Gerade zurück von einer ausgiebigen Probefahrt

AW: Gerade zurück von einer ausgiebigen Probefahrt

Hey Leute,
ich hab es mir jetzt gerade von meinem Onkelchen durchrechnen lassen.
Also für mich wirds leider n bischen teurer. Das Schicksal der 23 jährigen.

Ich liste mal kurz auf

Laufleistung 15000 km Betrag bei einem NEUWAGEN
2,2 439 Euro im Halbjahr für VK
2,5 462 Euro im Halbjahr für VK

Laufleistung 9000 km Betrag bei einem NEUWAGEN
2,2 360 Euro im Halbjahr für VK
2,5 377 Euro im Halbjahr für VK

Laufleistung 9000 km Betrag bei einem 2 1/2 Jahre alten Wagen
2,5 408 Euro im Halbjahr für VK
 
AW: Gerade zurück von einer ausgiebigen Probefahrt

die hab ich noch nicht !
Das dauert noch ein kleines bischen
 
AW: Gerade zurück von einer ausgiebigen Probefahrt

jupp das stimmt,
aber soviel zahl ich für meinen 118 I momentan auch fast im Jahr
 
AW: Gerade zurück von einer ausgiebigen Probefahrt

... ich würde aber immer direkt pro Jahr zahlen, meines Wissens kostet das Gebühren, wenn man halbjährlich zahlt &:

Welche SFK hast du? Ich zahle bei Haftpflicht 60% und Vollkasko 70% 750 € im Jahr, mit einer Selbstbeteiligung 150€/500€, für einen 2.2i.

Und was meinst du bei deiner Berechnung mit Neuwagen? Erklärt mir das einer mal den 2.2i gibts doch gar nicht mehr als Neuwagen :M &:
 
AW: Gerade zurück von einer ausgiebigen Probefahrt

Ich bin in der Schadenfreiheitsklasse 6
 
AW: Gerade zurück von einer ausgiebigen Probefahrt

Also von den Prozenten her wirkt sich die Schadenfreiheitsklasse bei mir folgendermaßen aus.

SF 6 bedeutet einen Beitragssatz von

55 % in der Haftpflicht, und
60 % in der Vollkasko

bin eigentlich eh scho weit unten, wenn man bedenkt das ich bei 140 Prozent anfangen musste.
 
AW: Gerade zurück von einer ausgiebigen Probefahrt

Also ich habe auch eine SF-Klasse von 40% HP und 45 % VK und bezahle ca. 530,-- Euro im Jahr, ohne B-Tarif, allerdings in der VK mit 1000 Euro SB. Rechne deinen Tarif mal bei der HUK24 durch. Du müsstest mit B-Tarif eigentlich drunter kommen.



Hi Jens,

ich hatte tatsächlich nicht bei dem günstigsten Anbieter mein Fahrzeug versichert.

Zahle derzeit für meinen 774€ im Jahr (dieselbe Versicherung übrigens, bei der der 3.0 527€ kostet). Es gab auch Versicherungen, die ca. 70€ weniger kosteten, dafür aber z.B. nur einen eingeschränkten Versicherungsschutz bei Wildschaden haben. Da in meiner Nähe sehr viel Wald ist, habe ich mich für die etwas teurere Versicherung mit "erweitertem Wildschaden" entschieden.

Aber der Unterschied zw. Terminator und mir ist mit 145€ etwas zu groß, um sie zu ignorieren... daher werde ich doch noch einen Versicherungsvergleich machen!
Thx für die Info!!

Bye.

Thomas
 
AW: Gerade zurück von einer ausgiebigen Probefahrt

Zahle derzeit für meinen 774€ im Jahr (dieselbe Versicherung übrigens, bei der der 3.0 527€ kostet). Es gab auch Versicherungen, die ca. 70€ weniger kosteten, dafür aber z.B. nur einen eingeschränkten Versicherungsschutz bei Wildschaden haben. Da in meiner Nähe sehr viel Wald ist, habe ich mich für die etwas teurere Versicherung mit "erweitertem Wildschaden" entschieden.


Es gibt noch deutlich mehr Möglichkeiten, bei der Versicherung zu sparen. So gibt es z.B. bei der HUK 2 Tarife, der billigere von beiden macht aber Abstriche bei wie du erwähnt hast Wildschäden, oder auch bei grober Fahrlässigkeit. Mein Tarif z.B. sieht von einer Einrede der groben Fahrlässigkeit immer ab, außer bei Alkohol und Drogen. Dann gibt es z.B. noch die Möglichkeit, den Wagen bei Kaskoschäden nur in einer von der Versicherung vorgegebenen Werkstatt reparieren zu lassen, spart bis zu 30% des Kaskotarifes. Die Liste könnte fast endlos so weitergehen...

Und dann gibt es noch online-versicherer, die keine Geschäftstellen haben, sondern nur E-Mail Kontakt oder Telefonhotlines.

Wollte damit sagen, dass derjenige, der hier den billigsten Tarif hat, nicht gleich den besten Versicherungsschutz hat, schaut mal in den Details eures Vertrages nach, manche werden sich eventuell wundern.

...das sollte man vielleicht auch mal bedenken. :w
 
Zurück
Oben Unten