Gas weg am 10.10.13 bundesweiter 24 Std. Blitzermarathon

Die Straße war nass, der Z3 hatte möglicherweise keine elektronischen Fahrhilfen.

Ich denke, dieser Unfall hätte auch passieren können, wenn er nicht ein paar km zuvor rechts überholt hätte :s

(sorry, aber ich mag es nicht, wenn zwei Dinge in einen gemeinsamen Zusammenhang gebracht werden, die gar nicht zwangsläufig miteinander zusammenhängen)


Bei dem hatte alles zusammen gepasst......Lichthupe, nicht angemesse Geschwindigkeit, rechts überholen.... :g:g:g

Sorry, aber SO geht es nicht!
 
Bei dem hatte alles zusammen gepasst......Lichthupe, nicht angemesse Geschwindigkeit, rechts überholen.... :g:g:g

Sorry, aber SO geht es nicht!

Von SO einem verhalten ist hier glaube ich auch nicht die Rede, wer sich und/oder andere gefährdet brauch sich über so etwas ja nicht beschweren...
Die Frage ob bei moderater Fahrweise genügend Reserven gewesen wären um dieses Szenario zu verhindern oder ob akute Fehler anderer verantwortlich waren, werden wir hier wohl nicht klären können ohne den genauen Unfallhergang zu kennen.

Das rechts überholen (als Beispiel)
Muss nicht zwingend eine Gefahr da stellen. Am Beispiel von Frank kann ich mir gut vorstellen, dass er in der Lage ist das rechts überholen zu unterlassen wenn dadurch eine Gefahrensituation entsteht
 
Deutschland dürfte weltweit gesehen eines der wenigen Länder sein, in dem man überhaubt noch einigermassen schnell fahren kann. Unlimitierte AB (zumindest Abschnitte), 100 km/h auf Landstrasse, Toleranzen und m.E. moderate Bussen.
Andersdenkenden empfehle ich mal einen Schweiz-Urlaub oder eine Fahrt zu österreichischen Freunden, das relativiert vieles.
Ein Raser ist hierzulande ein bis dahin unbescholtener Bürger, der den Kriterien des "Rasens" genügt, diese sind klar definiert.
Den Blitzmarathon halte ich für überflüssig, jeder sollte wissen, dass man nicht zu schnell fährt. Der "Lerneffekt" ist vorgeschobener Blödsinn und hält nur bis 20m nach dem Blitz. Die Mehreinnahmen dürften hingegen eine willkommende Summe zur Jahresbilanz mancher Kommune sein.

Was interessiert mich das Ausland? Schon mal in Madrid oder Istanbul gewesen? Was da auf den Straßen abgeht :eek: :o

Wo kann man noch tagsüber schnell fahren? Um Stuttgart is eh überall Tempolimit oder der Verkehr lässt es schlicht nicht zu - die Mär von unbegrenzten Autobahnen, die Wahrheit liegt bei glaube 2% der Autobahnen in Deutschland.

Ich habe nichts gegen Blitzer / Verkehrskontrollen wenn sie Sinn machen.

Aber, auch ein Beispiel bei mir wo mehr als nur ein fader Beigeschmack entsteht, von 100 wird auf 70, 50 km/h herunter gebremst (Umgehungsstraße) - das auf kürzester Strecke, 50 Zone sind ca. 30 m (Fußgängerampel von der Stadt ins Feld -.-), danach wieder 100 km/h erlaubt. Natürlich wird da regelmäßig geblitzt. Mir ist kein einzigster Zwischenfall / Unfall an dieser Stelle bekannt. Hier steht doch die Stadt um Kasse zu machen, nichts anderes.
 
Was interessiert mich das Ausland? Schon mal in Madrid oder Istanbul gewesen? Was da auf den Straßen abgeht :eek: :o

Wo kann man noch tagsüber schnell fahren? Um Stuttgart is eh überall Tempolimit oder der Verkehr lässt es schlicht nicht zu - die Mär von unbegrenzten Autobahnen, die Wahrheit liegt bei glaube 2% der Autobahnen in Deutschland.

