St0ffel
Fahrer
- Registriert
- 13 April 2009
Hallo lieber Forumler,
brauche dringend einen guten Rat von euch.
Ende Oktober hatte ich folgenden Artikel eingestellt:
http://www.zroadster.com/forum/bmw_z4_roadster_e85/68548-war_weg.html
Beim BMW Händler in Siegburg wurden 2 Termine zur Reparatur gebraucht.
1. Die Werkstatt hat nichts gemacht. Dem Serviceberater ist eingefallen, woran es liegen könnte und er hat das Teil (Tankgeber) bestellt.
Dafür musste ich den Wagen abgeben. Gut das ich teilweise im Aussendienst bin und dafür Termine verlegt habe.
2. Der Tankgeber wurde getauscht. Ich sollte nach Absprache einen Ersatzwagen erhalten. Aber als ich kam stand keiner zu Verfügung. b:
Gut, aber das Auto lief wieder.
Am 30.11 hatte ich noch 160 km Restlaufleistung im BC.
Auf einmal merke ich ein leichtes Ruckeln, das innerhalb der nächsten Minute stärker wird. Vorallem beim Treten der Kupplung.
Der Drehzahlmesser springt nun leicht. Das Auto geht aber nicht aus.
Ich habe dann am Sportplatz gehalten und den Zetti abgestellt.
Nach 5 Minuten habe ich ihn umgeparkt. -Alles wieder in Ordnung, kein Ruckeln. VIDEO:
Aber wieder einen Termin bei BMW am 21.12 vereinbart.
Solange wollte mein Zetti aber nicht warten
Denn am 08.12 wollte er wieder nicht. Plötzliches Ruckeln was immer stärker wird. Beim Kuppeln geht er aus.
Diesmal habe ich es aber noch zum Händler geschafft und bin ruckelnd und
knatternd auf den Hof gefahren, wo auch gerade der Serviceleiter war
So jetzt hat er es auch mal live gesehen.
Ja, dann schließen wir ihn jetzt mal ans Diagnosegerät an.
WIE ??? HABT IHR DAS BISHER NOCH NICHT GEMACHT

???
Abends konnte ich den Wagen abholen, Fehler gefunden.
Das Vanos hätte einen Fehler und wurde ausgetauscht.
http://www.bmw.com/com/de/insights/technology/technology_guide/articles/vanos_double_vanos.html
Der Termin am 21.12 wurde hinfällig.
Heute 19.12 sind wir am Nachmittag Richtung Weihnachtsmakrt gestartet.
Und wieder das Gleiche




VIDEO:
Jetzt kommt mein Problem.
Den Wagen habe ich im Mai als Gebrachtwagen gekauft.
1. Wie sieht das aus, wenn die bis Mai nichts finden, muss ich dann zahlen.
2. Kann ich zu einer anderen BMW Werkstatt gehen und auf Garantie reparieren lassen ?
3. Besteht beim Grbrauchtwagen die Möglichkeit den Wagen zurückzugeben, bzw. zu Wandeln, wenn der Mangel auch nach der Dritten Reparatur nicht behoben ist ? Quelle: http://www.n-tv.de/ratgeber/steuernrecht/Aufgepasst-beim-Autokauf-article340056.html
4. Meine Werkstatt will mir keine Papiere aushändigen, was gemacht wurde. Wäre ja alles O-Ton: "auf Kulanz, eh ach Garantie haben Sie noch, ja trotzdem nicht." Müssen die das nicht ?
Vielen Dank, kann Hilfe sehr gut gebrauchen.
brauche dringend einen guten Rat von euch.
Ende Oktober hatte ich folgenden Artikel eingestellt:
http://www.zroadster.com/forum/bmw_z4_roadster_e85/68548-war_weg.html
Beim BMW Händler in Siegburg wurden 2 Termine zur Reparatur gebraucht.
1. Die Werkstatt hat nichts gemacht. Dem Serviceberater ist eingefallen, woran es liegen könnte und er hat das Teil (Tankgeber) bestellt.
Dafür musste ich den Wagen abgeben. Gut das ich teilweise im Aussendienst bin und dafür Termine verlegt habe.

2. Der Tankgeber wurde getauscht. Ich sollte nach Absprache einen Ersatzwagen erhalten. Aber als ich kam stand keiner zu Verfügung. b:
Gut, aber das Auto lief wieder.
Am 30.11 hatte ich noch 160 km Restlaufleistung im BC.
Auf einmal merke ich ein leichtes Ruckeln, das innerhalb der nächsten Minute stärker wird. Vorallem beim Treten der Kupplung.
Der Drehzahlmesser springt nun leicht. Das Auto geht aber nicht aus.
Ich habe dann am Sportplatz gehalten und den Zetti abgestellt.
Nach 5 Minuten habe ich ihn umgeparkt. -Alles wieder in Ordnung, kein Ruckeln. VIDEO:
Aber wieder einen Termin bei BMW am 21.12 vereinbart.
Solange wollte mein Zetti aber nicht warten

Denn am 08.12 wollte er wieder nicht. Plötzliches Ruckeln was immer stärker wird. Beim Kuppeln geht er aus.
Diesmal habe ich es aber noch zum Händler geschafft und bin ruckelnd und
knatternd auf den Hof gefahren, wo auch gerade der Serviceleiter war

So jetzt hat er es auch mal live gesehen.
Ja, dann schließen wir ihn jetzt mal ans Diagnosegerät an.
WIE ??? HABT IHR DAS BISHER NOCH NICHT GEMACHT



Abends konnte ich den Wagen abholen, Fehler gefunden.
Das Vanos hätte einen Fehler und wurde ausgetauscht.
http://www.bmw.com/com/de/insights/technology/technology_guide/articles/vanos_double_vanos.html
Der Termin am 21.12 wurde hinfällig.
Heute 19.12 sind wir am Nachmittag Richtung Weihnachtsmakrt gestartet.
Und wieder das Gleiche





VIDEO:
Jetzt kommt mein Problem.
Den Wagen habe ich im Mai als Gebrachtwagen gekauft.
1. Wie sieht das aus, wenn die bis Mai nichts finden, muss ich dann zahlen.
2. Kann ich zu einer anderen BMW Werkstatt gehen und auf Garantie reparieren lassen ?
3. Besteht beim Grbrauchtwagen die Möglichkeit den Wagen zurückzugeben, bzw. zu Wandeln, wenn der Mangel auch nach der Dritten Reparatur nicht behoben ist ? Quelle: http://www.n-tv.de/ratgeber/steuernrecht/Aufgepasst-beim-Autokauf-article340056.html
4. Meine Werkstatt will mir keine Papiere aushändigen, was gemacht wurde. Wäre ja alles O-Ton: "auf Kulanz, eh ach Garantie haben Sie noch, ja trotzdem nicht." Müssen die das nicht ?
Vielen Dank, kann Hilfe sehr gut gebrauchen.