klang durch den Auspuff wahrnimmt als durch den Motor, erwarte ich bei einem Vierzylinder persönlich aber auch nicht anders. Nettes Gimmick: Man konnte oft Rückverbrennungen hören, klingt natürlich toll und gibt auch ein schönes Gefühl.
Mich hat persönlich allerdings im Vergleich zu meinem der 20i nicht wirklich überzeugt. Nominell soll er 20PS mehr haben als mein 2,5i, allerdings stört mich die vom Turbo bewirkte Denksekunde zumindest im direkten Vergleich zu meinem 2,5i sehr, und auch wenn er nach dieser Denksekunde natürlich einen tollen Kickdown hat, gefällt mir das direkte Ansprechen des Saugers beim 2,5i definitiv besser. Dennoch ist die Beschleunigung natürlich nicht übel, wir reden ja immer noch von fast 200PS in einem Z4...
Ebenfalls gestört hat mich die Lenkung: Diese ist sehr leichtgängig im Vergleich zu der des E85, der noch einen gewissen stärkeren Widerstand in der Lenkung hat, welchen ich persönlich mag, einfach ja... fürs Gefühl.
Während er im Innenraum sehr komfortabel ist, hatte ich allerdings das Gefühl, dass der Kofferraum etwas flach geraten ist und auch nicht wirklich größer ist, als meiner.
Auch im realen Anblick bin ich vom Heck nicht vollkommen überzeugt, es ist meiner Meinung nach auch in echt etwas hoch (erinnert mich an einen Pontiac Solstice), vorne rum kann ich nur sagen: Bei schwarzem Lack bitte keine schwarzen Nieren nehmen! Zerstört wirklich die Optik. Die Ledersitze sehen aufgrund ihrer Struktur um die Kopfstützen herum übrigens absolut klasse aus, beiges Leder mit schwarzem Exterieur und etwas beige an den Türpappen etc sieht sehr edel und toll aus.
Das graue Verdeck hat durchaus was und öffnet sehr schnell, ich habe es nicht während der Fahrt probiert, aber dass es bis 50km/h (glaube ich doch?) geht, ist natürlich ein großer Pluspunkt im Vergleich zum E85 und E89 ohne Verdeckmodul...
Alles in allem ist es meiner Meinung nach ein mehr als tolles Auto mit super Infotainment, extrem hochwertiger Verarbeitung und guter Leistung (der M40i muss sicher mehr als geil sein!). Da ich keine Automatik im Roadster will, würde er für mich momentan nichts sein, wobei ich ein Schaltgetriebe mit der Zeit schon noch kommen sehe für den G29. Da ich im E85 niedriger sitze, das Ansprechverhalten direkter ist und die Lenkung mehr Widerstand hat, gefällt mir der E85 vom reinen Fahrverhalten her besser, weil er für mich das puristischere Auto ist, und 50.000€ ist er mit dem 20i meiner Meinung nach nicht unbedingt wert. Mit dem M40i für 65.000€ kann ich schon viel eher nachvollziehen. Aber absolut geiles Auto, mein Glückwunsch an jeden, der ihn gekauft hat!
Nette Bemerkung am Rande: Viele Boxster-Fahrer waren da, um ihn sich anzusehen

Bei jeglichen Fragen an mich, gerne stellen! Ich versuche gern, sie zu beantworten und kann mir gerne auch nochmal Dinge genauer ansehen, wenn ich ihn dann für die zwei Wochenenden habe! Habe auch zwei Bilder gemacht (M40i und 20i), die kann ich gern noch posten, aber so toll sind die nicht.
Zuletzt bearbeitet: