Gewichtsersparnis! Was kann raus aussem QP

AW: Gewichtsersparnis! Was kann raus aussem QP

Carbonhaube in Wagenfarbe
Recaro-Schalen Leder schwarz/Alcantara
Heckrollo, Kompressor raus

Hi,
wo bezieht man so´ne Haube und weist Du noch zu welchen Konditionen??
 
AW: Gewichtsersparnis! Was kann raus aussem QP

hm... carbonmotorhaube: 20kg gewichtsreduzierung für 2.800 EUR... das ist wirklich ein schnäppchen!
 
AW: Gewichtsersparnis! Was kann raus aussem QP

streuner schrieb:
Moin,

Beifahrerin raus, bringt zwischen 50 und 95 kg.

CU


Dieses Gewicht wird man nur nie ganz genau erfahren können - das bleibt meist geheim und man(n) muss es schätzen... :d
 
AW: Gewichtsersparnis! Was kann raus aussem QP

Andreas 325 Ci schrieb:
Dieses Gewicht wird man nur nie ganz genau erfahren können - das bleibt meist geheim und man(n) muss es schätzen... :d
Ich würde mal behaupten, dass ich geschätze 95 kg nicht auf die Dauer dabei hätte... :X :b ;)
 
AW: Gewichtsersparnis! Was kann raus aussem QP

Michael_ZZZ schrieb:
Gleich noch ne Frage:

Wie kann ich den Begriff "ungebremste" Masse verstehen? Fahren dabei die Räder weiter, während der Zetti stehen bleibt? &: %: ;)

Ich denke mal er meint "ungefederte Masse"
 
AW: Gewichtsersparnis! Was kann raus aussem QP

"Beifahrerin raus, bringt zwischen 50 und 95 kg."



ok mit der beifahrerin bringst dann bei mir nicht, darf sie weiter mitfahren.

aber ehrlich lieber 20 kg abgenommen als 2800€ für eine haube bezahlt, somal die 20 kg dann schön neutral weggenommen wurden. es sei denn das coupe schiebt über die vorderräder dann wäre die haube besser.
 
AW: Gewichtsersparnis! Was kann raus aussem QP

Hi,

Carbonhaube gibts z.B, bei Volland Motorsport, kostet etwa € 1.000-1.100+MwSt. Bringt mehr als hungern, man hockt ja nicht auf der Haube sondern eher auf der Hinterachse. Die QP´s untersteuern natürlich genauso wie die Roadster, daher war mir wichtig vorne etwas Masse zu verlieren.

LG Peter
 
AW: Gewichtsersparnis! Was kann raus aussem QP

hi,

das untersteuern habe ich ganz gut mit dem kw fahrwerk in den griff bekommen, würde ihn als fast neutral bezeichnen.
in den engen kurven drückt es ihn schön über den spiegel nach außen.

wenn ich mir aber die vorderräder anschaue wären sie über jedes gesparte kilo erfreut ;-)
 
AW: Gewichtsersparnis! Was kann raus aussem QP

_Dirk schrieb:
hi,

das untersteuern habe ich ganz gut mit dem kw fahrwerk in den griff bekommen, würde ihn als fast neutral bezeichnen.
in den engen kurven drückt es ihn schön über den spiegel nach außen.

wenn ich mir aber die vorderräder anschaue wären sie über jedes gesparte kilo erfreut ;-)
Das untersteuern ist auch bei mir inzwischen vollkommen eliminiert... und zwar soweit, dass ich sogar bedenkenlos die vorderen Stabis hart einstellen kann... Grip an der VA ist genügend vorhanden... :t
 
AW: Gewichtsersparnis! Was kann raus aussem QP

zwahne schrieb:
Ich denke mal er meint "ungefederte Masse"

