Nenne es wie du willst, es wird jedenfalls dokumentiert und das ist nun mal bei Reklamationen wichtigwas für ein Serviceheft? Das gibts doch schon seit der F-Reihe nicht mehr.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Nenne es wie du willst, es wird jedenfalls dokumentiert und das ist nun mal bei Reklamationen wichtigwas für ein Serviceheft? Das gibts doch schon seit der F-Reihe nicht mehr.
Warum muss bei einem Premiumprodukt nach 12 Jahren die Heckklappe getauscht werden?noch fragen ?
Ich kenne Premiumprodukte mit Stern, da rostet dir die gesamte Heckklappe weg! Es geht doch nur darum das die Chancen besser stehen wenn der Service regelmäßig gemacht wurde.Warum muss bei einem Premiumprodukt nach 12 Jahren die Heckklappe getauscht werden?![]()
Nein, dass war damals der Grund.Ne als bester Kunde Deutschlands![]()
Das ist ein Einzelfall. Ich habe 5 Benz nacheinander gefahren. Stammkunde. Immer Service gemacht. Dann quietschten bei meinem nagelneuen GLC die Bremsen wie ne Eisenbahn beim Nothalt. Insgesamt 8 Werkstattaufenthalte ohne Beseitigung des Problems. Dann Anwalt eingeschaltet und Erneuerung der kompletten AMG-Bremsanlage erwirkt. Dann war Ruhe. Soviel zum tollen Mercedes-Service. Dann war für mich klar: Der letzte Benz! Obwohl der Wagen an sich Extraklasse ist.Nur noch was zum sauberen Serviceheft:
Musste meinen 17jährigen E240, nach totalem Bremsausfall zum Freundlichen bringen.
Zitat von Mercedes:
Bei uns gekauft, LÜCKENLOSES SERVICEHEFT, erst 110‘000km.
Keine Frage, die Reparatur von ca 3‘900 CHF geht auf Kulanz.
So ein Schaden darf bei einem Mercedes nicht vorkommen.
Repariert und gute Fahrt.
Beim Zetti beim Freundlichen betr Klebelenkung:
ebenfalls LÜCKENLOSES SERVICEHEFT:
Ist ein Komfortproblem. Keine Kulanz. Kostet 4‘700 CHF.
Tja, was wird wohl den Zetti ablösen?
Der Gewinner erhält 100 Punkte!
Bzw einen Stern![]()
Wenn ich Benz fahren will, fahre ich TaxiDas ist ein Einzelfall. Ich habe 5 Benz nacheinander gefahren. Stammkunde. Immer Service gemacht. Dann quietschten bei meinem nagelneuen GLC die Bremsen wie ne Eisenbahn beim Nothalt. Insgesamt 8 Werkstattaufenthalte ohne Beseitigung des Problems. Dann Anwalt eingeschaltet und Erneuerung der kompletten AMG-Bremsanlage erwirkt. Dann war Ruhe. Soviel zum tollen Mercedes-Service. Dann war für mich klar: Der letzte Benz! Obwohl der Wagen an sich Extraklasse ist.
..... und wenns da nicht aufgefallen wäre, würdest du vermutlich heute noch mit den Dingern rumfahrenNein, dass war damals der Grund.
Wer sich erinnert.... das hatte ich damals geschrieben als mein BMW Händler vergessen hatte nach der Überführung die Sicherungen an den Fahrwerksfedern zu entfernen.
Dies ist erst nach der Tieferlegung (2000km Laufleistung) bei meinem Tuner aufgefallen.
Daher habe ich eine Gutschrift für einen Ölwechsel und der erst anstehenden Inspektion erhalten
Anhang anzeigen 473401
genau und auch deswegen LIEBE..... und wenns da nicht aufgefallen wäre, würdest du vermutlich heute noch mit den Dingern rumfahren
Wo hast Du den Spruch denn abgelesen?Wenn ich Benz fahren will, fahre ich Taxi![]()
Mein Kommentar im Beitrag 59 war nicht böse gemeint, ich hoffe du verstehst Spassgenau und auch deswegen LIEBEich meine Tieferlegung
![]()
Dir ist aber schon das Problem mit dem unten festklebenden Ölfilter bekannt? (Gibt ja einen eigenen Thread darüber und ich war selbst davon betroffen). Der Ölfilter zerreißt, sobald du anfängst den Deckel loszuschrauben. Du kannst das nicht verhindern, egal wie oft du das schon gemacht hast.Ich mach das nicht zum Ersten mal.
