FlightZ4
macht Rennlizenz
- Registriert
- 18 Mai 2009
- Wagen
- BMW Z4 G29 M40i
Ist mir ziemlich Wurscht da ich eh nicht driften kann und auf Touren so auch nicht fahre![]()



Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ist mir ziemlich Wurscht da ich eh nicht driften kann und auf Touren so auch nicht fahre![]()
Als Autotester ohne Helm auf dem Track, dann ist der aber nie an Limit gegangen. sport Auto baut für solche Test sogar einen Käfig ein und die Jungs haben beim Fahren ein Helm auf. Siehe Super Test des Z4 in der Sport Auto
Hallo
Wenn das Glattleder in dem Bereich wäre, wo das Alcantara ist wäre es besser gewesen. Also im Sitz- u. Rückenbereich, als nur im Nackenbereich, ist für mich unverständlich sowas zu machen
Bin mal gespannt wer von und beiden das erste Foto vom frisch zugelassenen einstelltEgal, ICH freue mich riesig auf den M40i und warte sehnsüchtig, dass die nächsten Tage endlich mein Händler anruft, dass ich ihm für die Zulassung die Versicherung & Kfz-Kennzeichen bereitstellen soll... bin schon ganz nervös.
Bin mal gespannt wer von und beiden das erste Foto vom frisch zugelassenen einstellt
...weil die Produktdesigner offenbar nicht an die Funktionalität, sondern nur an deren Design- & Optikvorstellungen gedacht haben. Traurig, ist aber so. Die Alcantara-Leder Sitze sehen ja gut aus, aber von der Funktionalität wäre es besser gewesen, wenn der obige Bereich (Schultern) beledert und die Sitzflächenmittelbahn (Rücken bis Sitzfläche) aus Alcantara und der Rest dann aus Leder gewesen wäre. Würde auch gut aussehen und damit wäre dann auch eine gewisse Funktionalität verbunden gewesen.
Aber das Produktmanagement des BMW G29 hat einige solcher "Schoten" geliefert. Bestes Beispiel die Lackauswahl. Wenn sie schon nur sehr eingeschränkt 8-9 Farben anbieten wollen, dann doch bitte konsequent über die gesamte G29 Modellreihe, egal, ob Advanced, Sport oder M-Sport. Denn warum gibt es für die kleineren 20i und 30i zum Beispiel das Mineralweiß Metallic (welches live sehr gut aussieht und welches man beim M4 auch ordern kann), beim M40i wird einem aber mitgeteilt, dass diese Farbe zu "edel" wirkt und für das sportlichere Modell in der Reihe daher nur Alpinweiß Uni angeboten wird.Das versteht vermutlich nur BMW selbst - uns Kunden bleibt das ein Rätsel...
Aber ich vergaß - man darf ja den G29 (in diesem Fall eher die BMW-Designabteilung und das Produktmanagement) NICHT konstruktiv kritisieren, denn das entspricht ja gleich einem Sakrileg - egal, ob man das Fahrzeug selbst geordert hat...
Egal, ICH freue mich riesig auf den M40i und warte sehnsüchtig, dass die nächsten Tage endlich mein Händler anruft, dass ich ihm für die Zulassung die Versicherung & Kfz-Kennzeichen bereitstellen soll... bin schon ganz nervös.
Pass aber bitte auf engen einspurigen Landstraßen mit dem Gegenverkehr auf. Ist zwar in der Stadt praktisch, wenn man nah am Rand zu den parkenden Autos sitzt, aber sonst Vorsicht. Und beim McDrive besser immer Beifahrer/-in mitnehmen...
![]()
ich leg noch ein schönes Motorblubbern drauf. Der Genuss für die Ohren bricht dann ab, wenn er mit der Karre aufsetzt...
No 1 hier?Meiner! Hatte eben meine persönliche Vorstellung :) mehr Bilder später! Anhang anzeigen 367519
No 1 hier?![]()
Sorry, OT: Das ist ja am meisten eine riesige Auszeichnung für den Camaro, wenn man bedenkt, mit welchem Lob der Z4 in puncto Fahrdynamik bereits überschüttet wurde!
