Bumbum
macht Rennlizenz
- Registriert
- 1 November 2020
- Wagen
- BMW Z4 e85 roadster 3,0i
3 Sekunden googlen hätte es auch getan:das häppchenweise resultiert aus den häppchenweisen infomationen ,
und nicht so>>>>> Ablass und Einfüllschraube raus , Öl auslaufen lassen ,neu auffüllen neue Schrauben rein fertig![]()
Beitrag im Thema 'Getriebeöl Anleitung?' Getriebeöl Anleitung?
oder meinst du, wir müssen dir dabei schreiben, dass die Unterbodenverkleidungsschrauben 8mm Sechskantköpfe haben, obwohl die gar nichts mit dem Getriebeölwechsel zu tun haben?
Sich einfach mal unters Auto zu legen, anstatt hier hunderte Beiträge zu verfassen, scheint nicht so dein Ding zu sein? Vieles erklärt sich von selbst, wenn man es vor Augen hat!
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil! Ich hatte geschrieben "WENN Leebmann Recht hat" aber deren Bild war nun mal falsch.ja der bin ich , und da du auch falsche informationen macht , frage ich lieber 2x
z.B. dein Beitrag im CDV Thema :
Anhang anzeigen 676089
und genau diese Aussage , das mein CDV am e89 geschraubt sein soll , ist falsch ,
es war nur gesteckt ,
Ist aber auch egal, denn in 15 Jahren hat noch niemand die Art der Befestigung des CDV Ventils so dermaßen hinterfragt wie du. Jeder andere baut es einfach aus, egal wie befestigt!
Und zu "du solltest es machen lassen, so langsam wird es lächerlich" stehe ich auch bei diesem Fall hier wieder!
Das Thema sagt mir jetzt zwar nix aber egal, denn du hast es geschafft:und ich könnte noch weiter machen ,
Spurplatten die am Flansch mit Kupferpaste montiert sind
oh oh oh das darf man nicht weil......
die neuen Spurplatten kommen und haben sogar Kupferpaste im montageset beiliegen .
Dank deiner Beharrlichkeit jede Belanglosigkeit seitenlang zu hinterfragen und dann auch noch undankbar zu sein, wenn dieses Forum dir nicht alles in voreilendem Gehorsam und mit Garantie auf dem Silbertablett serviert:
Willkommen im elitären - weil sehr sehr kleinen - Kreis meiner Ignorelist!



Zuletzt bearbeitet: