Rubin-S23
macht Rennlizenz
Guten Tag,
wie ich in meiner kurzen Vorstellung schrieb, bin ich sporadisch auf der Suche nach einem Z4 Coupe. Hatte mir mal wieder eines von Privat angeschaut und da ich wenig Ahnung von Autos habe (Tür auf, Startknopf drücken, muss halt funktionieren ...), habe ich beim "Freundlichen" einen kurz Check machen lassen und den Fehlerspeicher auswerten lassen. Dabei kamen dann einige Punkte zusammen ... Die Probefahrt lief für mein Erachten jedoch gut.
Zum Auto allgemein:
BMW Z4 Coupe, 3.0Si, Automatik, 9/2007, 176t km, noch 1 Jahr TÜV
Fangen wir mit den optischen Punkten an:
Dann zur Technik und Wartung und den Ergebnissen des Checks
Daher meine Frage: soll ich von dem Wagen die Finger lassen oder ist es "nicht so schlimm" und wie hoch wären die Kosten für die einzelnen Maßnahmen (Material und Arbeitskosten), damit man dies bei der Preisfeststellung berückschtigen kann und am Ende den Wagen auf einem Stand habe, dass ich noch viele Jahre Freude am Fahren habe?
Ich bin mir natürlich bewußt, dass bei einem 13 Jahre alten Auto mit 176t km keinen Neuwagen erwarten kann. Aber zumindest die Technik muss einwandfrei sein. Die optischen Punkte sind dann nice to have.
Vielen Dank fürs Einstellen meiner Fragen.
Grüße
Björn
wie ich in meiner kurzen Vorstellung schrieb, bin ich sporadisch auf der Suche nach einem Z4 Coupe. Hatte mir mal wieder eines von Privat angeschaut und da ich wenig Ahnung von Autos habe (Tür auf, Startknopf drücken, muss halt funktionieren ...), habe ich beim "Freundlichen" einen kurz Check machen lassen und den Fehlerspeicher auswerten lassen. Dabei kamen dann einige Punkte zusammen ... Die Probefahrt lief für mein Erachten jedoch gut.
Zum Auto allgemein:
BMW Z4 Coupe, 3.0Si, Automatik, 9/2007, 176t km, noch 1 Jahr TÜV
Fangen wir mit den optischen Punkten an:
- Armlehne Fahrertür leicht rissig - optisch nicht schön / vermutlich Sache von nem Autosattler
- Leder Kranz M-Lenkrad unten links rissig - optisch nicht schön / vermutlich Sache von nem Autosattler
- helles Leder - insgesamt "dreckig" und diverse Risse - optisch nicht schön / Patina oder Reinigung und Autosattler
- diverse Steinschläge Motorrhaube, A-Säule, Kotflügel teils bis aufs Blech mit Rost (kleiner Punkt A-Säule zB) schwarzmetalic - optische teilwesie schon auffällig und für die Dauer sicherlich auch nicht gut.
- Nebellampe Fahrerseite feucht und blind (also ein Standardproblem) - TÜV relevant - hier würde ich auch beide gleichzeitig tauschen
Dann zur Technik und Wartung und den Ergebnissen des Checks
- Letzte Wartung 2017 bei ca. 145t km ...
- Service für Öl und Bremsflüssigkeit ist da natürlich fällig - ebenso Filter usw - also einmal großen Service (inkl. Zündkerzen) mit allem
- leichter Ölverlust - vemutlich Ölwannendichtung und TÜV-relevant
- Kühlmittelstand unter Mininum und bis 25° - bei der Sichtprüfung kein Undichtigkeit festgestellt
- Höhenstandssensor Xenonscheinwerfer HA verbogen ... - müsste meiner Ansicht TÜV relevant sein.
- Isolierung Seilzug Motorhaubenentriegelung beschädigt - optisches Problem oder irgendwann auch ein Funktionsproblem?
- Stoßdämpfer vorne rechts mit Ölverlust - hier würde ich dann gleich alle vier tauschen
- Getriebölwechsel wurde nicht angesprochen - aber davon lese ich bei der Leistung immer mal wieder von
- Ergebnisse des Fehlerspeicher
- 2A82 - Einlass Vanos
- 2A98 - Kurbelwelle - Einlasssnockenwelle, Referenz
- Last not least - beim CD-Wechsler lässt sich nicht das Magazin auswerfen ... - hier im Forum habe ich dann heute Lösungen gefunden, die ich aber aufgrund der Distanz zum Fahrzeug nicht testen kann ... Hier wäre entweder ein neuer Wechsler oder eine Umrüstung auf eine SD-Kartenleservariante anzudenken
Daher meine Frage: soll ich von dem Wagen die Finger lassen oder ist es "nicht so schlimm" und wie hoch wären die Kosten für die einzelnen Maßnahmen (Material und Arbeitskosten), damit man dies bei der Preisfeststellung berückschtigen kann und am Ende den Wagen auf einem Stand habe, dass ich noch viele Jahre Freude am Fahren habe?
Ich bin mir natürlich bewußt, dass bei einem 13 Jahre alten Auto mit 176t km keinen Neuwagen erwarten kann. Aber zumindest die Technik muss einwandfrei sein. Die optischen Punkte sind dann nice to have.
Vielen Dank fürs Einstellen meiner Fragen.
Grüße
Björn