Ich habe nichts gegen Blitzer / Verkehrskontrollen wenn sie Sinn machen.

Aber, auch ein Beispiel bei mir wo mehr als nur ein fader Beigeschmack entsteht, von 100 wird auf 70, 50 km/h herunter gebremst (Umgehungsstraße) - das auf kürzester Strecke, 50 Zone sind ca. 30 m (Fußgängerampel von der Stadt ins Feld -.-), danach wieder 100 km/h erlaubt. Natürlich wird da regelmäßig geblitzt. Mir ist kein einzigster Zwischenfall / Unfall an dieser Stelle bekannt. Hier steht doch die Stadt um Kasse zu machen, nichts anderes.
Was ist für dich "auf kürzester Strecke"? Vom lesen her müssten es 100m sein, 70 auf 50 und weitere 100m bis zur Signalanlage. Völlig OK und normal. ;) Eine 50'er Zone ist es sicher nicht. ;)
 
Das rechts überholen (als Beispiel)
Muss nicht zwingend eine Gefahr da stellen. Am Beispiel von Frank kann ich mir gut vorstellen, dass er in der Lage ist das rechts überholen zu unterlassen wenn dadurch eine Gefahrensituation entsteht


Ohne hier die Fahrkünste von Frank in Zweifel ziehen zu wollen,
aber er begeht damit einen wissentlichen Gesetzesverstoss (und das mehrfach!), der möglicherweise (und das reicht ja schon!) zu einer Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer - vorsichtig ausgedrückt - führen könnte... und noch schlimmer, das wird auch noch öffentlich kundgetan! :j Wie bitte soll die Polizei denn beurteilen, ob er fahren kann oder nicht?
Wir müssen sicher auch hier nicht den Sinn eines Rechtsüberholverbotes diskutieren, es ist und bleibt verboten!
Auch wenn Frank hier erklärt, er würde jederzeit eine mögliche Strafe zahlen, so setzt er sich doch über allgemein verbindliche Vorschriften, die das Miteinander aller regeln, vorsätzlich hinweg.
Wenn das jeder so machen würde? Ich finde das nicht gut und auch nicht tolerierbar, kann also die Unterstützung für so ein Verhalten hier im Forum nicht nachvollziehen.
Wenn ich nun kilometerlang hinter einer Schnarchnase hertrödele und dann kommt da jemand, der alle rechts überholt, ab wie vielen Autos in der Schlange soll das denn dann erlaubt sein?
Und wenn sich dann plötzlich der ein oder andere aus dem Konvoi durch den Rechtsüberholer auch noch animiert sieht, ohne Vorwarnung ebenfalls rechts überholen zu müssen?
Passiert ja eh nichts, ich werde ja nicht erwischt und wenn doch... scheissegal, dann bezahl ich meine Strafe und gut ist.
Mangelnde Einsicht und Vorsatz nennt man das und so eine Aussage bei der Polizei könnte sich sehr nachteilig auswirken.

Und wer nicht glaubt, erwischt zu werden, den muss ich mal ganz klar enttäuschen:
Ich habe jetzt mehrmals auf der A1 (Nähe Münster) erlebt, wie Rechtsüberholer von Zivilstreifen aus dem Verkehr gezogen wurden - allerdings auch Dauerlinksfahrer!
 
Was ist für dich "auf kürzester Strecke"? Vom lesen her müssten es 100m sein, 70 auf 50 und weitere 100m bis zur Signalanlage. Völlig OK und normal. ;) Eine 50'er Zone ist es sicher nicht. ;)
Der Meinung bin ich schon lange das die da nicht messen dürfen, machen sie aber trotzdem ;)

Die Frage ist eher, wer wert sich gegen ein 15 € Knöllchen?

