Gebrauchtes BMW Z4 Coupe mit Mängeln - Finger weg oder wie teuer würde es?

Rubin-S23

macht Rennlizenz
Registriert
20 Juni 2020
Ort
Rhine-Main area
Wagen
BMW Z4 e86 coupé 3,0si
Guten Tag,

wie ich in meiner kurzen Vorstellung schrieb, bin ich sporadisch auf der Suche nach einem Z4 Coupe. Hatte mir mal wieder eines von Privat angeschaut und da ich wenig Ahnung von Autos habe (Tür auf, Startknopf drücken, muss halt funktionieren ...), habe ich beim "Freundlichen" einen kurz Check machen lassen und den Fehlerspeicher auswerten lassen. Dabei kamen dann einige Punkte zusammen ... Die Probefahrt lief für mein Erachten jedoch gut.

Zum Auto allgemein:

BMW Z4 Coupe, 3.0Si, Automatik, 9/2007, 176t km, noch 1 Jahr TÜV

Fangen wir mit den optischen Punkten an:
  • Armlehne Fahrertür leicht rissig - optisch nicht schön / vermutlich Sache von nem Autosattler
  • Leder Kranz M-Lenkrad unten links rissig - optisch nicht schön / vermutlich Sache von nem Autosattler
  • helles Leder - insgesamt "dreckig" und diverse Risse - optisch nicht schön / Patina oder Reinigung und Autosattler
  • diverse Steinschläge Motorrhaube, A-Säule, Kotflügel teils bis aufs Blech mit Rost (kleiner Punkt A-Säule zB) schwarzmetalic - optische teilwesie schon auffällig und für die Dauer sicherlich auch nicht gut.
  • Nebellampe Fahrerseite feucht und blind (also ein Standardproblem) - TÜV relevant - hier würde ich auch beide gleichzeitig tauschen

Dann zur Technik und Wartung und den Ergebnissen des Checks
  • Letzte Wartung 2017 bei ca. 145t km ...
  • Service für Öl und Bremsflüssigkeit ist da natürlich fällig - ebenso Filter usw - also einmal großen Service (inkl. Zündkerzen) mit allem
  • leichter Ölverlust - vemutlich Ölwannendichtung und TÜV-relevant
  • Kühlmittelstand unter Mininum und bis 25° - bei der Sichtprüfung kein Undichtigkeit festgestellt
  • Höhenstandssensor Xenonscheinwerfer HA verbogen ... - müsste meiner Ansicht TÜV relevant sein.
  • Isolierung Seilzug Motorhaubenentriegelung beschädigt - optisches Problem oder irgendwann auch ein Funktionsproblem?
  • Stoßdämpfer vorne rechts mit Ölverlust - hier würde ich dann gleich alle vier tauschen
  • Getriebölwechsel wurde nicht angesprochen - aber davon lese ich bei der Leistung immer mal wieder von
  • Ergebnisse des Fehlerspeicher
    • 2A82 - Einlass Vanos
    • 2A98 - Kurbelwelle - Einlasssnockenwelle, Referenz
  • Last not least - beim CD-Wechsler lässt sich nicht das Magazin auswerfen ... - hier im Forum habe ich dann heute Lösungen gefunden, die ich aber aufgrund der Distanz zum Fahrzeug nicht testen kann ... Hier wäre entweder ein neuer Wechsler oder eine Umrüstung auf eine SD-Kartenleservariante anzudenken
Gibt es zu den genannten Mängeln noch Punkte Eurerseits, die man vorsorglich machen sollte?

Daher meine Frage: soll ich von dem Wagen die Finger lassen oder ist es "nicht so schlimm" und wie hoch wären die Kosten für die einzelnen Maßnahmen (Material und Arbeitskosten), damit man dies bei der Preisfeststellung berückschtigen kann und am Ende den Wagen auf einem Stand habe, dass ich noch viele Jahre Freude am Fahren habe?

Ich bin mir natürlich bewußt, dass bei einem 13 Jahre alten Auto mit 176t km keinen Neuwagen erwarten kann. Aber zumindest die Technik muss einwandfrei sein. Die optischen Punkte sind dann nice to have.

Vielen Dank fürs Einstellen meiner Fragen.

Grüße

Björn
 
Hallo - der Verhandlungspreis liegt bei 14,9t EUR. Ausstattungsmäßig ist so das wichtigste drin: M-Sitze elektrisch, M-Lenkrad, HIFI normal, CD-Wechsler (mt Fehler), großes Navi und Winterreifen.

Weitere Fragen natürlich gerne.

Grüße

Björn
 
Finde ich bei den geschilderten Mängeln, dem Wartungsstau und der Laufleistung zu teuer...
Hallo Harleyzqp.

