G29 - NUR BILDER ! „Ob blond ob braun ich liebe alle ........... Zetti’s“

Kaum hab ich ihn wieder kann er wieder in die Werkstatt.

Anhang anzeigen 382488Anhang anzeigen 382489
Nach 30 Dellen in der Motorhaube habe ich aufgehört zu zählen. Einige tief an kannten . Jedes Bauteil...
Paar Firmenwägen wohl unter Wasser . Scheiben durch.
Hier war heute Nachmittag totales Land unter. Brutal!
Region aber total unterschiedlich.
Hi Marius,

da ist ja momentan alles und jeder gegen dein Auto!
Tut mir echt leid für dich:(
 
Das ist echt bitter, möchte niemand haben. Ich hatte gestern auf der Rückfahrt von Aachen Höhe Weißweiler auch Starkregen mit Hagel, alle Autos fuhren nur noch 30 km/h, aber die Hagelkörner waren höchstens 5mm dick und das hat schon heftig gescheppert :eek: :o
 
Das ist echt bitter, möchte niemand haben. Ich hatte gestern auf der Rückfahrt von Aachen Höhe Weißweiler auch Starkregen mit Hagel, alle Autos fuhren nur noch 30 km/h, aber die Hagelkörner waren höchstens 5mm dick und das hat schon heftig gescheppert :eek: :o
Ähnlich ging's uns gesteren auf der Heimfahrt von der Regensburg Tour.. zum Glück nur kurz kleine Hagelkörner, aber sintflutartiger """"
 
Wenn einem sowas passiert, kann man nur hoffen das die Versicherung schnell und unbürokratisch den Schaden bezahlt. Aber auch wenn das klappt, ärgerlich ist es trotzdem bei so einem neuwertigen Fz.
Ich hoffe bei dir Marius geht das ohne Schwierigkeiten ab
 
Kaum hab ich ihn wieder kann er wieder in die Werkstatt.

Anhang anzeigen 382488Anhang anzeigen 382489
Nach 30 Dellen in der Motorhaube habe ich aufgehört zu zählen. Einige tief an kannten . Jedes Bauteil...
Paar Firmenwägen wohl unter Wasser . Scheiben durch.
Hier war heute Nachmittag totales Land unter. Brutal!
Region aber total unterschiedlich.
Hi,
na dann hoffe ich mal das es bei euch einen sehr guten Beulen Doktor gibt.
So was ist echt Mist, das braucht kein Mensch.
Aber wie sieht es denn auf der Kofferraumklappe aus?
Die ist ja aus Kunststoff.
 
Oh Mann, das tut mir echt leid....
Ist aber nur gut, dass Dir / Euch nichts passiert ist. Alles andere ist reparierbar.
Aber die sind heute richtig gut die Beulen-Doktoren. Da sieht man hinterher nichts mehr.
Ich hoffe das alles gut geht.
 
Hi,
na dann hoffe ich mal das es bei euch einen sehr guten Beulen Doktor gibt.
So was ist echt Mist, das braucht kein Mensch.
Aber wie sieht es denn auf der Kofferraumklappe aus?
Die ist ja aus Kunststoff.

...nicht nur die - quasi die ganze „Haut“ des G29 besteht überwiegend aus GFK. Ich hatte da vor meiner Schottland das Problem, dass ich KEINE Stelle für meine Magnetfußantennt des PMR-Funkgerätes finden konnte.

Oh je, wenn man das Bild des Hagelschadens sieht, ist das bitter - noch dazu ein Frozen Lack, welcher nicht ohne weiteres „repariert“ werden kann. Sind auf den GFK-Teilen tatsächlich klassische Beulen zu sehen?
Das dürfte spannend werden, wie das repariert wird...

Mein größtes Mitgefühl an den Fahrzeughalter. 😳
 
Kaum hab ich ihn wieder kann er wieder in die Werkstatt.

Anhang anzeigen 382488Anhang anzeigen 382489
Nach 30 Dellen in der Motorhaube habe ich aufgehört zu zählen. Einige tief an kannten . Jedes Bauteil...
Paar Firmenwägen wohl unter Wasser . Scheiben durch.
Hier war heute Nachmittag totales Land unter. Brutal!
Region aber total unterschiedlich.

