Gebrauchtcheck Z4MQP in der Sport Auto

Ich muss dazu einfach mal was sagen: Wer ist denn den Z4M gefahren? Das muss doch n richtiger Mongo gewesen sein. Wie kann man denn schreiben:" Die Sechsgang-Handschaltung verlangt nach einer kräftigen Hand. Ohne ein wenig Übung bei der Koordination von Gas und Kupplung kann der Ampelstart zu einer peinlichen Slapstick-Nummer werden. Motor abgestorben oder Aufheulen plus quietschende Reifen – dazwischen ist nur ein schmaler Grat. Der BMW Z4 M ist eine ehrliche Haut: echter Sportwagen statt Eisdielen-Cruiser."

Is der zu dumm zum Anfahren? Wenn er schon schreibt er muss das erstmal üben, sonst gäbe es nur Motor aus oder durchdrehende Reifen, dann weiß ich auch nicht.
 
Ich muss dazu einfach mal was sagen: Wer ist denn den Z4M gefahren? Das muss doch n richtiger Mongo gewesen sein. Wie kann man denn schreiben:" Die Sechsgang-Handschaltung verlangt nach einer kräftigen Hand. Ohne ein wenig Übung bei der Koordination von Gas und Kupplung kann der Ampelstart zu einer peinlichen Slapstick-Nummer werden. Motor abgestorben oder Aufheulen plus quietschende Reifen – dazwischen ist nur ein schmaler Grat. Der BMW Z4 M ist eine ehrliche Haut: echter Sportwagen statt Eisdielen-Cruiser."

Is der zu dumm zum Anfahren? Wenn er schon schreibt er muss das erstmal üben, sonst gäbe es nur Motor aus oder durchdrehende Reifen, dann weiß ich auch nicht.
Vielleicht ein wenig extrem ausgedrückt, aber das das Z4 M sich nicht wie herkömmliche Autos fahren lässt ist ja bekannt. Da finde ich eher die Aussage "Kupplung ist nach 90 tsd km eh hinüber " viel schlimmer.
 
Vielleicht ein wenig extrem ausgedrückt, aber das das Z4 M sich nicht wie herkömmliche Autos fahren lässt ist ja bekannt. Da finde ich eher die Aussage "Kupplung ist nach 90 tsd km eh hinüber " viel schlimmer.

Jepp, sehe ich auch so.
Der hat halt noch das CDV drin xD der müsste das mal raus machen, vielleicht liegt ihm das mehr.
 
Naja is jetzt kein Wagen mit ultra sintermetall Kupplung wie in Rennwagen die gefühlt nur 1cm Spiel zum Anfahren hat.

Ja die Aussage mit der Kupplung bei 90tsd km is genauso hohl. Wenn der, oder der Vorbesitzer nicht anfahren kann, kein Wunder.
 
Leute über so etwas dürft ihr euch gar nicht erst aufregen!!! Autozeitschriften eben
 
Zitat

"Neben dem Check aller Fahrwerksgummis lohnt der Blick ins Scheckheft: Häufige Ölwechsel deuten auf viele Rennstreckenbesuche hin. Wurde der Sechszylinder reichlich und lange in oberen Drehzahlregionen bewegt, verlangt er auch öfter nach neuem Schmierstoff."

Was für ein Schwachsinn :j Klar unser Swift mit Automatik und stolzen 94 PS,der auch alle seine 10k neues Öl bekommt, wird regelmässig auf der Rennstrecke eingesetzt.Ist ja auch so logisch wie sich einen M zuzulegen um ihn von der einen Ecke zu Anderen zu tragen.

Die sollten lieber weiterhin das beste Auto der Welt, den Golf, in seinen vielfältigen Variationen testen und immer wieder zum Testsieger küren.Das Abo für die VAG Werkszeitschrift habe ich schon vor >10 Jahren gekündigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hauptsache die Kupplung ist bei 90tsdkm wichtig aber die Lagerschalen oder die Ölpumpe werden nicht genannt.

Gut, dass ich keinen M Verkaufe, sonst würden wieder alle den Schwachsinn fragen, der in der Zeitschrift stand.
 
Zitat

"Neben dem Check aller Fahrwerksgummis lohnt der Blick ins Scheckheft: Häufige Ölwechsel deuten auf viele Rennstreckenbesuche hin. Wurde der Sechszylinder reichlich und lange in oberen Drehzahlregionen bewegt, verlangt er auch öfter nach neuem Schmierstoff."

Was für ein Schwachsinn :j Klar unser Swift mit Automatik und stolzen 94 PS,der auch alle seine 10k neues Öl bekommt, wird regelmässig auf der Rennstrecke eingesetzt.Ist ja auch so logisch wie sich einen M zuzulegen um ihn von der einen Ecke zu Anderen zu tragen.

Die sollten lieber weiterhin das beste Auto der Welt, den Golf, in seinen vielfältigen Variationen testen und immer wieder zum Testsieger küren.Das Abo für die VAG Werkszeitschrift habe ich schon vor >10 Jahren gekündigt.


Bei sowas hört tatsächlich der Spaß auf.
Leute die keine Ahnung von einem M haben aber gerne einen kaufen und fahren würden, glauben dann den scheiß auch noch. Aber wir alle wissen ja, dass das TWS 10W60 nach 10tkm dermaßen abbaut und DESHALB gewechselt werden muss.
 
Bei sowas hört tatsächlich der Spaß auf.
Leute die keine Ahnung von einem M haben aber gerne einen kaufen und fahren würden, glauben dann den scheiß auch noch. Aber wir alle wissen ja, dass das TWS 10W60 nach 10tkm dermaßen abbaut und DESHALB gewechselt werden muss.
Och komm laß das mit dem Öl ich hab noch nie nach 10Tkm das Öl gewechselt wer das machen will gerne aber ein muß ist das sicher nicht. Ich hab immerhin >300000 M-Km hinter mir.
 
Och komm laß das mit dem Öl ich hab noch nie nach 10Tkm das Öl gewechselt wer das machen will gerne aber ein muß ist das sicher nicht. Ich hab immerhin >300000 M-Km hinter mir.

Kann jeder machen wie er will !!!
Allerdings hat ich ein deutlich besseres Gefühl das Öl alle 10tkm zu wechseln. Und diveres Tests haben das bestätigt. Das Öl ist nach 10tkm lange kein 10W60 mehr. Es verliert einfach an Qualität. Und bevor mir bei 8500 Umdrehung der Film abreist oder sonst was habe ich die Brühe lieber alle 10tkm gewechselt.


ABER belassen wir es einfach dabei und fangen nicht die nächste Öl Diskussion an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann jeder machen wie er will !!!
Allerdings hat ich ein deutlich besseres Gefühl das Öl alle 10tkm zu wechseln. Und diveres Tests haben das bestätigt. Das Öl ist nach 10tkm lange kein 10W60 mehr. Es verliert einfach an Qualität. Und bevor mir bei 8500 Umdrehung der Film abreist oder sonst was habe ich die Brühe lieber alle 10tkm gewechselt.


ABER belassen wir es einfach dabei und fangen nicht die nächste Öl Diskussion an.
Gute Idee,
Jeder Test ist nur so gut wie der der ihn macht. Meinem Motor hat es noch nie geschadet mit 20Tkm altem Öl übern HHR zu prügeln. Lagerschalen und Ölpumpe sind mir da wichtiger
 
Zurück
Oben Unten