Vielen Dank für Einschätzung. Ist ein durchaus ambitionierter Preis. Daher ja meine Frage, was die Beseitigung der Mängel und des Wartungsstaus in etwa kosten würde. Im gesunden Maß muss sich das ja im Preis niederschlagen. Für eine Preisverhandlung ist halt eine Größenordnung ausschlaggebend.

Grüße

Björn
 
Da währe dieser vermutlich besser
Hallo Guppy.

vielen Dank. Hat leider ein paar Nachteile:
  • kein festes Dach - suche ein Coupe
  • keine Automatik
  • kein Navi Prof.
  • silberne Abdeckung
Aber ansonsten ein schöner Z4 Roadster - da passt auch die Handschaltung - und preislich dann im Vergleich zum Coupe interessant.

Grüße

Björn
 
Hallo Guppy.

vielen Dank. Hat leider ein paar Nachteile:
  • kein festes Dach - suche ein Coupe
  • keine Automatik
  • kein Navi Prof.
  • silberne Abdeckung
Aber ansonsten ein schöner Z4 Roadster - da passt auch die Handschaltung - und preislich dann im Vergleich zum Coupe interessant.

Grüße

Björn
Stimmt Coupe habe ich überlesen :whistle:
 
Hallo Harleyzqp.

Vielen Dank für Einschätzung. Ist ein durchaus ambitionierter Preis. Daher ja meine Frage, was die Beseitigung der Mängel und des Wartungsstaus in etwa kosten würde. Im gesunden Maß muss sich das ja im Preis niederschlagen. Für eine Preisverhandlung ist halt eine Größenordnung ausschlaggebend.

Grüße

Björn
Wenn du dich nur 5 Minuten durch die Mobile-Angebote scrollst, findest du einen Haufen Angebote mit weniger Laufleistung, ähnlichem oder günstigerem Preis und auch guter Ausstattung, die m.E. eine deutlich bessere Verhandlungsgrundlage bieten.
 
Wenn du dich nur 5 Minuten durch die Mobile-Angebote scrollst, findest du einen Haufen Angebote mit weniger Laufleistung, ähnlichem oder günstigerem Preis und auch guter Ausstattung, die m.E. eine deutlich bessere Verhandlungsgrundlage bieten.
Hallo Harleyzqp,

bei den Portalen finden sich durchaus einige Z4 Coupes. Die meisten haben dann schon mal Handschaltung ... - dann finden sich Modelle mit ähnlicher Laufleistung und Ausstattung schon für unter 12t EUR. Aber auch bei denen sieht es mit Service und Zustand nicht immer so toll aus. Gar kein Serviceheft oder zumindest leer ... - habe ja durchaus mir schon ein paar Modelle angeschaut.

Dass der angepeilte Preis von fast 15t EUR zu hoch ist. ist mir klar. Und dass es ein Gebrauchtwagen ist, beim Verschleißteile (zB Stoßdämpfer) irgendwann fällig, werden ist mir auch bewußt.

Da ich mich in der Kostenwelt eines BMW nicht so gut auskenne, wollte ich eine Einschätzung haben, was all die Maßnahmen kosten. Und dann muss halt die Verkäuferin sich dazu äußern, wie weit sie mit dem Preis runtergeht.

Danke für alle bisherigen Rückmeldung.

Björn
 
..... nimm Deine Liste, geh zu BMW, frag nach einem überschlägigen Preis und Du hast eine Hausnummer zum verhandeln. Billiger wird die Reparatur in jedem Fall, wenn man sich z.B. in eine Freie Werkstatt begibt und die Schönheitsauffrischungen selbst in die Hand nimmt. Das ist einfacher als hier ständig nach dem Reparaturpreis zu fragen. :) :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Grob geschätzt... 3k€ + Kleinigkeiten die sich noch auftun wenn man mal dran ist.
Alles aber mit Eigenleistung oder guten günstigen Werkstattpreisen.
 
..... nimm Deine Liste, geh zu BMW, frag nach einem überschlägigen Preis und Du hast eine Hausnummer zum verhandeln. Billiger wird die Reparatur in jedem Fall, wenn man sich z.B. in eine Freie Werkstatt begibt und die Schönheitsauffrischungen selbst in die Hand nimmt. Das ist einfacher als hier ständig nach dem Reparaturpreis zu fragen. :) :-)
Sicherlich ein guter Weg. Vieles ist ja auch von der Intensität der Fehlerbehebung abhängig: z.b. Lackstift oder (Teil-)Lackierung, was bedeuten die Anzeigen des Fehlerspeichers konkret ?, Reparatur der Lederteile oder Austausch etc.
Die miesen, immer feuchten Nebler kannst du z.B. trockenfahren, indem du sie zusammen mit dem Standlicht als Tagfahrlicht nutzt.
 