Und wenn Du es nicht glaubst, darfst gerne vorbei kommen ;)
 
Ohne hier die Fahrkünste von Frank in Zweifel ziehen zu wollen,
Darum geht's ja hier auch nicht :t

aber er begeht damit einen wissentlichen Gesetzesverstoss (und das mehrfach!), der möglicherweise (und das reicht ja schon!) zu einer Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer - vorsichtig ausgedrückt - führen könnte... und noch schlimmer, das wird auch noch öffentlich kundgetan! :j
Anhand von beispielen habe ich Situationen beschrieben in denen das Rechtsüberholen NICHT dem "schnelleren Vorankommen", sondern dem "Vermeiden von Gefahren" dient.

Wie bitte soll die Polizei denn beurteilen, ob er fahren kann oder nicht?
Im Fall vom Rechtsüberholen fährt die Polizei ein Weilchen hinterher - es ist jedoch unerheblich ob ein Rechtsüberholer fahren "kann" oder nicht ... ein unfall "ein paar km weiter" hat rein gar nix mit dem Rechtsüberholen ein "paar km vorher" zu tun. Ob ein unfall aufgrund von Rechtsüberholen entstand, müssen Sachverständige klären oder können auch mal Zeugen beurteilen.

Meiner Erfahrung nach entstehen mehr kritische Situationen, wenn jemand von der Mittelspur nach links fährt und dort einen schneller Fahrenden übersieht als die freie rechte Spur zum Überholen zu benutzen um so den links fahrenden Verkehr nicht zu behindern, jedoch selber auch nicht bremsen zu müssen.
Und sorry, bei 50 tkm im Jahr mit 90% Autobahnanteil maße ich mir gern an eine Abschätzung der Häufigkeit solcher gefahren zu beurteilen.

Und ja, auch entgegen jeden geltenden Rechts "KANN" das Rechtsüberholen Unfälle vermeiden ... da aber immer mit der Un-Umsichtigkeit von Mittelspurpennern zu rechnen ist, heißt es pauschal: lieber bremsen und warten bis die linke Spur frei ist.
Sollte eine dreispurige Autobahn von einem Dauerlinksfahrer blockiert werden, so haben sich alle drei Fahrspuren nach dem Tempo des ganz links fahrenden zu richten. Dass sich so ein Stau mit nur einem Auto blitzschnell herbeiführen lässt, wenn sich alle an geltendes Recht halten, ist klar.

Und wer sich in dieser Situation rechtswidrig verhält, sorgt für einen flüssigeren Verkehr - ist auch klar.


Wir müssen sicher auch hier nicht den Sinn eines Rechtsüberholverbotes diskutieren, es ist und bleibt verboten!
Richtig! daran zweifelt niemand.

Auch wenn Frank hier erklärt, er würde jederzeit eine mögliche Strafe zahlen, so setzt er sich doch über allgemein verbindliche Vorschriften, die das Miteinander aller regeln, vorsätzlich hinweg.
Auch richtig. Wie böse von mir. gut, dass Du das nochmal hervor hebst :t

Wenn das jeder so machen würde?
Dann würde der Verkehr etwas flüssiger werden und so manch Stau vermieden werden. Aber es ist und bleibt verboten.

Ich finde das nicht gut und auch nicht tolerierbar, kann also die Unterstützung für so ein Verhalten hier im Forum nicht nachvollziehen.
Absolut moralisch korrektes verhalten :t

Wenn ich nun kilometerlang hinter einer Schnarchnase hertrödele und dann kommt da jemand, der alle rechts überholt, ab wie vielen Autos in der Schlange soll das denn dann erlaubt sein?
Ganz einfach: es ist zu keinem Zeitpunkt erlaubt, sorgt aber (verbotenerweise) für flüssigeren Verkehr.