UNGEBREMSTE MASSE:
image010.gif

a) Linear fallende Bremsbeschleunigung
image012.gif

b) Konstante Bremsbeschleunigung
image014.gif

c) Linear steigende Bremsbeschleunigung
Abb. 4: Einfluss des Bremsverlaufs auf die Wirbelsäulen-Belastung
Spätes Bremsen (Abb. 4c) hat Nachteile: Es geht Bremsweg verloren und die Bremsbeschleunigung muss deshalb stärker ausfallen. Zusätzlich wirken die Beschleunigungskräfte in einer Phase, in der die Wirbelsäule bereits komprimiert ist. Dadurch steigt die Wirbelsäulenbelastung und die Verletzungs-Wahrscheinlichkeit (Pv=30%).
Gleichmässiges Bremsen (Abb. 4b) nimmt eine Mittel­stellung ein. Obwohl hier die maximale Brems-Beschleunigung geringer ist als in Abb. 4a, ist die Verletzungs­wahrscheinlichkeit leicht erhöht (Pv=3%). Das gleichmäßige Bremsen in Abb. 4b wirkt stärker in die Kompressions­phase der Wirbelsäule hinein.

SCHERZ:;) !! Habe versucht im Netz was über meinen Kommentar zu finden....keine Chance (also im schlimmstenfall = Blödsinn!?)

Ich meine den Teil der Masse die "vor der Bremse" liegt. In dem Zusammenhang meine ich mal gehört zu haben, das in der Physik ein Unterschied gemacht wird wo sich die Masse befinded und wie/wo sie gebremst wird. Meine Annahme war die, das also eine leichtere Felge
überproportional mehr einspart als nur das weniger an Gewicht im Verhältnis zu der Originalen!! :j
 
AW: Gewichtsersparnis! Was kann raus aussem QP

Z3m_coupe schrieb:
2. Ihr habt zuvor über (BMW-M3/und andere Hersteller) Felgen in 18" o. 19" diskutiert.
Gefehlt hat mir neben der Diskussion über den optischen Aspekt der wichtigere: welche Felgen sind die leichtesten? (Thema ungebremste Masse)
Tja, das Gewicht allein sagt noch nicht alles aus. Eine schwere Felge, die die Masse im Zentrum hat, ist immernoch besser als eineleichte Felge mit der Hauptmasse am Felgenbett.

Da diese Unterschiede aber nicht sooo enorm sind, kann man sich erstmal an den blanken Felgengewichten orientieren.

Hier wirst du fündig: http://www.wheelweights.net/ (dauert etwas, bisdie PDF's geladen sind - 1kg= 2,164502Ibs)

Harry3005 schrieb:
Z.B. BBS Alufelgen RS-GT zweiteilig geschmiedet .. da gibt es nicht mehr viel was leichter ist ... außer der Preis :d
-> 8,8 kg
Michael_ZZZ schrieb:
ATS-DTC sind ziemlich leicht und vom Preis-Leistungsverhältnis ok.
-> 9,2 kg

... ich denke mal, weniger als 8" Breite kommt nicht in Frage, aber mehr als 9" müssen es auch nicht sein, um 265er zu montieren, oder? Werden wohl sowieso eher 255er werden, oder? Auch eine Gewichtsfrage. 19"-Felgen würde ich auch schon wieder ausschließen, wenn es um Performancetuning geht, 17" sieht dann optisch nciht mehrso toll aus, also vorne 18x8 und hinten 18x8,5 sollte wohl schon ein Superkompromiss sein.

RS Watanabe Cyclone Mg in 18x8: 6,7 kg
RS Watanabe Cyclone Mg in 18x9: 7,6 kg
Hamann Magnesium in 19x8,5: 8,3 kg
BBS-RS-GT 18x8: 8,8 kg
ATS DTC 18x8,5: 9,2 kg
OZ Superleggera 18x8: 8,1 kg

... mein Tipp wäre von daher: Nimm die OZ Superleggera, die sind auch noch FEM-optimiert, also das Ding mit den rotierenden Massen. OZ baut mit die leichtesten Felgen, selbst meine 3-teilige OZ-Felge wiegt nur 500 g mehr als die M3-Felge (11,6 zu 11,1 kg). Wobei bei den mehrteiligen Felgen dieMasse eher außen als innen sitzt.

Die OZ Superleggera ist auch am Ring irgendwie Felge Nr. 1 ... neben den BBS-Felgen ...
 
AW: Gewichtsersparnis! Was kann raus aussem QP

Die OZ Superleggera ist auch am Ring irgendwie Felge Nr. 1 ... neben den BBS-Felgen ...[/quote]

na,na,na ich glaube am Ring ist die OZ-Superturismo/gt die Felge Nr.1 , ich kann mich da aber auch täuschen oder:w .

