Gibts für hinten (auch ohne TÜV) innenbelüftete Scheiben?

AW: Gibts für hinten (auch ohne TÜV) innenbelüftete Scheiben?

.
Du verweist darauf das ich mir ein neues Auto kaufen soll, wieso ?

Wo

Es gibt Getriebe mit 6 Gänge und die passen sogar, wer hindert dich daran es einzubauen ? Oder stehst du dir da selbst im Weg ? :)
Der TüV sicher nicht, dem ist es egal wieviel Gänge du hast. Oder liegt es eher daran das du dein Z3 umbedingt seriennah erhalten möchtest ?
Den Anspruch haben nicht alle. Ich für mein Teil halte eine Getriebeübersetzung die bis 330km/h reichen würde für ein Z3 ziemlichen blödsinn, hatte ich aber.
E36 M schon klar vielleicht wandert das auch noch rein aber aufwand und nutzen müssen im verhältniss stehen
und mit nem anderen Diff sinds dann auch keine 330km/h



A-Bahn war ein Beispiel für die Standfestigkeit, wenn du die Zeit aufbringst und versuchst den Sinn zu verstehen was ich dort geschrieben habe, wirst du bemerken das es mir eher um die Pässe und die damit verbundenen Pausen geht. Und du hast recht, für den normalen Verkehr ist die Bremse sicher ausreichend.
verstanden und entgültig abgehakt trifft auf dich mich ggf auf 10-20% der Forenmitglieder zu aber nicht auf die ursprünglichen Käufer

Ich frage mich allerdings warum du mit deinen Z3 unzufrieden bist ? siehe :
- 330D- oder Tunigbremse-Bremse
- Differential 323ti im Z3 2.8 M52B28 TÜ
- Motorentausch
usw.
ich bin nicht unzufrieden nur mittlerweile etwas verwöhnt durch die berufliche Tätigkeit
die 330d Bremse ist für eine zukünftige leistungssteigerung gedacht und für manchmal zu schnelles passfahren
und war recht billig für mich zu beschaffen

und sollte es eine einfache HA lösung geben so würde ich auch da nicht nein Sagen obwohl des aufwand nutzen aspekt halt so ein ding ist
bei der 325 bremse bekomme ich halt ein leichtes überbremsen vorne, was nicht sonderlich stört und wo ggf. hinten eine vergrößerung abhilfe schaft
aber ob sich das jetzt in einer größen standhaftigkeit und oder signifakt kürzen bremswegen niederschlägt glaub ich nicht
andere Bremsbelagkombination oder Bremsanlage vorne mit entsprechende belüftung (die auch bei mir noch fehlt)
was glaube am ehesten helfen würde in sachen max Bremskraft :breitere Reifen mit mehr auflagefläche um das mehr an kraft, die durch die masse bezogen auf die gewünschte negativ beschleunigung erziehlt wird, übertragen zu können ggf. andre reifen semi..

differential und motortausch ist halt so ne geschichte mit der leistung die mann nie genug haben kann
wobei Aufwand und Nutzen im Verhältnis stehen muß

aber der Satz: da ist was falsch konzipiert oder für den 2 Liter viel zu schwach, kommt mir bewußt nicht über die lippen
weil ich mir über zeit und den ursprünglichen zweck des Fzg. bewusst bin

Das sind alles Sachen die ich sehr gut verstehen kann, aber warum kaufst du dir keinen Porsche ?
Gute frage es stand damals einer direkt neben dem Z3 denn ich gekauft habe aber mit
27 jahren ein Porsche den man dann im Gegensatz zum Z finazieren muss das steht einem nicht zu fand ich
und ich glaube meine Familie hätte mir auch richtig Beine gemacht.
Und siehe da kurze Zeit später war ich dann bei BMW im Werk 6 und habe jetzt durch diese fügung
auch einen gewissen vorteil
vielleicht wechsel ich ja demnächst auf einen z3-m weil bei einem porsche würde ich dort auf ein wenig unverständnis stoßen
aber schaun mer mal
 
AW: Gibts für hinten (auch ohne TÜV) innenbelüftete Scheiben?

Es gibt Getriebe mit 6 Gänge und die passen sogar, wer hindert dich daran es einzubauen ? Oder stehst du dir da selbst im Weg ? :)
Der TüV sicher nicht, dem ist es egal wieviel Gänge du hast. Oder liegt es eher daran das du dein Z3 umbedingt seriennah erhalten möchtest ?
Den Anspruch haben nicht alle. Ich für mein Teil halte eine Getriebeübersetzung die bis 330km/h reichen würde für ein Z3 ziemlichen blödsinn, hatte ich aber.

Damit liegt du falsch. Betrifft zwar nicht die HU, dafür aber die AU. Wenn du die Getriebeübersetzung (ein bestimmtes Maß überschreitend) veränderst brauchst du ein Abgasgutachten. Ein solches Gutachten kostet einige 1000 €. Wurde hier im Forum oder im M Forum im Zusammenhang mit dem Umbau am M Roadster schon besprochen.
 
AW: Gibts für hinten (auch ohne TÜV) innenbelüftete Scheiben?

MDuprau schrieb:
Kleiner Hinweis (kein Angriff) an die "M-Fraktion" : Ihr Glücklichen habt ab Werk schon eine um einige Faktoren bessere Bremsanlage. Wir Sterblichen schlagen uns hinten mit einer 272x10mm rum, egal ob nun 1.8 oder 3.0. Letztes Jahr hatte ich Kontakt zur Fahrwerkstechnik der M-GmbH und da kam schon die klare Aussage das die Serien-HA-Bremse schon ab dem 2.0 zu klein wäre. Mir persönlich geht es auch nicht um die Standfestigkeit auf einen Rennkurs, es würde mir schon reichen wenn ich bei einer zügigen Passfahrt nicht nach jeder 10ten Kurve anhalten muss um die Bremswirkung zu erhalten :/

Da habe ich mich, bezüglich Z3 2.0, wohl nicht klar genug ausgedrückt. "... zu klein wäre ..." bezog sich nicht auf die Leistung des Z3 2.0 zu seinen Bremsen sondern auf das Bremsleistungsverhältnis von VA zu HA (EMail habe ich übrigens noch vorliegen). Sorry für das Missverständniss.
 
Zurück
Oben Unten