Servus beinander!
Im Januar hab ich mir ein Lederpflegeset für meinen ZZZZ zugelegt, damit die Sitze auch weiterhin so schön Schwarz bleiben, wie sie's bisher waren!
Dazu kaufte ich bei dieser Firma ein: Home
Ich holte mir ein Set für Glattleder, Reinigung plus Pflege, jeweils ne extra Flasche!
Auf den Bilder ist das Set auch zu sehn!
Soweit sogut. Zuerst reinigte ich die Sitze und ließ sie trocknen, das klappte noch wunderbar und auch dass Schwarz kam wieder ganz rein raus! Nun bearbeitete ich die Sitze laut Anleitung mit der Lederpflege und ließ diese einziehen!
Zuerst sah alles Perfekt aus und die Sitze hatten einen schönen satten Schwarzton angenommen!
Doch als das ganze am nächsten Tag eingetrocknet bzw. verdampft war kam des böse erwachen...!
An vielen Stellen der Sitze waren weiße Flecken so erkennen, vergleichbar, wie wenn Politur an die Sitze, anstatt der Lederpflege gekommen wäre!
Auf den Bildern dürfte das ganze auch zu erkennen sein!
Nun hab ich die Sitze nochmals gereinigt, dabei ging das ganze Zeugs zum Glück wieder rückstandslos weg!
Meine Frage ist aber nun die, soll ich's mit dieser Lederpflege nochmal probieren, oder doch gleich zum Freundlichen gehn und eine orignale BMW-Lederpflege kaufen ???
Ich weiß, es gibt bereits zahlreihe Threads zum Thema Leder, und auch die Firma "Ledertechnik" wurde darin u.a. als empfehlenswert behandelt, weshalb ich auch auf deren Produkte zurückgriff!
Ich wäre über eure Hilfe und Ratschläge sehr dankbar!
Viele Grüße und frohe Ostern!
Johannes
Im Januar hab ich mir ein Lederpflegeset für meinen ZZZZ zugelegt, damit die Sitze auch weiterhin so schön Schwarz bleiben, wie sie's bisher waren!
Dazu kaufte ich bei dieser Firma ein: Home
Ich holte mir ein Set für Glattleder, Reinigung plus Pflege, jeweils ne extra Flasche!
Auf den Bilder ist das Set auch zu sehn!
Soweit sogut. Zuerst reinigte ich die Sitze und ließ sie trocknen, das klappte noch wunderbar und auch dass Schwarz kam wieder ganz rein raus! Nun bearbeitete ich die Sitze laut Anleitung mit der Lederpflege und ließ diese einziehen!
Zuerst sah alles Perfekt aus und die Sitze hatten einen schönen satten Schwarzton angenommen!
Doch als das ganze am nächsten Tag eingetrocknet bzw. verdampft war kam des böse erwachen...!
An vielen Stellen der Sitze waren weiße Flecken so erkennen, vergleichbar, wie wenn Politur an die Sitze, anstatt der Lederpflege gekommen wäre!
Auf den Bildern dürfte das ganze auch zu erkennen sein!
Nun hab ich die Sitze nochmals gereinigt, dabei ging das ganze Zeugs zum Glück wieder rückstandslos weg!
Meine Frage ist aber nun die, soll ich's mit dieser Lederpflege nochmal probieren, oder doch gleich zum Freundlichen gehn und eine orignale BMW-Lederpflege kaufen ???
Ich weiß, es gibt bereits zahlreihe Threads zum Thema Leder, und auch die Firma "Ledertechnik" wurde darin u.a. als empfehlenswert behandelt, weshalb ich auch auf deren Produkte zurückgriff!
Ich wäre über eure Hilfe und Ratschläge sehr dankbar!
Viele Grüße und frohe Ostern!
Johannes