Gibt es das rechte Spiegelglas auch ohne dieses "asphärisch" ??

tristan73

Fahrer
Registriert
26 Juli 2010
Ort
Westerwald
Wagen
anderer Wagen
Hallo,

kann mir jemand sagen, ob man dieses beim Freundlichen nachträglich bestellen kann?
Sonst, wie ich es drin habe, nur ohne den asphärischen Knick. Ich kann damit nix anfangen.
Bei Audi kann man nachträglich dieses Spiegelglas umrüsten. Ich hoffe, dass das hier auch geht.

Gruß
Tristan
 
AW: Gibt es das rechte Spiegelglas auch ohne dieses "asphärisch" ??

Hoffe mal, dass es das nicht gibt, denn wo soll denn da der Sinn sein auf ein Sicherheitsfeature zu verzichten? Kannst dir ja auch noch die Gurte und Airbags ausbauen, die braucht man schließlich auch so gut wie nie.
 
AW: Gibt es das rechte Spiegelglas auch ohne dieses "asphärisch" ??

Hoffe mal, dass es das nicht gibt, denn wo soll denn da der Sinn sein auf ein Sicherheitsfeature zu verzichten? Kannst dir ja auch noch die Gurte und Airbags ausbauen, die braucht man schließlich auch so gut wie nie.

Bevor du so einen Blödsinn schreibst, würde dich an deiner Stelle erstmal überlegen ob alle Menschen gleich sind!!
Ja, es mag Komisch klingen, aber es gibt Leute die haben einen so genannten Sehfehler und diesen habe ich auch. Kurz gesagt, ich muss meinen Lebensweg ohne Räumliches Sehen bestreiten. Was eigentlich kein Problem ist, nur dieser Spiegel auf der Beifahrerseite irritiert mich. Ich kann dann zum Beispiel bei rückwärts einparken nicht den Abstand genau einschätzen. Auf der Fahrersite habe ich damit kein Problem damit, weil der "Blickweg" kürzer ist.
Wie schon gesagt, bei Audi hatte ich den Spiegel direkt nach Kauf umbauen lassen, da es dort diese „normalen“ Gläser nachträglich zu kaufen gibt.


Gruß

Tristan
 
AW: Gibt es das rechte Spiegelglas auch ohne dieses "asphärisch" ??

Hoffe mal, dass es das nicht gibt, denn wo soll denn da der Sinn sein auf ein Sicherheitsfeature zu verzichten? Kannst dir ja auch noch die Gurte und Airbags ausbauen, die braucht man schließlich auch so gut wie nie.

Das man einfach immer seinen persönlichen Kommentar abgeben muss, ohne die Hintergründe zu kennen...

Aber zurück zur Frage: Wenn ich den Ersatzteilkatalog richtig verstehe, müsste das gehen. Müsste dann die Position 2 oder 4 sein, je nachdem, ob dieser automatisch abblendend ist, aber siehe selbst: http://de.bmwfans.info/parts/catalo...i-N52/LHD/N/browse/vehicle_trim/mirror_glass/
 
AW: Gibt es das rechte Spiegelglas auch ohne dieses "asphärisch" ??

Ich kann dann zum Beispiel bei rückwärts einparken nicht den Abstand genau einschätzen. Auf der Fahrerseite habe ich damit kein Problem damit, weil der "Blickweg" kürzer ist.

An Deinem Sehfehler kann das nicht liegen, ich kann auch nicht räumlich sehen, parke aber problemlos in die kleinsten Lücken ein. Ich habe mich an die Gegebenheiten angepasst und kann damit sehr gut leben.

Ich finde es sogar richtig gut, dass im Spiegel durch die Krümmung mehr zu sehen als wenn das Spiegelglas plan wäre.

Abstände versuche ich gar nciht erst über den Spiegel einzuschätzen - wenn ein Auto neben mir steht, orientiere ich mich an dem Spiegelbild in seinem Lack.

Da ich meinen Spiegel auch auf Autobahnen sehr häufig für meine eigene Sicherheit brauche und mich die Weitwinkel-Funktion am äußeren Ende schon mehrmals vor einem Unfall bewahrte (aus Faulheit Schulterblick nicht gemacht :#), würde ich trotz Sehfehlers nie auf die Idee kommen das Spiegelglas umzubauen.

