So sieht das bei mir im Motorraum aus - wurde von Ekogas Leipzig eingebaut bevor die sich nach Düsseldorf erweitert haben. ("Ekogas Düsseldorf" ist nicht gleich "ECO-Gas Düsseldorf").
Der Einbau hätte auch sauberer und auch verdeckt vorgenommen werden können ... aber so tragisch finde ich das nicht.
Mein Öleinfülldeckel geht ganz gut auf, streift lediglich den einen Schlauch, aber das ist nicht weiter wild.
@Platin ... bei Dir jedoch sieht das so aus, als ob der Öldeckel gar nicht mehr aufgeht
... aber gut, wird wohl schon noch aufgehen, wäre ja schon sehr erschreckend, wenn das niemand berücksichtigt hätte.
Allerdings wirst Du ein Problem beim Wchseln der Zündkerzen bekommen, denn die sind unter der Abdeckung auf der nun Deine Inektoren sitzen. Das wäre für mich ein absolutes NoGo und Grund den ganzen Kram auf die andere Abdeckung rüberbauen zu lassen.
Weiterhin solltest Du die Temperaturen hinter dem Wärmeschutz nicht unterschätzen, die daran anliegenden Leitungen würde ich mit einem Abstandshalter versehen, dass die nicht direkt an dem Hitzeschutz anliegen.