Gesucht: Bilder mit Styling 37

Gutzzzi

Fahrer
Registriert
1 Juni 2008
Wagen
BMW Z3 M roadster
Wollte mal wissen wie das aussehen würde, BMW Styling 37 auf einem Z3 (Coupé)?
Hat da vielleicht jemand ein Bild?

Gab es als:
8x18 ET20 (für E34 und E39) und ET13 (für E38 und E31)
9x18 ET24 (für E34) und ET22 (für E39)
9.5x18 ET 25 (für E38 und E31)

Ist die ET für eine vordere Felge zu klein, so dass dies noch niemand probiert hat? Hinten sollte es ja passen.
 

Anhänge

  • IMG_2046.jpg
    IMG_2046.jpg
    182,8 KB · Aufrufe: 54
  • bmw_wheel_037.jpg
    bmw_wheel_037.jpg
    107,2 KB · Aufrufe: 198
AW: Gesucht: Bilder mit Styling 37

Das habe ich am Rechner gefunden, ist halt ein M Coupe.

bs8e9fukk4badk4jl.jpg


Sieht schonmal gut aus :)
 
AW: Gesucht: Bilder mit Styling 37

Die sehen wirklich gut aus, mich würde auch interessieren, ob die auf nen Nicht-M passen.
 
danke für das erste bild!

hinten sollten sie ohne probleme passen. ich dachte vorne ist eher das problem, aber anscheinend doch nicht?!

sieht sehr gut aus. auf einem schwarzen coupe und etwas tiefer... :)
 
AW: Gesucht: Bilder mit Styling 37

Unterscheiden sich der "normale" Z und der M-Z an der Vorderachse nicht?
 
AW: Gesucht: Bilder mit Styling 37

EIn 2,8´er Roadster fuhr in der Vergengenheit mit dem Design 2-teilig geschraubt herum.

Passte ohne Probleme bei der Dame (Wagen ist leider irgendwohin verkauft worden)...

LG Rennelch
 
Ich versteh das nicht.
In den Z3-Foren ließt man überall dass ET30 bei einer 8er Felge das absolute Maximum des Machbaren wäre.

Und dann soll aufeinmal ET20 passen?!?
 
Ich versteh das nicht.
In den Z3-Foren ließt man überall dass ET30 bei einer 8er Felge das absolute Maximum des Machbaren wäre.

Und dann soll aufeinmal ET20 passen?!?

Es passt auch eine 9er Felge mit ET 20-21
Und leider wird sich in den Foren viel Halbwissen verbreitet oder nur etwas geschrieben was man selber nur gelesen hat.
Auf den Z3 passt locker 8.5 ET20 ohne Probleme
 
Raff ich nicht.
Ich hab nun schon so viele Bilder mit ET30 gesegen wo die Felge grade so mit dem Radhaus abschließt.

Für viele Felgen gehen sogar die Gutachten nur bis ET35.
 
Raff ich nicht.
Ich hab nun schon so viele Bilder mit ET30 gesegen wo die Felge grade so mit dem Radhaus abschließt.

Für viele Felgen gehen sogar die Gutachten nur bis ET35.

Welchen Z3 fährst du?
Bilder spiegeln je nach Aufnahmewinkel nicht die reale Sicht da...
Ich hatte mehrere Z3 und schon alles an Felgen drauf.
Letzte Kombi am 3.0 waren

BMW M67 Felgen in 18 Zoll 9x18 Et26 und noch 5mm Spurplatten am Ende also ET 21
Mit 245 er reifen
ImageUploadedByzroadster.com1460556609.499048.jpg
 
Verrückte Geschichte!
Auf den Bildern lässt sich so gut wie kein Unterschied zwischen den ET15 und den ET21 ausmachen.

Ich fahre einen 3.0 und würde mir gerne die Borbet XRT in 8x18 ET35 und 9x18 ET30 aufziehen.
Habe dazu grade mit Borbet telefoniert und der Herr meinte, das wäre vorne kein Problem, aber an der HA wären 9x18 mit ET35 das höchste der Gefühle.
Für ET30 gibt's auch hier keine Freigabe.
 
Verrückte Geschichte!
Auf den Bildern lässt sich so gut wie kein Unterschied zwischen den ET15 und den ET21 ausmachen.

Ich fahre einen 3.0 und würde mir gerne die Borbet XRT in 8x18 ET35 und 9x18 ET30 aufziehen.
Habe dazu grade mit Borbet telefoniert und der Herr meinte, das wäre vorne kein Problem, aber an der HA wären 9x18 mit ET35 das höchste der Gefühle.
Für ET30 gibt's auch hier keine Freigabe.

Der Herr von Borbet hat keine Ahnung.
9x18 ET passt locker
Könntest sogar noch 10mm Platten pro Seite machen.
Einzelausgabe beim TÜV kein Problem mit ET35
 
@Robert
Ich komme aus Nähe Marburg.
Im Moment habe ich noch die Styling 18 drauf mit denen ich ihn gekauft habe.


Hm, was soll ich nun bestellen...?
Für die 9x18 ET35 habe ich ein Gutachten.
Mir wär's wichtig, dass das Rad mit der Radhausoberkante einigermaßen eine Linie bildet. Überstehen muss es nicht, aber es sollte auch nicht drin verschwinden.
 
Hast du deine Kanten umgelegt
Also ET21 müsste passen auf 8.5er Felge

nein. ET 25 passt bei max. Verschränkung gerade so. Mit umgelegten Kanten sollte
es natürlich funktionieren.
Dafür habe ich lustigerweise nicht das Problem des "zu großen Sturzes" an der Hinterachse.
Trotz Fahrwerk / Tieferlegung sind die Werte locker im grünen Bereich.
 
@Robert
Ich komme aus Nähe Marburg.
Im Moment habe ich noch die Styling 18 drauf mit denen ich ihn gekauft habe.


Hm, was soll ich nun bestellen...?
Für die 9x18 ET35 habe ich ein Gutachten.
Mir wär's wichtig, dass das Rad mit der Radhausoberkante einigermaßen eine Linie bildet. Überstehen muss es nicht, aber es sollte auch nicht drin verschwinden.

Wenn du dafür ein Gutachten hast dann bestelle die...
Oder du sprichst vorher mit den TÜV und redest was die eintragen würden.
Die 9x18 ET 35 passen zu tausend Prozent.
ET 30 auch ...da kannst halt den TÜV fragen was du zum eintragen brauchst.
 
nein. ET 25 passt bei max. Verschränkung gerade so. Mit umgelegten Kanten sollte
es natürlich funktionieren.
Dafür habe ich lustigerweise nicht das Problem des "zu großen Sturzes" an der Hinterachse.
Trotz Fahrwerk / Tieferlegung sind die Werte locker im grünen Bereich.

Ja da gebe ich dir recht.
Das ganze Felgen/ Reifenthema ist echt so eine Sache.
 
Die Felgen gefallen mir nunmal auch echt gut und sind relativ günstig.

Deshalb sollte ich sie vielleicht tatsächlich in 9x18 ET35 nehmen und falls sie mir wirklich zu weit drin sind einfach noch 10mm Spurplatten draufpacken.
 
Zurück
Oben Unten