Bis dann

Michael
 
AW: Gewichtsersparnis! Was kann raus aussem QP

Nitro schrieb:
na,na,na ich glaube am Ring ist die OZ-Superturismo/gt die Felge Nr.1 , ich kann mich da aber auch täuschen oder:w .
Stimmt, haste recht - bei einem Gewicht von 12,3 kg wundert mich das aber ... das sind 50% Mehrgewicht gegenüber der Superleggera. &:
 
AW: Gewichtsersparnis! Was kann raus aussem QP

mit der OZ- Superturismo kann man besser und mehr über die Körbs räubern, die ist eben etwas robuster als die anderen OZ Felgen. Da gibt es aber noch eine Felge die ist auch so gut und die hat nicht jeder:w .

bis dann

Michael
 
AW: Gewichtsersparnis! Was kann raus aussem QP

Jokin schrieb:
........................................................................
Die OZ Superleggera ist auch am Ring irgendwie Felge Nr. 1 ... neben den BBS-Felgen ...

Vielen dank für Deine Arbeit!

Das find ich eine starke Leistung! Danke nochmals + frohes Fest
 
AW: Gewichtsersparnis! Was kann raus aussem QP

freundin im osten eintauschen, kamele verkaufen, und carbon kaufen ;)

ich hab beim e34: alles hinter den vordersitzen leergeräumt (bis auf batterie und komfortelektronikschaltbox -> folgt noch) alleine durch das teppichzeugs im auto kriegt man einige kg weg. lautsprecher im dach raus, reifenpannenset raus, endschalldämpfer zerlegen und leerräumen :b leichte felgen kaufen (optimal 17zoll leichtbaufelgen). aus japan gibts einige ganz leichte hersteller. name müsst ich suchen. irgendwas mit K glaub ich

für den ring wäre eine andere bremsanlage eine gute idee, muss aber nicht sein.
mittelkonsole raus, leichte vollschalensitze ideal unbeledert verbauen, originalgurten raus, min. 4punkt gurten verbauen...und sowas ;)
 
AW: Gewichtsersparnis! Was kann raus aussem QP

Z3m_coupe schrieb:
OK, habe kapiert!
Da ich nicht vorhabe ein Ringtaxi aufzubauen müssen wir das qp so belassen:( ,

Also hilft nur noch abnehmen und vor dem nächsten Ringbesuch:

auf die Toilette gehen,
Waschwasser ablassen,
ordentl. sich übergeben,
Fingernägel schneiden,
ohne Klamotten fahren,
Motoröl auf min. ablassen,
nur für ne Rund tanken,
M- Emblem abreißen:D
HABT IHR SONST NOCH KREATIVE IDEEN DER GEWICHTSERSPARNIS?
WIR SEHEN UNS HEUTE ABEND IN BONN !

Interessante Methode, die Du da anwenden willst :b Sag mir Bescheid, wenn du zur NS fährst - das muss ich sehen :d
 
AW: Gewichtsersparnis! Was kann raus aussem QP

Tach auch.

Wie wär´s damit (okay, ist nicht wirklich ernstgemeint, bringt aber wahrscheinlich ´ne ganze Menge an Gewichtsersparnis).

Gruß, Michael
 

Anhänge

  • ILZ8.jpg
    ILZ8.jpg
    115 KB · Aufrufe: 176
AW: Gewichtsersparnis! Was kann raus aussem QP

Wenn das mal keinen Copyright Rechtstreit gibt ;) :d :+
 
AW: Gewichtsersparnis! Was kann raus aussem QP

Hey Jungs, aber mal im Ernst, wisst Ihr denn alle wieviel Euer QP denn so wirklich auf das Kilogramm genau wiegt? Auch ohne all die zum Teil echt extremen Ideen Gewicht einzusparen?
Habt ihr mal real nachgemessen?
Mich würde das echt mal interessieren. In meinem Schein stehen 1450 KG....
Meistens fahre ich alleine (80KG) und mit halbvollem Tank ?KG)
Also, wieviel KG pro PS fahre ich da eigentlich so durch die Gegend?
 
AW: Gewichtsersparnis! Was kann raus aussem QP

@ CoolDad : Wer hat denn nen schönen E30 so "hingerichtet" :#
 
Zurück
Oben Unten