...leider lässt sich das so, wie Du geschildert hast, nicht wirklich vergleichen - denn um einen echten Vergleich zu haben, hättest Du nach der Runde mit Deinem Fahrzeug & Ganzjahresreifen auf ein Fahrzeug mit UUHP Reifen umsteigen müssen. Dann hättest Du sofort festgestellt, dass Dein Ganzjahresreifen im Vergleich einen miserablen Grip aufgebaut hat. Nur so ist der Vergleich einigermaßen brauchbar.
Klar, der Reifen alleine kann nicht Zauber und wenn es der Fahrer nicht im Popometer hat, hilft auch der beste Reifen nichts.
Übrigens, Stichwort Walter Röhrl (der wohnt ja nur ein paar Kilometer von mir entfernt und ab und an läuft man ihm über den Weg) - er hat ein hervorragendes Buch über sportlich und sicher fahren geschrieben, welches ich vor Jahren verinnerlicht hatte. Da kannst Du auch sehr gut und fundiert nachlesen, was der Parameter Reifen diesbezüglich ausmacht.
Link zum Buch (die neueste AUFLAGE)
...und eine Anmerkung meinerseits zum Thema "heizen auf öffentlichen Straßen": Das ist IMMER das Killerargument der "Blümchenpflücker".Nur weil man ab und an sehr flott und performant auch mal auf öffentlichen Straßen unterwegs ist, bewegt man sich deshalb nicht aggressiv, unverantwortlich, oder gar gefährdend im Straßenverkehr. Ich gehe davon aus, dass sich jemand, der ein sportliches Fahrzeug auch mal sportlicher im Straßenverkehr bewegt, erstens auf die Verkehrssituation und die Verkehrsteilnehmer einstellt und sein Hirn auch eingeschaltet lässt.
Exakt das muss man auch auf einem geschlossenen Rundkurs leisten - denn auch dort ist man schließlich nicht alleine unterwegs.
Jungs, ruhig bleiben - die Reifensätze, die ich schon an Semis, Slicks, UHP‘s verschlissen habe, wird manch einer in seinem gesamten Leben bzw. auch in zwei Leben nicht benötigen.
WAS wollte ich eben damit sagen, ICH der „Blümchenpflücker“ komme/käme auch mit günstigen Reifen zurecht - auf meine 20“ kommen aber natürlich auch 4S drauf

Zuletzt bearbeitet: