Gibts für hinten (auch ohne TÜV) innenbelüftete Scheiben?

z3R

Fahrer
Registriert
29 Juli 2009
Da ich jetzt schon mehrere Scheiben hinter mir hab (ATE, BMW, EBC) und alle zuerst blau wurden und sich dann aufgelöst haben will ich mir innenbelüftete Scheiben einbauen, an denen ich dann mal mehr als die paar tkm hab.

Gibts da welche? Wenn ohne TÜV ist mir wurst. Also bitte alles posten was ihr dazu wisst.
Danke.
 
AW: Gibts für hinten (auch ohne TÜV) innenbelüftete Scheiben?

es gibt nix, was es nicht gibt...

Aber das Bremsen beim Z3 hinten nicht ausreicht, bzw. blau wird, kann nicht sein. Hinten wird nicht viel Bremsleistung aufgebracht.
Aber des Menschen wille ist sen Himmelreich. Nur musst du bedenken, das du natürlich auch neue Bremssättel brauchst, weil die Innenbelüfteten dicker sind. Und natürlich, das dann das Bremsverhältniss (wegen der Kolbenübersetzung) nicht mehr stimmt.

Am besten baust du die ganze Anlage (vorne und hinten) auf Z3 M Technik um, um nach 1 Jahr festzustellen das du vorne lieber AP oder Movit genommen hättest um nach wieder 1 Jahr festzustellen, dass du lieber einen Porsche gekauft hättest.

Ich sachs nochmal... Bremse hinten blau.... nö, gibts nicht. Evtl sind die Bremskolben nicht mehr freigängig und es schleift.
 
AW: Gibts für hinten (auch ohne TÜV) innenbelüftete Scheiben?

Da ich jetzt schon mehrere Scheiben hinter mir hab (ATE, BMW, EBC) und alle zuerst blau wurden und sich dann aufgelöst haben will ich mir innenbelüftete Scheiben einbauen, an denen ich dann mal mehr als die paar tkm hab.

Gibts da welche? Wenn ohne TÜV ist mir wurst. Also bitte alles posten was ihr dazu wisst.
Danke.

Bremse überprüfen ob alles freigängig. Falls ja Bremstechnik ändern.
Wie alfanta schon sagt. Mit dem Tauschen der Scheiben alleine oder dem Einbau von anderen BMW Serienteilen wird das nie etwas. Es sind und bleiben Serienteile, die richtig hohe Temperaturen nie vertragen werden. Und nur durch eine bessere Belüftung ändert sich daran auch nichts gravierend.
 
AW: Gibts für hinten (auch ohne TÜV) innenbelüftete Scheiben?

Ich sachs nochmal... Bremse hinten blau.... nö, gibts nicht.

Vielleicht bewegst du deinen M ja nicht "artgerecht"? :s

Vielleicht bei deinem M nicht. Bei mir ist die Bremse hinten auch blau. Dass sie zerreißt habe ich allerdings noch nicht geschafft. Den Splügen mit einem Wechsel aus Vollgas und Vollbremsung runter, dann rauchts nicht nur aus den vorderen Radkästen.

@Z3R: Hast du das mir serien-belägen gemacht? Ich fahr vorne und hinten Hitzebeständigere Beläge. Anders konnt ichs mir nicht erklären.

Zur eigentlichen Frage
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=180417742868&ssPageName=ADME:X:eRTM:DE:1123
Die passen laut Verkäufer plug&play.

Ich war letzten Sommer am überlegen ob ich sie einbauen soll. Da ich oft in den Alpen bin war mir das dann aber doch zu heiß. Keine Lust dass mir das Auto auf ner Passhöhe stillgelegt wird :(

Mal ne andere Interessante Frage: Baut irgendjemand eigentlich gelochte Bremsscheiben für hinten mit TÜV?

Grüße.
 
AW: Gibts für hinten (auch ohne TÜV) innenbelüftete Scheiben?

Vielleicht bewegst du deinen M ja nicht "artgerecht"? :s

Das wirds sein..... mit diesem Zitat hast du allerdings die Lacher auf deiner Seite.

Ich fahr vorne und hinten Hitzebeständigere Beläge. Anders konnt ichs mir nicht erklären.

Wenn die Beläge nicht zur Scheibe passen... wo soll denn die Scheibe mit dem hohen Reibwert deiner supadupa Beläge hin... jetzt wird mir einiges klar. Naja, du bist ja noch Jung, da kann man solche Fehler verzeihen. Das hättest du ruhig mal im Eingangsbeitrag erwähnen können.



[/SIZE]

Grüße.

Der Text ist kurz
 
AW: Gibts für hinten (auch ohne TÜV) innenbelüftete Scheiben?

Mal ne andere Interessante Frage: Baut irgendjemand eigentlich gelochte Bremsscheiben für hinten mit TÜV?

eingetragen bekommst alles, was so an gelochten scheiben von den üblichen herstellern angeboten wird. hab damals sogar die zimmermänner eingetragen bekommen - kurzer blick vom tüvler, test aufm bremsenprüfstand, 30€ gelöhnt und zufrieden heim gefahren.

mit abe wüsst ich für hinten jetzt nichts, hab da aber auch schon länger nimmer drüber nachgedacht....
 
AW: Gibts für hinten (auch ohne TÜV) innenbelüftete Scheiben?

Normalerweise werden Bremsscheiben hinten nur bei dauerregelndem DSC blau. Das passiert gern bei Versuchsfahrten in Arjeplog auf den zugefrorenen Seen dort.

... ich bin mir nicht sicher, aber das DSC war beim Z3 nicht serienmäßig, oder? ... (keine Ahnung)

Oder eben bei technischen Defekt, also dann, wenn die Kolbendichtung hinüber ist und eindringendes Wasser dort am Material genagt hat - was auch ich am Wahrscheinlichsten halte.
 
AW: Gibts für hinten (auch ohne TÜV) innenbelüftete Scheiben?

Das hättest du ruhig mal im Eingangsbeitrag erwähnen können.
z

Hast du da nicht was verwechselt? Der Eingangspost kam von z3r und nicht von mir. Hab mich da quasi nur "angeschlossen".

Wegen der Artgerechten bewegungsweise: Nicht böse nehmen, war doch nur ein Scherz unter Gleichgesinnten ;)
 
AW: Gibts für hinten (auch ohne TÜV) innenbelüftete Scheiben?

Normalerweise werden Bremsscheiben hinten nur bei dauerregelndem DSC blau.

Die elektronischen Helferlein sind sowieso immer aus. Daran kanns nicht liegen.

@Malteser: Danke für den Link. Diese werde ich mir gleich mal bestellen. Ja, ich fahre auch andere Beläge rundum, ich dachte mir schon dass es damit zusammenhängt. Wegen dem eintragen: Mir wärs auch lieber das einzutragen, aber mir reichts jetzt einfach mit den kaputten Scheiben

@Godlike: Das ist interessant. Ich werde bei der nächsten Gelegenheit mal bei meinem TÜV anfragen wie der das sieht. Meinst du du könntest mir nen Scan von der Eintragung zukommen lassen? Das wäre richtig cool.
 
AW: Gibts für hinten (auch ohne TÜV) innenbelüftete Scheiben?

Auf welcher Strecke schaffst du das denn, dass sich die hintere Bremse auflöst? Auf der N-GP-Strecke und der Nordschleife hab ich das noch nicht geschafft.
 
AW: Gibts für hinten (auch ohne TÜV) innenbelüftete Scheiben?

Auf welcher Strecke schaffst du das denn, dass sich die hintere Bremse auflöst? Auf der N-GP-Strecke und der Nordschleife hab ich das noch nicht geschafft.


HHR und diverse Passtraßen abwärts.
 
AW: Gibts für hinten (auch ohne TÜV) innenbelüftete Scheiben?

Also, die Bremsen werden hinten garantiert blau! Bei meinem alten 2.8er Coupé ohne DSC hatte ich nach dem Besuch der Nürburgringes (GP-Strecke) sogar Risse (im äußeren Bereich) in den Original-Scheiben! Die Werkstatt hat nicht schlecht geschaut, als die die Bremsen getauscht haben.

Beim M Coupé werden die hinteren Scheiben auch blau, weshalb ich langfristig wahrscheinlich auf größere Scheiben wechseln werde. Mit den 4-Kolben AP-Sätteln lässt es sich bis jetzt aber gut fahren. Allerdings gibt es Strecken wie Zolder (war ich mit der neuen Bremse noch nicht), wo Bremsen noch stärker gefordert werden als auf dem Nürburgring und ich schon mit der Originalanlage (mit anderen Belägen) einen Totalausfall hatte.

Vielleicht liegt es bei mir daran, dass ich die Bremsleistung vorne und hinten voll nutze!?! Denn selbst wenn man in den ABS-Bereich kommt, dann können die hinteren Räder noch Bremskraft übertragen, da Serienautos so ausgelegt sind, dass die Frontachse früher zum Blockieren neigt. Deshalb heißt es selbst bei Einsatz des ABS noch stärker rein zu treten. So sieht übrigens auch eine Gefahrenbremsung aus. Damit erreicht man die kürzesten Bremswege.
 
AW: Gibts für hinten (auch ohne TÜV) innenbelüftete Scheiben?

Also, die Bremsen werden hinten garantiert blau! Bei meinem alten 2.8er Coupé ohne DSC hatte ich nach dem Besuch der Nürburgringes (GP-Strecke) sogar Risse (im äußeren Bereich) in den Original-Scheiben! Die Werkstatt hat nicht schlecht geschaut, als die die Bremsen getauscht haben.

Beim M Coupé werden die hinteren Scheiben auch blau, weshalb ich langfristig wahrscheinlich auf größere Scheiben wechseln werde. Mit den 4-Kolben AP-Sätteln lässt es sich bis jetzt aber gut fahren. Allerdings gibt es Strecken wie Zolder (war ich mit der neuen Bremse noch nicht), wo Bremsen noch stärker gefordert werden als auf dem Nürburgring und ich schon mit der Originalanlage (mit anderen Belägen) einen Totalausfall hatte.

Vielleicht liegt es bei mir daran, dass ich die Bremsleistung vorne und hinten voll nutze!?! Denn selbst wenn man in den ABS-Bereich kommt, dann können die hinteren Räder noch Bremskraft übertragen, da Serienautos so ausgelegt sind, dass die Frontachse früher zum Blockieren neigt. Deshalb heißt es selbst bei Einsatz des ABS noch stärker rein zu treten. So sieht übrigens auch eine Gefahrenbremsung aus. Damit erreicht man die kürzesten Bremswege.

Genauso ist es jetzt bei mir einige Male gelaufen. Zuerst ne blaue Verfärbung, dann leichte Risse, und wenn man dann nichts unternommen hat hat sich die Scheibe vollends aufgelöst.

Denkt ihr, dass sich das mit den Innenbelüfteten Zimmermännern verbessern wird?
 
AW: Gibts für hinten (auch ohne TÜV) innenbelüftete Scheiben?

um mal auf die ursprungsfrage zurückzukommen hat irgendwer mal innenbelüftete scheiben hinten bei einem nicht m und ohne m hinterachsenumbau gefahren gesehen gehört usw
kann mich selber erinnern das in einer tuningzeitschrift mal ein z3 2.0 oder 2.2 mit nen Bremboanlage zu bestauenen war das war aber alles
any one else see something?
 
AW: Gibts für hinten (auch ohne TÜV) innenbelüftete Scheiben?

also:
meine bremsen sind vorne und hinten blau und bekommen mit der zeit risse. aber ich beweg mein auto auch zu 50% auf der rennstrecke. sonst brauch ich eigentlich kein autoi :D die serien bremsanlage ist einfach nicht standfest. mit hawk blau ist sie standfest aber die scheiben halten das nicht aus. ich wollte jetzt zu saisonbeginn die neuen ate powerdisk einbauen mit pagid orange. aber komischerweise wurde uns von ate gesagt, dass es diese scheiben nicht gibt. die scheiben sind aber immer noch in den news auf der ate hp. jetzt bin ich momentan auch am überlegen was ich einbauen soll. es gibt für vorne passende scheiben von ap racing. aber töpfe musst du dir z.b. bei isa machen lassen. das ding ist, dass 2 scheiben ca 1000€ kosten. da bietet es sich schon an eine ganze ap racing anlage einzubauen. die dinger sind echt nice. und auf gar keinen fall sind die porsche bremsen besser als die von ap racing.
 
AW: Gibts für hinten (auch ohne TÜV) innenbelüftete Scheiben?

Kann mich da nur wiederholen. HAWK mit Powerdisc funktioniert bestens. Da wird auch nichts blau...

@z3r

Das mit den "Zimmermännern" war ein Witz oder?

Du wirst mit keiner Straßenzugelassenen Bremse das erreichen was du willst. Ein Z3 ist ein Straßenfahrzeug, kein Rennwagen und wird es auch nicht nur weil die Bremse 3°C kühler ist.
Wie Viktor schon gesagt hat muss du da doch etwas mehr investieren oder anders fahren. Es gibt BTW nähmlich auch genug Leute, die mit Serienteilen sehr schnell unterwegs sind. Bei den allermeisten hier (inklusive mir) scheitert es an der richtigen Technik, nicht am Material.
 
AW: Gibts für hinten (auch ohne TÜV) innenbelüftete Scheiben?

z3r fährt keinen M. Somit auch hinten nichts Innenbelüftetes und nur 286 mm.

Ich muss ehrlich sagen, dass ich für den normalen Z3 keine Lösung mit innenbelüfteten Scheiben kenne. Hier wird wohl nur das Umrüsten auf M-Teile oder noch eine Nummer größer helfen.
 
AW: Gibts für hinten (auch ohne TÜV) innenbelüftete Scheiben?