Und wenn sich dann plötzlich der ein oder andere aus dem Konvoi durch den Rechtsüberholer auch noch animiert sieht, ohne Vorwarnung ebenfalls rechts überholen zu müssen?
Ja, dann fährt der auch verbotenerweise rechts.

Passiert ja eh nichts, ich werde ja nicht erwischt und wenn doch... scheissegal, dann bezahl ich meine Strafe und gut ist.
Mangelnde Einsicht und Vorsatz nennt man das und so eine Aussage bei der Polizei könnte sich sehr nachteilig auswirken.

Auch sachlich richtig.

Und wer nicht glaubt, erwischt zu werden, den muss ich mal ganz klar enttäuschen:
Ich habe jetzt mehrmals auf der A1 (Nähe Münster) erlebt, wie Rechtsüberholer von Zivilstreifen aus dem Verkehr gezogen wurden - allerdings auch Dauerlinksfahrer!

Ja, prima :-)
 
Wow,
Schon sehr interessant was eine so angekündigte Aktion für aufschreie erregt.
Ich finde die Aktion gut.
1. lang genug angekündigt so das sich jeder darauf einstellen und das bei seiner Terminplanung berücksichtigt.
2. bei der Aktion wird auch mal an stellen geblitzt wo es sonst nicht lohnt aber trotzdem für die Anwohner sehr gefährlich ist da einige wenige Idioten meinen dort mit 100 satt der erlaubten 50 zu fahren.
3. auch mal zu Uhrzeiten geblitzt wird wo sonst nicht geblitzt wird was dem ein oder anderem Raser auf die Füsse fallen wird

Also wer an dem Tag geblitzt wird ist selbst schuld.

Auch an der Stelle wird am 10.10 geblitzt und das zurecht
http://www.nw-news.de/owl/kreis_lip...torraeder_prallen_am_Koeterberg_zusammen.html
 
Wie gesagt, in der Region Stuttgart ist jeden Tag Blitzer Marathon, wie das am Donnerstag noch gesteigert werden soll is mir ein Rätsel :D

Toll finde ich auch die selbst ernannten Hilfssheriffs im Forum :w
 
Wie gesagt, in der Region Stuttgart ist jeden Tag Blitzer Marathon, wie das am Donnerstag noch gesteigert werden soll is mir ein Rätsel :D ...

Die blitzen dann auch stehende Autos. :D

... Toll finde ich auch die selbst ernannten Hilfssheriffs im Forum :w

In einem Diskussionsforum sollte wohl jeder seine Meinung sagen können, ohne als "Hilfssherriff" beschimpft zu werden. Ich sehe hier auch kein hoheitsanmaßendes Gebaren, sondern lediglich divergierende Meinungen über Sinn oder Unsinn von Tempokontrollen und das eine oder andere Plädoyer für verantwortungsbewusstes Fahrverhalten. :) :-)
 
Hab grad gehört, dass diese Blitzeraktion eine Woche lange dauert (zumindest verbreitet dies ein bayerischer Rundfunksender). Jaja, die Bayern wieder :) :-)

Sorrry, ich hab das ganze Thema hier nicht durchgelesen, aber stand dass hier schon mal irgendwo? Wenn ja, dann kann gelöscht.... ;)
 
Guten Morgen Harald :-)

ich glaube ich hab das schon erwähnt :-):-) egal. ....
Hab letzte Woche schon 15 Teuro abgedrückt, selber schuld. Hoffe es wird nicht gravierend mehr ;-);-);-)
Gruß
Marcel
 
Na dann fahr ich die nächste Woche genauso weiter wie die letzten 27 Jahre auch.
Da hats mich erst 2mal erwischt. Einmal 10 DM, einmal 10 Euro..

