Marshall
Fahrer
- Registriert
- 22 September 2003
Während meines langen Schweigens habe ich ein wenig gebastelt - vielleicht interessiert es den ein oder anderen: Meinen Zigarettenschachtelgroßen Funksender meines Garagentors habe ich in mein Auto gebastelt. Nachdem ich bei dem Einbau eines Verdeckmoduls vor einiger Zeit die unendlichen Weiten in der Mittelkonsole entdeckt habe, kam mir die Idee, den Sender darein zu fummeln.
Technisch war es simpel: 2 Kabel an die Tasterbeinchen auf der Platine des Senders gelötet, eine 8,2 V Diode zwischen die Batterie Kontakte des 9 V Block-Anschlusses und einen 150 Ohm Vorwiderstand vor +. Rein rechnerisch wäre es eigentlich ein 9.1er mit 80 Ohm, aber das war gerade nicht verfügbar.
Dann habe ich den ganzen Mist unter dem Aschenbecher nach vorne in den Tunnel geschoben, den Zigarettenanzünder ausgebaut und dessen Stromversorgung an den umgebauten Sender geklemmt. Dann das ganze Panel wieder rein und die Tasterkabel durch das Anzünderloch nach draußen. Und jetzt kommts: den formschönsten Taster der Welt in Aluminium bei Conrad gekauft und reingesteckt - passt perfekt - und so sieht das Ergebnis aus: Ach so - die Reichweite ist trotz viel Auto drumrum unverändert!
Technisch war es simpel: 2 Kabel an die Tasterbeinchen auf der Platine des Senders gelötet, eine 8,2 V Diode zwischen die Batterie Kontakte des 9 V Block-Anschlusses und einen 150 Ohm Vorwiderstand vor +. Rein rechnerisch wäre es eigentlich ein 9.1er mit 80 Ohm, aber das war gerade nicht verfügbar.
Dann habe ich den ganzen Mist unter dem Aschenbecher nach vorne in den Tunnel geschoben, den Zigarettenanzünder ausgebaut und dessen Stromversorgung an den umgebauten Sender geklemmt. Dann das ganze Panel wieder rein und die Tasterkabel durch das Anzünderloch nach draußen. Und jetzt kommts: den formschönsten Taster der Welt in Aluminium bei Conrad gekauft und reingesteckt - passt perfekt - und so sieht das Ergebnis aus: Ach so - die Reichweite ist trotz viel Auto drumrum unverändert!