Hey alles gutMein Kommentar im Beitrag 59 war nicht böse gemeint, ich hoffe du verstehst Spass
Wenn ich Benz fahren will, fahre ich Taxi![]()
Jörg, Du bist nicht mehr "Up to Date"uuuuuund Schwarz![]()
Das letzte Hemd hat doch keine Taschen. Die einen fahren gerne einen gebrauchte Zetti, die anderen halt einen individuell auf die eigenen Bedürfnisse zugeschnittenen neuen Zetti. Wenn ich sparen will kaufe ich mir einen Dacia als Nutzfahrzeug. Aber jeder wie er will....Ich fasse also zusammen:
Man kauft einen Neuwagen um die Sicherheit zu haben dass man lange Ruhe hat,
Dann lässt man kostenlos bei 10 Aufenthalten alle kleinen Mängel beseitigen,
Dazu macht man jeden Ölwechsel etc. Bei BMW für den Dreifachen Preis für den Fall dass dann vielleicht doch mal was sein sollte mit dem neuen Stück.
Und das alles damit Menschen wie ich einen top gepflegten Gebrauchtwagen übernehmen können bei dem sie den Ölwechsel für 45 Euro selber machen können.
Da ist es doch mal an der Zeit DANKE zu sagen.![]()
Hallo,
was regt ihr euch über die Ölpreise bei BMW auf?? Ist doch ganz einfach, Öl selber mitbringen. So mache ich das auch. Einfach mal fragen was denn der L Öl kostet, und dann sagen sorry aber ich bekomme den L für xx€ entweder passt ihr euren Preis an oder ich bringe das Öl selbst mit. Und schon ist das alles kein Thema mehr
Danke für den erneuten Hinweis, aber wie viele waren davon betroffen? Gut du hast schon recht, wenn man es selbst macht, geht sowas auf die eigene Kappe. Aber es ist ja noch lange nicht soweit jetzt sind gerade mal 473 Km auf dm Tacho und bis zum geplanten Ölwechsel bei 1500 - 2000km noch viel Zeit. Dann werde ich überlegen ob ich selber mache, oder zu einem BMW - Werkstatt fahre.Dir ist aber schon das Problem mit dem unten festklebenden Ölfilter bekannt? (Gibt ja einen eigenen Thread darüber und ich war selbst davon betroffen). Der Ölfilter zerreißt, sobald du anfängst den Deckel loszuschrauben. Du kannst das nicht verhindern, egal wie oft du das schon gemacht hast.
Da auch du einen Neuwagen hast, würde ich diesen ersten Ölwechsel immer bei BMW machen lassen. Denn wenn der Filter kaputt geht, dann wird automatisch von BMW ein neues kpl. Ölfiltergehäuse eingebaut, für dich kostenlos.
Wenn du es selber machst, dann viel Spaß mit den Kundendienst von BMW.
Du kannst natürlich auch Glück haben und der Ölfilter klebt nicht, dann geht's ja wie immer easy.
.
Ich mache bei meinem anderen Fahrzeug /n seit 25 Jahren den Ölwechsel bei M Wash ( Mac Oil) und bin da mehr als zufrieden .Die Überwiegend Russen machen sehr gute Arbeit.Um mal zusammen fassen, wenn Du 150 Euro im Jahr sparen willst oder musst, fahr zur Mr. Wash.
Wenn Du Dein Auto irgendwann weiterverkaufen willst oder ein Problem mit dem Auto hast, dann wünsche ich Dir jetzt schon viel Spaß dabei.
Das habe ich für den ersten Service bei BMW bezahlt (Öl hatte ich selber mitgebracht). Rechnungsbetrag netto.oder zu einem BMW - Werkstatt fahre.