Getrieberasseln, die x-te

TK1710

macht Rennlizenz
Registriert
10 Januar 2007
Ort
Lipperland
Habe eben mal wieder mit dem "Produkt- und Service-Management" in München telefoniert....:(

Der letzte Brief der Mitarbeiterin an mich, mit der Zusage, dass "Ihr BMW vor Ort im Autohaus xxx von unserem Außendiensttechniker auf einer Probefahrt beurteilt wird. Den genauen Besuchstermin teilt Ihnen Ihr BMW Service Partner rechtzeitig mit. Bis dahin bitten wir noch um Geduld. Wir sind zuversichtlich, sehr geehrter Herr K., dass auf diesem direkten Weg am ehesten zur Klärung beigetragen wird.", ist datiert vom 08.09.08.

Da bis heute trotz mehrfacher Rückfragen im Autohaus kein Termin vereinbart werden konnte, da der zuerst zuständige Mitarbeiter bei BMW verstorben sei, sein Nachfolger inzwischen das Unternehmen verlassen hat und der jetzt zuständige Mensch angeblich 300 Autohäuser zu betreuen hat, habe ich nochmal mit der Dame Kontakt aufgenommen.

Sie war sehr erstaunt, dass noch gar nicht passiert ist, wollte sich aber kümmern.

Auf meinen Einwand, ob sie nicht mal Herrn Reithofer einschalten könne (war mehr so als Scherz gemeint), hat sie mir geantwortet, dass ich doch einfach mal Herrn Reithofer anschreiben und ihm das Thema und meine Verärgerung schildern soll. Vielleicht würde dann ja irgendwann mal in der Chefetage eingesehen, dass der Abbau von Arbeitskräften bei BMW zu solchen Situationen führt, wo sich die Kunden zu Recht verlassen fühlen....

Das war sehr Ernst gemeint, was sie sagte und eine gewisse Resignation in ihrer Stimme war unüberhörbar.:g

Bin mal gespannt wann ich wieder was höre.....

Gruß
Thorsten
 
AW: Getrieberasseln, die x-te

Hallo Thorsten,
ich denke auch, dass die Frau das ernst gemeint hat.
Ich hatte auch Herrn Reithofer angeschrieben und eine mehr oder weniger gute Lösung bekommen (Wagen ging zurück).
Ob es ohne den Brief an den Vorstand auch so schnell und (bisher) reibungslos funktioniert hätte, glaube ich ehrlich gesagt nicht.

Für eine wirkliche Lösung des Problems sehe ich jedoch schwarz.

ciao
Tom
 
AW: Getrieberasseln, die x-te

Hi,

die Dame versucht Dich hier zu manipulieren und instrumentalisieren. Einen Brief an Hr. Reithofer wird sehr wenig ausrichten, denn der Abbau von Stellen hat Priorität gegenüber der Kundenzufriedenheit. Das ist auf Management-Ebene leider so (gerade jetzt in Zeiten wirtschaftlicher Schwierigkeiten). Die Dame will Dich ruhig stellen und von Ihrer Unfähigkeit ablenken Dein Problem zeitnah und kompetent zu lösen. Stattdessen macht sie auf Mitleidstour das es ja ach soviel zu tun gibt, und die Bösen da oben sind an allem schuld.

Ich würde hartnäckig bleiben und auf der Ebene versuchen etwas zu erreichen, bzw. sich den direkten Vorgesetzten geben lassen um dann ggf. sich Schritt für Schritt nach oben weiter leiten zu lassen.

Gruss
Dude


Hi Dude,
keine Sorge, ich bleibe hartnäckig! Das mit Einschalten der Presse (autobild oder ams) wird in Kürze anlaufen.

Eins scheint für mich im Moment aber sicher. Das war erstmal der Letzte "blau-weiße".

Gruß
Thorsten
 
AW: Getrieberasseln, die x-te

Hallo Thorsten,
ich denke auch, dass die Frau das ernst gemeint hat.
Ich hatte auch Herrn Reithofer angeschrieben und eine mehr oder weniger gute Lösung bekommen (Wagen ging zurück).
Ob es ohne den Brief an den Vorstand auch so schnell und (bisher) reibungslos funktioniert hätte, glaube ich ehrlich gesagt nicht.

Für eine wirkliche Lösung des Problems sehe ich jedoch schwarz.

ciao
Tom

Hi Tom,

ich möchte den Wagen ja nicht zurückgeben, bis auf das Rasseln gefällt er mir ja...

Also Du meinst Herr Reithofer wird sich """", wenn man ihn anspricht?

Ein Versuch ist es wert.

Gruß
Thorsten
 
AW: Getrieberasseln, die x-te

Hi,
ich denke schon, dass sich etwas tun wird. Ob es wirklich dein Problem löst wird sich zeigen.
Mir hat der Wagen auch gefallen, aber nachdem BMW die Rücknahme angeboten hat und keine Lösung in Aussicht gestellt wurde, stand meine Entscheidung relativ schnell fest.

ciao
Tom
 
AW: Getrieberasseln, die x-te

Was lange währt......

Heute war der Vorführtermin beim aus München angereisten Techniker.

