Getriebeölwechel Handschalter

hi jungs,

kann ich dieses MTF LT2 öl für meinen 2006 FL 2.5i auch verwenden?!
hab mir sagen lassen, d. es nicht so optimal ist?!?!

hmm
Hallo,
ich hatte vor einigen Jahren bei meinem 3.0i auch die schwere Schaltbarkeit bei niedrigen Temperaturen und habe auch erfahren, dass das Originalöl (ESSO) hauptsächlich bei neuen Getrieben für eine gute Schaltbarkeit sorgt (Priorität 1 für den Hersteller) und die Synchronisierungseigenschaften bei höheren Laufleistungen stark abnehmen. Eine Neubefüllung mit dieser "Esso-Plörre" wird zwar auch Besserung bringen - aber wahrscheinlich nicht dauerhaft.
Ich habe vor ca. 3 Jahren einen Getriebeölwechsel mit Castrol SMX-S (vollsynthetisches Leichtlaufgetriebeöl 75W-85, API GL3/GL4) durchgeführt und bin hochzufrieden damit, obwohl ich eigentlich kein Fan von Castrol-Ölen bin und das Zeug nicht gerade billig ist.

Gruß editor
 
Unter den Z3 Fahrern ist schon lange bekannt, dass das Getriebeöl nach spätestens 10 Jahren mal gewechselt werden sollte. Aber nicht wie hier beschrieben mit der original Pisse die BMW rein macht.
Sondern das oben genannte teure Castrol Zeug. Ist dicker und schmiert so besser.
BMW ist übrigens nicht interessiert, dass die Autos mehr als 15 Jahre fahren.
 
Wieviel Km hatte denn dein zetti bei dem Ölwechsel schon runter?

Meiner ist zwar von 04/04 allerdings gerade mal 46.000Km runter... daher konnte ich mir ein Problem mit dem Getriebeöl kaum vorstellen... aber das wird wahrscheinlich erstmal der günstigste ansatz sein um den Fehler einzugrenzen...
Hallo,
mein Z4 mit EZ 04/2003 hatte zu dem Zeitpunkt ca. 80.000km gelaufen und war 5 Jahre alt.

Gruß editor
 
Wieviel Liter kommt denn in das Getriebe beim 3.0i ??

Die Frage ist berechtigt, weil man nirgends konkrete Angaben findet - in den Technichen Daten der TIS gibt es zwarFüllmengenangaben für 11 verschiedene Getriebe, aber leider keine Zuordnung Getriebe-Fahrzeug.
Ich habe damals knapp unter 1,5 Liter einfüllen müssen - das bedeutet 3 Fläschchen vom guten SMX-S.
Generell gilt: Getriebeöl an der Einfüllöffnung einfüllen bis an dieser wieder Öl austritt, dann stimmt die Füllmenge exakt.
Also lieber ein Fläschchen Öl mehr kaufen, als dann noch mal mit dem T-Car weg fahren müssen, um Nachschub zu holen.
So erging es mir nämlich :13wreckz:, da ich von 0,9 Liter laut TIS ausgegangen war.

Gruß editor
 
Unter den Z3 Fahrern ist schon lange bekannt, dass das Getriebeöl nach spätestens 10 Jahren mal gewechselt werden sollte. Aber nicht wie hier beschrieben mit der original Pisse die BMW rein macht.
Sondern das oben genannte teure Castrol Zeug. Ist dicker und schmiert so besser.
BMW ist übrigens nicht interessiert, dass die Autos mehr als 15 Jahre fahren.

weiß nicht was du hast. das BMW öl ist eigentlich das SMX-S fürs getriebe und das Syntrax Longlife für die Achse.
 
Hmmm.... wieviel Liter fasst denn das "größte Getriebe" beim 3.0i ???

Das Getriebe aus der TIS-Liste mit der größten Füllmenge fasst 2,3 Liter!
Im Anhang findest Du die Getriebeübersicht. Wenn Du mir Deinen Getriebetyp nennen kannst, poste ich Dir die vorgeschriebene Füllmenge.

@BoomBoy: Das halte ich für ein Gerücht, dass BMW serienmäßig Castrol SMX-S in die Schaltgetriebe füllt!

Gruß editor
 

Anhänge

Zurück
Oben Unten