Oh je, das tut mir ebenfalls sehr Leid.

Es war wirklich super heftig. Bei mir hat es die Rollläden im Wohnzimmer durchlöchert (mehr als 30 Löcher) und quasi alle Autos, die auf der Straße standen haben Hagelschäden. Bin so froh, dass meiner in der Tiefgarage stand.

So ein scheiss, drücke die Daumen, dass man das gut und easy reparieren kann.
 
Wie machen das bei solchen Unwettern eigentlich die Autohändler? Viele Autos stehen ja bei denen auch draußen (selbst Neuwagen oder Vorführwagen). Die müssten doch dann alle zerbeult sein!?
 
Ja sind die.... Wir hatten von 2-3 Jahren mal so ein Unwetter hier... Hat den Neuwagenhof von einem Mercedeshändler getroffen und ca 180 Fahrzeuge total ramponiert.
Die Daimlers sind dann nach der Reparatur in die Miet- und Leihwagensparte verschoben worden. Ich wollte als Kunde auch kein Neufahrzeug welches schon mal vom Beulendoktor durchmassiert worden ist haben.:maledevil:
 
Zuletzt bearbeitet:
...nicht nur die - quasi die ganze „Haut“ des G29 besteht überwiegend aus GFK. Ich hatte da vor meiner Schottland das Problem, dass ich KEINE Stelle für meine Magnetfußantennt des PMR-Funkgerätes finden konnte.

Oh je, wenn man das Bild des Hagelschadens sieht, ist das bitter - noch dazu ein Frozen Lack, welcher nicht ohne weiteres „repariert“ werden kann. Sind auf den GFK-Teilen tatsächlich klassische Beulen zu sehen?
Das dürfte spannend werden, wie das repariert wird...

Mein größtes Mitgefühl an den Fahrzeughalter. 😳

Hi,
na dann hoffe ich mal das es bei euch einen sehr guten Beulen Doktor gibt.
So was ist echt Mist, das braucht kein Mensch.
Aber wie sieht es denn auf der Kofferraumklappe aus?
Die ist ja aus Kunststoff.


Ja da ist irgendwie der Wurm drin.

Kam jetzt auch noch gar nicht zum Fahren und weiß nicht ob die Probleme behoben wurden.
Beide Kotflügel hinten haben leichte Dellen. Türen ebenfalls. Eine hat eine sehr doof direkt oben in der Sicke/Kante.
Haube ist fertig. Verdeck hat gehalten :p
Der Kofferraumdeckel hat nichts. Ist auch aus GFK. Front und Heck ist auch nichts zu erkennen.
Ein Rücklicht hat es mir noch zerschlagen. Geht aber noch.
1 Firmenwagen auf dem Hof hat bestimmt 1000 Krater übers ganze Auto und Bauteil verteilt. Scheibe mehrfach gesplittert. Glaub da kann man nichts mehr machen.
Der Rest war zum Glück bei Mitarbeitern in der Garage.
Wasser im Büro war auch noch... Zum Glück nicht allzu schlimm.
Aber das GFK hält echt gut. Sollte man fast jedes Bauteil draus machen. Die Versicherungen würden sich freuen :P
Was hat das eigentlich für Vor/Nachteile im Vergleich zu Blech/Alu?
 
Ich würde jetzt mal sagen:
-Gewichtsersparnis
-Preisgünstiger
-extremere Formen möglich
 
  • Like
Reaktionen: JML
GFK, in dem Fall SMC, ist nicht so leicht strukturell/tragend einsetzbar (schwer zu berechnen + hohe Fertigungsabweichungen). Deshalb ist hier nur die Heckklappe aus dem Material. Leider.
Ansonsten ist GFK Aluminium von seinen Eigenschaften eigentlich selten überlegen, heißt, kaum geringere Dichte, deutlich geringere Steifigkeit, Festigkeit ähnlich bis schlechter. CFK wäre dann interessanter, aber leider teurer.
 
Zurück
Oben Unten