Hallo Guppy.

vielen Dank. Hat leider ein paar Nachteile:
  • kein festes Dach - suche ein Coupe
  • keine Automatik
  • kein Navi Prof.
  • silberne Abdeckung
Aber ansonsten ein schöner Z4 Roadster - da passt auch die Handschaltung - und preislich dann im Vergleich zum Coupe interessant.

Grüße

Björn

den hab ich auch gesehen, auf den Bilder ein mega Auto!
Rubinschwarz heute live gesehen, Traum! 😍

Der hier inserierte wurde auch in der FB Gruppe angeboten, für 15, ich glaube er hat sehr schnell gemerkt, dass er easy mehr bekommt ;)
 
Ist wie bei allem im Leben natürlich eine Frage der Intensität - bei den Lack- und Lederarbeiten wäre ein "Smartrepair" eher angesagt. Die komplette Lackierung bis zur A-Säule wäre aus meiner Sicht natürlich übertrieben. Wobei beim Lenkrad und der Armlehne wäre ich für neu.

Wichtig ist mir, dass die Technik in einem sehr guten Zustand ist.

Werde mal beim "Freundlichen" eine Abschätzung anfragen.

Danke und einen schönen Restsamstag Euch.

Björn
 
Ich finde offensichtliche optische Mängel gut zum verhandeln.
Es gibt aber einige wichtigere Sachen, die ins Geld gehen können und die gibts auch bei schönen Exemplaren neben Motor, nicht das Service, dass würde ich sowieso machen lassen, zB die Bremsleitungen sind oft zu tauschen, die Kosten schnell EUR 1.000++
Also eine relativ sichere Variante ist, mit dem Verkäufer zu vereinbaren, einen Termin bei einer guten Werkstatt zu machen und dort einen KV einzuholen, ohne die optischen Mängel.
 
Ich finde offensichtliche optische Mängel gut zum verhandeln.
Es gibt aber einige wichtigere Sachen, die ins Geld gehen können und die gibts auch bei schönen Exemplaren neben Motor, nicht das Service, dass würde ich sowieso machen lassen, zB die Bremsleitungen sind oft zu tauschen, die Kosten schnell EUR 1.000++
Also eine relativ sichere Variante ist, mit dem Verkäufer zu vereinbaren, einen Termin bei einer guten Werkstatt zu machen und dort einen KV einzuholen, ohne die optischen Mängel.
Hallo Cafe77,

ist dann natürlich immer die Frage lässt man dann nur das notwenigste reparieren oder tauscht man als Vorsorge gleich mehr aus.

Danke.

Björn
 
Also ich würde bei der Menge an Problemen ganz klar meine Finger von lassen.
Deine Beschreibung ergibt ein gruseliges Gesamtbild.
Dazu noch die letzte Wartung vor 3 Jahren und 30.000km...
Ein Freund von mir hat sein Coupe vor einem knappen halben Jahr für ~13.000€ mit 135.000 km in einem allgemein guten Zustand gekauft, dagegen ist dieses Angebot nicht konkurrenzfähig.
Meine Meinung ;)
 
HI Z4grey.

Da hat er Glück gehabt. Da ich ein Coupe mit Automatik suche, ist das Angebot schon mal geringer. Mal schauen was sich findet.

Danke und einen guten Wochenstart.

Björn
 
Hallo Cafe77,

ist dann natürlich immer die Frage lässt man dann nur das notwenigste reparieren oder tauscht man als Vorsorge gleich mehr aus.

Danke.

Björn
1. willst du das Auto?
2. Preisverhandlung
3. seriösen KV von einer Werkstatt für die unteren Mängel, ohne Wechsler da würde ich einen BT Adapter um €35 kaufen.
4. eine Nacht darüber schlaffen.
 
1. willst du das Auto?
2. Preisverhandlung
3. seriösen KV von einer Werkstatt für die unteren Mängel, ohne Wechsler da würde ich einen BT Adapter um €35 kaufen.
4. eine Nacht darüber schlaffen.
Zu 1:
Ich würde mir - wenn es passt - ein Z4 Coupe kaufen. Bei einem begrenzten Angebot muss man abwägen, ob es das beschrieben Coupe wird. Letztendlich abhängig von Punkt 2.

Zu 2 und 3:
Habe beim "Freundlichen" eine Schätzung erbeten. Und dann schauen wir mal. Nachdem ich jetzt schon einige Rückmeldungen habe, gehe ich aktuell davon aus, dass die Suche weitergeht. Die Verkäuferin müsste schon einen beträchtlichen Abschlag akzeptieren - aber für die Verhandlung brauche ich dann noch die Summe vom "Freundlichen".

Zu 4:
Hatte ich schon 2 Nächte :)

Danke.

Björn
 
Zurück
Oben Unten