Vielleicht ist das für Dich ja auch eine Möglichkeit, das Sichtfeld nicht aufgrund Deines Sehfeldes zu verringern, sondern Dich an die geänderten Bedingungen einfach anzupassen?

Eine andere Möglichkeit wirst Du nicht haben, denn plane Spiegelgläser gibt es beim Z4 nicht. ... eben wegen der Sicherheit.
 
AW: Gibt es das rechte Spiegelglas auch ohne dieses "asphärisch" ??

Aber zurück zur Frage: Wenn ich den Ersatzteilkatalog richtig verstehe, müsste das gehen. Müsste dann die Position 2 oder 4 sein, je nachdem, ob dieser automatisch abblendend ist,.............QUOTE]

Ok, danke! Aber wenn ich die Preise sehe......hoffe, das die nicht richtig sind.:a


An Deinem Sehfehler kann das nicht liegen, ich kann auch nicht räumlich sehen, parke aber problemlos in die kleinsten Lücken ein. Ich habe mich an die Gegebenheiten angepasst und kann damit sehr gut leben............
.......................
Da ich meinen Spiegel auch auf Autobahnen sehr häufig für meine eigene Sicherheit brauche und mich die Weitwinkel-Funktion am äußeren Ende schon mehrmals vor einem Unfall bewahrte (aus Faulheit Schulterblick nicht gemacht :#), würde ich trotz Sehfehlers nie auf die Idee kommen das Spiegelglas umzubauen.
.............

Also, es ist nicht so, das ich im Parkhaus auf dem Frauenparkplatz stehen muss. Wenn es um enge Lücken geht bin ich dabei. Aber ich habe das "gerade" Glas in meinem Hauptauto und bin glücklich damit. Es ist halt so. Mein Händler weiß auch schon, dass wenn ich einen neuen bekomme, dieses direkt umzubauen ist. Deswegen dachte ich es wäre auch für den Z möglich!
Und ja, ich gehöre noch zu den Schulterblickern......

Grüße

Tristan
 
AW: Gibt es das rechte Spiegelglas auch ohne dieses "asphärisch" ??

Kein Mensch sieht ein Spiegelbild räumlich - stereoskopisch wiedergebende Spiegel wären mir jedenfalls neu. Halte ich auch für eher irrelevant in Verbindung mit dem asphärischen Spiegel; hier geht es ja vielmehr um Sichtfeld und Abbildungsgröße, so dass ich annehme, dass es eher Gewöhnung als ein Problem ist.
 
AW: Gibt es das rechte Spiegelglas auch ohne dieses "asphärisch" ??

Kein Mensch sieht ein Spiegelbild räumlich - stereoskopisch wiedergebende Spiegel wären mir jedenfalls neu.
Im Badezmmer habe ich einen stereoskopisch wiedergebenden Spiegel hängen. :t

Du bestimmt auch :w
 
AW: Gibt es das rechte Spiegelglas auch ohne dieses "asphärisch" ??

Ok, ich bin raus........

Werde morgen mal mit den Daten vom Florian zum Freundlichen gehen und die Sache mal prüfen lassen. Nur die Preise, die im Link angegeben sind heftig.

Grüße

Tristan
 
AW: Gibt es das rechte Spiegelglas auch ohne dieses "asphärisch" ??

Hallo Tristan,
muss dich leider bei den Preisen enttäuschen......die angegebenen sind richtig. Hatte mir einen Spiegel abgefahren und die ganze Geschichte hat mich knapp 700€ ohne lackieren gekostet, davon über 200€ nur für das Spiegelglas.
 
AW: Gibt es das rechte Spiegelglas auch ohne dieses "asphärisch" ??

Ok, ich bin raus........

Werde morgen mal mit den Daten vom Florian zum Freundlichen gehen und die Sache mal prüfen lassen. Nur die Preise, die im Link angegeben sind heftig.

Grüße

Tristan

Hi,

ich muss Schingler Recht geben, bei meinem Vater an seinem E39 wurde auch der Spiegel der Beifahrerseite abgefahren und da kosten die Gläser auch so viel.

Trotzallem, kannste ja mal posten, ob alles geklappt hat.
 
Zurück
Oben Unten