G29 M40i - ein neues Kapitel beginnt ...

Apropos Ausschalten:

Ich halte an einer Tankstelle und prompt erscheint eine Meldung, wie ich bezahlen kann. Ich halte in der Nähe eines Parkautomaten und sofort das gleiche Spiel.

Wie kriege ich den Mist weg? Die dafür verantwortlichen Apps bekomme ich nicht gelöscht.
Das Problem hab ich nur auf dem Parkplatz von Saunaclubs, sonst nicht.:thumbsup:
 
Ihr sprecht in Rätseln, könnt ihr bitte anständige alte Männer aufklären?
…. prompt erscheint eine Meldung, wie ich bezahlen kann …

du meinst das hier? Mich wundert nicht nur die Meldung, WIE Kai bezahlen kann, sondern auch, woher die wissen, OB Kai überhaupt bezahlen kann 🤔

Oder was irritiert dich noch?

Puff? Das ist doch the magic dragon (Peter, Paul & Mary) 🤷‍♂️
 
Ich weiß nicht, welche Apps Du jetzt genau meinst, aber dort müsstest Du mal in die Datenschutzeinstellungen gehen.

Die Punkte ,Standortfreigabe‘ oder ‚Mitteilungen erlauben’ fallen mir da spontan ein…

Danke, Kerstin. :) :-)

Ich vermute, dass die beiden im Wagen zum Tanken und Parken vorinstallierten Apps dafür verantwortlich sind. In der BMW-App auf dem Handy habe ich dsbzgl. Mitteilungen bereits gesperrt - ohne Erfolg. Montag bin ich wieder zu Hause und werde mir die Apps mal im Zetti genauer vornehmen.
 
Ich könnte mir vorstellen, dass rote Sitze sich mit dieser Außenfarbe beißen würden, aber das müsste man mal live sehen.

Zufällig in ner Facebook Gruppe entdeckt.
San Remo mit rot....

Ich lass das jetzt mal so stehen :confused:

487497686_23947760968163606_3130002553861107295_n.jpg
 
Zufällig in ner Facebook Gruppe entdeckt.
San Remo mit rot....

Ich lass das jetzt mal so stehen :confused:

487497686_23947760968163606_3130002553861107295_n.jpg
Farbenblindheit – genauer gesagt Farbsinnstörung – betrifft Männer deutlich häufiger als Frauen, weil die häufigste Form X-chromosomal-rezessiv vererbt wird.
Das bedeutet Genetische Ursache:

• Das Gen für Farbwahrnehmung liegt auf dem X-Chromosom.
• Männer haben ein X- und ein Y-Chromosom (XY).
• Frauen haben zwei X-Chromosomen (XX).
• Wenn ein Mann ein betroffenes X-Chromosom erbt, tritt die Farbsinnstörung auf, weil er kein zweites, gesundes X-Chromosom hat, das das ausgleichen könnte.
• Frauen hingegen sind meist nur Trägerinnen, wenn nur eines ihrer X-Chromosomen betroffen ist.

Häufigkeit:
• Etwa 8 % der Männer sind betroffen.
• Bei Frauen liegt die Rate nur bei etwa 0,5 %.

Formen der Farbenblindheit:
1. Rot-Grün-Schwäche (häufigste Form)
• Deuteranomalie (Grünschwäche)
• Protanomalie (Rotschwäche)
→ Farben wie Rot, Orange, Braun, Grün werden schwer unterschieden.
(..,)

Männer sind genetisch anfälliger für Farbenblindheit, besonders für Rot-Grün-Störungen, weil sie nur ein X-Chromosom besitzen. Diese Einschränkung bleibt meist lebenslang und ist nicht heilbar, aber Betroffene lernen oft, im Alltag gut damit umzugehen.
 
Zufällig in ner Facebook Gruppe entdeckt.
San Remo mit rot....

Ich lass das jetzt mal so stehen :confused:

487497686_23947760968163606_3130002553861107295_n.jpg
Mir gefällt es eigentlich ganz gut, zwar wäre bei mir aus klassischen Gründen braun bei Aussenfarbe grün die erste Wahl, aber zum Beispiel bei blauem Lack würde ich auf jeden Fall rotes Leder wählen.
 
Farbenblindheit – genauer gesagt Farbsinnstörung – betrifft Männer deutlich häufiger als Frauen, weil die häufigste Form X-chromosomal-rezessiv vererbt wird.
Das bedeutet Genetische Ursache:

• Das Gen für Farbwahrnehmung liegt auf dem X-Chromosom.
• Männer haben ein X- und ein Y-Chromosom (XY).
• Frauen haben zwei X-Chromosomen (XX).
• Wenn ein Mann ein betroffenes X-Chromosom erbt, tritt die Farbsinnstörung auf, weil er kein zweites, gesundes X-Chromosom hat, das das ausgleichen könnte.
• Frauen hingegen sind meist nur Trägerinnen, wenn nur eines ihrer X-Chromosomen betroffen ist.

Häufigkeit:
• Etwa 8 % der Männer sind betroffen.
• Bei Frauen liegt die Rate nur bei etwa 0,5 %.

Formen der Farbenblindheit:
1. Rot-Grün-Schwäche (häufigste Form)
• Deuteranomalie (Grünschwäche)
• Protanomalie (Rotschwäche)
→ Farben wie Rot, Orange, Braun, Grün werden schwer unterschieden.
(..,)

Männer sind genetisch anfälliger für Farbenblindheit, besonders für Rot-Grün-Störungen, weil sie nur ein X-Chromosom besitzen. Diese Einschränkung bleibt meist lebenslang und ist nicht heilbar, aber Betroffene lernen oft, im Alltag gut damit umzugehen.
Welche Farbe, glaubst du, hat den Auto? :whistle:
 
Wie imner: dem Besitzer muss es gefallen. Mit einem sehr dunklen Rot, das nicht so ins orange geht, würde es in meinen Augen vielleicht gar nicht so schlecht aussehen.
 
Die roten Sitze stören mich noch am wenigsten. Aber die anderen Farbkleckse nerven (1) die Cerium Teile (2) Schwarz - silberne Felgen (3) Das grüne Pickerl auf der Scheibe (Ich weiß, ich weiß)..
 
Ich weiß nicht, welche Apps Du jetzt genau meinst, aber dort müsstest Du mal in die Datenschutzeinstellungen gehen.

Die Punkte ,Standortfreigabe‘ oder ‚Mitteilungen erlauben’ fallen mir da spontan ein…

Das war zielführend - man kann in den dortigen Einstellungen die Hinweise ausschalten. :t
 
Gerade erhalten

Exklusive Farb-Highlights für den BMW Z4 – Jetzt mit Sonderrabatt!

BMW steht für Innovation, Dynamik und Individualität. Deshalb freuen wir uns, zwei der ausdrucksstärksten Farbkombinationen für den BMW Z4 mit einem exklusiven Aktionsangebot zu präsentieren:

Thundernight Metallic mit Vernasca-Leder in Magmarot
Frozen Deep Green Metallic mit Vernasca-Leder in Magmarot

Diese einzigartigen Kombinationen unterstreichen die sportliche Eleganz des Z4 und sorgen für maximale Aufmerksamkeit auf der Straße. Und das Beste: Für die ersten 14 Enthusiasten, die sich noch heute bei ihrem BMW Autohaus melden, gibt es einen Sonderrabatt von 4.000 €!

Nutzen Sie diese einmalige Gelegenheit und sichern Sie sich Ihr persönliches Unikat – Fahrfreude garantiert!
 
Zurück
Oben Unten