Man darf getrost davon ausgehen, dass hier ein Designbereich keinen Alleingang macht. Ich vermute Kostengründe, denn Alcantara dürfte teurer sein als Leder durchschnittlicher Güte....weil die Produktdesigner offenbar nicht an die Funktionalität, sondern nur an deren Design- & Optikvorstellungen gedacht haben. Traurig, ist aber so. Die Alcantara-Leder Sitze sehen ja gut aus, aber von der Funktionalität wäre es besser gewesen, wenn der obige Bereich (Schultern) beledert und die Sitzflächenmittelbahn (Rücken bis Sitzfläche) aus Alcantara und der Rest dann aus Leder gewesen wäre. Würde auch gut aussehen und damit wäre dann auch eine gewisse Funktionalität verbunden gewesen.
Die Begründung, eine besonders edle Lackierung (und das ist Mineralweiß ja nun wirklich) sei ausgerechnet für das Topmodell zu edel, ist ja wirklich mal zum Lachen!! Der Wechsel zwischen den Farb-Angeboten ist aber in Wirklichkeit ja nicht zwischen kleinen und großen Motorisierungen, sondern zwischen M Paket und Nicht-M Paket. Mir erklärte der Genius in der BMW Welt, der Unterschied seien die Kunststoffe der M-Paket Spoiler, auf denen die dort nicht angebotenen Lacke nicht ohne inakzeptable Farbunterschiede zur restlichen Karosserie lackiert werden können. Diese Begründung ist zumindest im Unterschied zur vorgenannten deutlich plausibler.warum gibt es für die kleineren 20i und 30i zum Beispiel das Mineralweiß Metallic (welches live sehr gut aussieht und welches man beim M4 auch ordern kann), beim M40i wird einem aber mitgeteilt, dass diese Farbe zu "edel" wirkt und für das sportlichere Modell in der Reihe daher nur Alpinweiß Uni angeboten wird.Das versteht vermutlich nur BMW selbst - uns Kunden bleibt das ein Rätsel...
Da kann ich dich beruhigen, ich bin 176 cm und schlank und von dem Sitz absolut begeistert! Sportlich-schalenartiges Sitzgefühl ohne Ecken und Kanten, die perfekte Symbiose von Komfort und Seitenhalt. Besser geht's nicht.So oder so hoffe ich, dass die Sitze auch schlanken Fahrern bei sportlicher Fahrt passen.
Da kann ich dich beruhigen, ich bin 176 cm und schlank und von dem Sitz absolut begeistert! Sportlich-schalenartiges Sitzgefühl ohne Ecken und Kanten, die perfekte Symbiose von Komfort und Seitenhalt. Besser geht's nicht.
Was ich jetzt allerdings nicht so recht nachzuvollziehen vermag! Bei meinem mineralweißen e89 35is ist u.a. der Frontspoiler ebenfalls aus Kunststoff, und da hat das ja auch funktioniertder Unterschied seien die Kunststoffe der M-Paket Spoiler, auf denen die dort nicht angebotenen Lacke nicht ohne inakzeptable Farbunterschiede zur restlichen Karosserie lackiert werden können
Das natürlich nicht ;-)Bist du gefahren?
Natürlich - Kunststoff ist ja schließlich gleich Kunststoff ;-) Also wirklich ... ganz so profan ist Fahrzeugbau anno 2019 definitiv nicht, das kann ich dir nach Jahrzehnten in der Autoindustrie nun wirklich versichern! Ich bin auch kein Experte für Lackierung (die entsprechenden werden sich sicher gleich zu Wort melden) ;-) aber ausschließen würde ich diesen Grund auf keinen Fall. Im Gegensatz zu dem vorhin von @RainerW zitierten. Es fällt mir ansonsten auch kein anderer ein, und ohne Not beschränkt BMW das ohnehin sehr schmale Farbangebot mit Sicherheit auch nicht zusätzlich.Bei meinem mineralweißen e89 35is ist u.a. der Frontspoiler ebenfalls aus Kunststoff, und da hat das ja auch funktioniert.
Und Sätze wie diese sind im Netz immer leicht geschrieben.dass bestimmte Farben auf den Kunststoffen nicht funktionieren ist einfach gelogen.
Das frage ich mich bei deiner Behauptung auch. Verfügst du denn über Fachkenntnisse im Bereich Lackierung und Automobilproduktion?Ich frag mich eher, woher die Leute immer diese Infos haben.
Ich hab meinen Termin auch von 23.4 auf den 17. April umgelegt in der BMW WeltIch freue mich für euch alle, die das Spielzeug bald entgegen nehmen dürfen.
Viel Spaß Marius mit deinem Neuen Flitzer.
Ich muss/darf noch bis 17. April warten![]()