Hallo zusammen,
wie einige vllt schon im "Z4 Lederumfang" Thread mitbekommen haben, hat nun auch ein M Coupe den Weg zu mir gefunden. Ich habe vom Verhalten und Geräuschkulisse bisher nur den Vergleich zum N52, daher kamen einige Fragen bzgl. des S54 auf.
Vllt. hat ja jemand noch Ideen oder sagt, dass das normale S54 Geräuschkulisse ist
. Dass der Motor generell mechanisch etwas lauter ist könnte ich mir aufgrund des Ventiltriebs schon denken.
Beste Grüße,
Friedrich
wie einige vllt schon im "Z4 Lederumfang" Thread mitbekommen haben, hat nun auch ein M Coupe den Weg zu mir gefunden. Ich habe vom Verhalten und Geräuschkulisse bisher nur den Vergleich zum N52, daher kamen einige Fragen bzgl. des S54 auf.
- Wenn ich langsam fahre, zb 1. oder 2. Gang rollend, und dann die Kupplung trete weil man bspw. an eine Ampel rollt oder aus einer Ausfahrt kommt oder stop and go Stau, sackt die Drehzahl unter Leerlaufdrehzahl ab. Meist so bis 600 und steigt dann wieder. Letztens an der Tanke fiel sie bis 500 und der Wagen ging aus. Startete aber wieder ganz normal und lief dann auch. Das Problem ist stärker wenn der Wagen halbwarm ist. Kalt garnicht. Leerlauf generell ist ruhig und konstant.
- Die Gasannahme bei Gasstößen vor allem im unteren Drehzahlbereich ist nicht so zackig wie zb bei meinem N52 Zetti. Ist das normal beim S54 verglichen zum N52?
- Wenn der Motor warm ist vernehme ich bei ca. 1500rpm ein Tickern oder Tingeln von vorn. Im kalten Zustand nicht. Is reproduzierbar und sowohl bei Konstantfahren, als auch leichter Last, als auch Schubbetrieb. Klingt wie ein kaputer Hydro bei anderen Fahrzeugen aber leiser. Maßnahmen die ich unternommen habe um Sachen auszuschließen:
- Ventilspiel kontrolliert --> alle in Toleranz
- dabei Nocken und alle Schlepphebel beiseite geschoben angeschaut --> keine Abplatzungen/Auswaschungen/Riefen/Schäden (kenne das Hebelproblem von Ducatis der 916-Reihe)
- Vanos überholt --> natürlich hatte die alte Pumpenscheibe Spiel; wurde durch optimierte ersetzt. Überholte, speilarme Zahnwellen, Beisan Gleitschiene, alle Dichtungen neu etc. Die Geräusche kamen aber auch vorher schon nicht von der Vanos vorn; ich habs nur jetzt gleich mitgemacht wenn eh alles offen ist.
Vllt. hat ja jemand noch Ideen oder sagt, dass das normale S54 Geräuschkulisse ist

Beste Grüße,
Friedrich