Moin Moin,

also für den Z3 gibts gelochte, innenbelüftete ( <-- Falschinformation meinerseits siehe post Nr.24, danke Frank für die Richtigstellung) Bremsscheiben von Zimmermann auch für die Hinterachse. Leider haben diese keine ABE mehr, was auch der Grund dafür war das ich Sie wieder zurückgegeben hatte. Mein Automechaniker hatte Sie in dem Wissen bestellt das Sie eine ABE haben, da er für 3er BMWs früher schon einige verbaut hatte. Auf Rückfrage beim Hersteller hat sich dann ergeben das ABEs nur eine bestimmte Zeit gültig wären und Zimmermann nicht mehr genügend Nachfrage nach den Scheiben hätte um die x-tausend €uro für eine erneuerung der ABE für den 3er / Z3 auszugeben.

@ZonSpeed hast du noch die Eintragungspapiere vom TÜV für deine Zimmermänner (hinten) greifbar. Falls ja könntest du mir ne Kopie zukommen lassen, dann könnte ich meinem TÜV-Prüfer die Entscheidung erleichtern mir diese einzutragen. Würde nämlich sehr gerne auch hinten die Zimmermänner einbauen (allerdings bin ich bei sowas aus versicherungstechnischen Gründen Angsthase und würde es nur mit Segen des TÜVs machen --> Technisch gesehen sind Sie ja O.K. sonst hätten Sie die ABE damals nicht bekommen).

Gruß MoeZ
 
AW: Gibts für hinten (auch ohne TÜV) innenbelüftete Scheiben?

Es gibt BTW nähmlich auch genug Leute, die mit Serienteilen sehr schnell unterwegs sind. Bei den allermeisten hier (inklusive mir) scheitert es an der richtigen Technik, nicht am Material.

Wie meinst du das mit der Technik? Kann man Bremsen schonen, wenn man mit der richtigen Technik viel Geschwindigkeit aus der Kurve auf die Gerade nimmt? Ich finde, dass mit der richtigen Technik mehr gebremst werden muss. Denn man geht recht langsam in die Kurve rein (mehr bremsen) und schneller raus (mehr Geschwindigkeit am Ende zum Abbremsen). Dagegen ist man mit falscher Technik (schnell rein, langsam raus) bremsenschonender unterwegs.
 
AW: Gibts für hinten (auch ohne TÜV) innenbelüftete Scheiben?

@ZonSpeed hast du noch die Eintragungspapiere vom TÜV für deine Zimmermänner (hinten) greifbar. Falls ja könntest du mir ne Kopie zukommen lassen, dann könnte ich meinem TÜV-Prüfer die Entscheidung erleichtern mir diese einzutragen. Würde nämlich sehr gerne auch hinten die Zimmermänner einbauen (allerdings bin ich bei sowas aus versicherungstechnischen Gründen Angsthase und würde es nur mit Segen des TÜVs machen --> Technisch gesehen sind Sie ja O.K. sonst hätten Sie die ABE damals nicht bekommen).

Gruß MoeZ

nee - die papiere wurden beim autoverkauf folglicherweise mitgegeben
 
AW: Gibts für hinten (auch ohne TÜV) innenbelüftete Scheiben?

Moin Moin,

also für den Z3 gibts gelochte, innenbelüftete Bremsscheiben von Zimmermann auch für die Hinterachse. Leider haben diese keine ABE mehr, was auch der Grund dafür war das ich Sie wieder zurückgegeben hatte.
Gruß MoeZ
also ich glaube das stimmt so nicht
zimmermann hat für vorne klar innenbelüftete und gelochte im angebot sowie auch gelochte aber auch nur gelochte hinten und diese gab es ohne abe
die serienscheibe ist hinten beim z3 10mm dick wie willst du da eine innenbelüftete herstellen die hält wandungsstärke etc..
oder du machst sie dicker damit sie auch hält dann passt der schwimmkolben hinten nicht mehr, der kann garnicht soweit aufgehen
also plug und play hintere scheibe gegen innenbelüftet austauschen is nicht

des weiteren habe ich mal über ein m-achsen umbau nachgedacht das funktioniert auch nicht ohne weiteres
wie vielleicht dem in oder anderen aufgefallen ist kosten stahlflexschläuche für den m immer weniger als für das ag modell beim z3 und warum ist das so weil der m nur 4 bremsschläuche und nicht wie der ag 6 schläuche hat
d.h. mann muß beim m-achsen umbau auch noch die bremsverrohrung und ggf. die bremsschlauchanbindungspunkte im hinteren radkasten anpassen
 
AW: Gibts für hinten (auch ohne TÜV) innenbelüftete Scheiben?

Hallo,

K-Sport bietet eine ganze Serie an Bremsenkits für die Z3 HA an, Qualität ka. Preis je nach größe zwischen 1600,- - 4000,- € *duck* *hide*
 
Zurück
Oben Unten