Ergebnis:

Ich bekomme ein neues Getriebe weil: "....das Geräusch außerhalb jeglicher Toleranz der zu akzeptierenden Getriebegeräusche im Leerlauf ist...."

Der Techniker sagte, dass das Rasseln absolut ungewöhnlich und viel zu laut sei. Für den Tausch des Getriebes ist seitens des Technikers sofort "grünes Licht" gegeben worden.

Mein :) wird sich kurzfristig wegen eines Termins zum Austausch in Verbindung setzen.

Hat der "alte Querulant" doch Recht behalten/bekommen.

Ich bin jedenfalls froh, einen so langen Zeitraum entsprechend hartnäckig gewesen zu sein. Steter Tropfen höhlt den Stein!

Gruß
Thorsten
 
AW: Getrieberasseln, die x-te

Hi,

die Dame versucht Dich hier zu manipulieren und instrumentalisieren. Einen Brief an Hr. Reithofer wird sehr wenig ausrichten, denn der Abbau von Stellen hat Priorität gegenüber der Kundenzufriedenheit. Das ist auf Management-Ebene leider so (gerade jetzt in Zeiten wirtschaftlicher Schwierigkeiten). Die Dame will Dich ruhig stellen und von Ihrer Unfähigkeit ablenken Dein Problem zeitnah und kompetent zu lösen. Stattdessen macht sie auf Mitleidstour das es ja ach soviel zu tun gibt, und die Bösen da oben sind an allem schuld.

Ich würde hartnäckig bleiben und auf der Ebene versuchen etwas zu erreichen, bzw. sich den direkten Vorgesetzten geben lassen um dann ggf. sich Schritt für Schritt nach oben weiter leiten zu lassen.

Gruss
Dude


Er wurde manipuliert ... :d:g:d ... von einer Frau ... :b ... am Telefon ... :t
 
AW: Getrieberasseln, die x-te

Er wurde manipuliert ... :d:g:d ... von einer Frau ... :b ... am Telefon ... :t

Sozusagen Telefonsex......;) war schön.....;)

Im ernst: Ich denke, dass ich es merke, wenn jemand versucht mich zu manipulieren. Die Dame hat sich eingesetzt und der Vorführtermin wurde durch sie angeschoben. Letztlich hat ihr Einsatz zum Erfolg geführt. Wenn es denn dann doch eine Manipulation gewesen sein sollte, lasse ich mich insofern gerne manipulieren. Das Ergebnis zählt.:t
 
AW: Getrieberasseln, die x-te

Na dann wünsche ich dir, dass der Austausch den erhofften Erfolg bringt. :t

Mein ehemaliges Coupé steht inzwischen beim Händler zum Verkauf. Ich kann mir nicht vorstellen, dass irgendetwas an dem Wagen repariert wurde. :#

Finde ich persönlich etwas seltsam, dass ein gewandelter Wagen einfach so wieder in den Verkauf geht.

ciao
Tom
 
AW: Getrieberasseln, die x-te

Um die aus meiner Sicht "never ending story" zum glücklichen Abschluß zu bringen:

Gestern ist das Getriebe an meinem ZZZZQP ausgetauscht worden und die Geräuschkulisse hat sich sehr zum Positiven verändert.

Alles wird gut! :t

"Steter Tropfen höhlt den Stein" oder "man darf sich nicht mit Floskeln abspeisen lassen und immer schön hartnäckig sein", dann entziehen die sich bei BMW auch nicht ihrer Verantwortung.

Gruß
Thorsten
 
AW: Getrieberasseln, die x-te

Um die aus meiner Sicht "never ending story" zum glücklichen Abschluß zu bringen:

Gestern ist das Getriebe an meinem ZZZZQP ausgetauscht worden und die Geräuschkulisse hat sich sehr zum Positiven verändert.

Alles wird gut! :t

"Steter Tropfen höhlt den Stein" oder "man darf sich nicht mit Floskeln abspeisen lassen und immer schön hartnäckig sein", dann entziehen die sich bei BMW auch nicht ihrer Verantwortung.

Gruß
Thorsten

Na herzlichen Glückwunsch ... hoffentlich bleibt es auch so ... :t
 
AW: Getrieberasseln, die x-te

Das ist die Frage, aber auf das neue Getriebe gibt es ja auch wieder Garantie......;)

Sicher? Wenn es im Rahmen der "Garantie" von BMW (ist ja eigentlich nur ´ne verlängerte Gewährleistung) ausgetauscht worden ist, verlängert sich der Zeitraum nicht. Auch nicht für das ausgetauschte Teil.
 
AW: Getrieberasseln, die x-te

Sicher? Wenn es im Rahmen der "Garantie" von BMW (ist ja eigentlich nur ´ne verlängerte Gewährleistung) ausgetauscht worden ist, verlängert sich der Zeitraum nicht. Auch nicht für das ausgetauschte Teil.

Nein, bin ich nicht und deshalb habe ich dort eben mal kurz angerufen. Du hast Recht. Keine Garantie/Gewährleistung (wäre es nur, wenn der Kunde sich "nenneswert" an den Kosten beteiligt hat).

Dann woll´n wir mal hoffen, dass es so leise bleibt, wie es jetzt ist.;)

Gruß
Thorsten
 
Zurück
Oben Unten