Passt, Ende der Disk. ;)
 
Die blitzen dann auch stehende Autos. :D



In einem Diskussionsforum sollte wohl jeder seine Meinung sagen können, ohne als "Hilfssherriff" beschimpft zu werden. Ich sehe hier auch kein hoheitsanmaßendes Gebaren, sondern lediglich divergierende Meinungen über Sinn oder Unsinn von Tempokontrollen und das eine oder andere Plädoyer für verantwortungsbewusstes Fahrverhalten. :) :-)

Beschimpfen lag mir fern, aber das reflexartige Verhalten zum Thema Rechtsüberholen u.ä. ohne die Situation zu kennen ist zu typisch.

Ich sehe es auch nicht ein auf einer leeren Autobahn von ganz rechts auf links zu wechseln nur weil ein Mittelspurschleicher meint die LKW Spur nicht benützen zu dürfen.

Hat aber nix mit dem Thema zu tun.

Mein Punktekonto ist jungfräulich und mit dem ZZZZ wurde ich auch noch nie geblitzt. So räche ich mich an der Region, sollen die auf ihren Personal- und Blitzanlagenkosten sitzen bleiben!
 
Ich sehe es auch nicht ein auf einer leeren Autobahn von ganz rechts auf links zu wechseln nur weil ein Mittelspurschleicher meint die LKW Spur nicht benützen zu dürfen.

Ich habe mal in der Fahrschule gelernt, dass man auf einer Autobahn die mittlere Spur durchgängig benutzen darf, wenn rechts vereinzelt Fahrzeuge fahren - gilt das nicht mehr?
Die linke Spur ist also frei und weil Du Dich über "Mittelspurschleicher" ärgerst, wechselst Du nicht nach links, sondern überholst aus reiner Bequemlichkeit rechts, obwohl Dich ein absolut regelkonformes Verhalten nur Sekunden kosten würde?
Dafür sollte es mindestens 1 Monat Fahrverbot geben, um genügend Zeit zu haben, über so einen Schwachsinn nachzudenken!

Ich habe mich ja noch bemüht, Frank´s Gedankengänge zu verstehen, aber für so ein Verhalten fehlt mir nun wirklich jedes Verständnis!

"Reden ist Silber, Schweigen ist Gold!"
 
Falsch! Die rechte Spur ist immer zu benutzen wenn sie frei ist, alles andere ist genauso eine Ordungswidrigkeit.
 
Wie gesagt, in der Region Stuttgart ist jeden Tag Blitzer Marathon, wie das am Donnerstag noch gesteigert werden soll is mir ein Rätsel :D
...

Und? In dem Großraum Stuttgart in dem ich unterwegs bin, kann man eh nicht geblitzt werden, weil zuviele Schnarchnasen unterwegs, die bereits Probleme haben die zulässige Höchstgeschwindigkeit zu erreichen.

Ich habe mal in der Fahrschule gelernt, dass man auf einer Autobahn die mittlere Spur durchgängig benutzen darf, wenn rechts vereinzelt Fahrzeuge fahren - gilt das nicht mehr?
Die linke Spur ist also frei und weil Du Dich über "Mittelspurschleicher" ärgerst, wechselst Du nicht nach links, sondern überholst aus reiner Bequemlichkeit rechts, obwohl Dich ein absolut regelkonformes Verhalten nur Sekunden kosten würde?
Dafür sollte es mindestens 1 Monat Fahrverbot geben, um genügend Zeit zu haben, über so einen Schwachsinn nachzudenken!

Ich habe mich ja noch bemüht, Frank´s Gedankengänge zu verstehen, aber für so ein Verhalten fehlt mir nun wirklich jedes Verständnis!

"Reden ist Silber, Schweigen ist Gold!"

Ich hatte Frank und Mike so verstanden das sie einfach rechts vorbei fahren, wenn sie sich eh auf der rechten Spur befinden, d.h. sie vermeiden unnötige Spurwechsel.
Wenn man sich bereits auf der mittleren Spur befindet wird man natürlich im Regelfall links überholen.

Gruß,

Björn
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten