Großer Hund im Z4 Roadster.....?

Mr.T

Fahrer
Registriert
30 Mai 2007
Hi Leute,

meine:K und ich haben nach Kind und Z4 'mal wieder eine Kurzschlusshandlung begangen.....%:

Wir haben uns einen Hund, und ich meine einen Hund angeschafft. Noch ist die Dame klein, aber als Leonberger wird sie wohl etwas größer

Nun, wir haben zwar zwei Autos (Astra Kombi und ZZZZ) aber die Logistik kommt nun ins Schwimmen.

Im Moment transportieren wir die Kleine im Fussraum des Z4s, aber ich denke mit Sorgen an die Kratzer im Leder, wenn sie 'mal auf dem Sitz Platz nehmen muss.

Habt Ihr vielleicht Vorschläge für den Schutz der Inneneinrichtung? Im Moment fallen mir nur Decken, Wickelunterlagen oder Krallen ziehen ein. Letzteres hat meine :K aber verboten....;)

Und nicht dass jetzt einer kommt und mir vorschlägt, den Z4 zu verkaufen! :2beadyeye Das ist keine Alternative! Habe bereits für meinen Sohn mein Spaßauto (Suzuki SJ Samurai) abgegeben, never ever!

Danke schonmal für Eure Hilfe,

Marcus


P.S.:

Hier noch ein Text von der Seite eines Leonberger-Züchters aus dem Leonbergerforum [http://www.leonbergeronline.de]:

Was kostet nun so ein Leonberger eigentlich… ??​
Das ist die Frage, die jedem Interessenten auf der Seele liegt und jedem
Züchter zu tiefen Seufzern veranlasst. Um die Frage aller Fragen ein
wenig zu erläutern, wurde folgende Aufstellung ausgearbeitet…(Grob):​
- Niedlicher Leo Rüde mit Knopfaugen, vom Züchter fachgerecht
aufgezogen, einfach zum Verlieben: ca. 1100 EUR
- Halsband, Leine, Näpfe und Welpenspielzeug: 100 EUR
- Tierarztkosten für Nachimpfungen und Entwurmen: 75 EUR
- Haftpflichtversicherung: 60 EUR
- Futter für ein Jahr(für ein Leo) 1200 EUR
————————————
Zwischensumme: 2535 EUR​
- In der ersten Nacht drei Paar zerkaute Herrensocken und ein
Damendessous: 80 EUR
- In der 2. Nacht schläft der Welpe nicht mehr im Schlafzimmer, sondern
im Flur: Restaurierung des angekauten und vollgepieselten
Perserteppichs: 600 EUR
- Für die dritte Nacht muss eine Hundebox her… : 150 EUR
- Auf dem Parkplatz der Hundeschule den Welpen 5 Minuten allein im Auto
gelassen. Sicherheitsgurt austauschen und den Schaltknüppel ersetzen
lassen: 400 EUR
- Eine Transportbox fürs Auto kaufen, weil die Erste nicht in den
Kofferraum passt: 150 EUR
- Größeres Halsband, zerkaute Lederleine durch Nylon ersetzen, neues
Spielzeug und jede Menge Kauknochen: 150 EUR
- Gartenzaun erhöhen, Bordstein setzen gegen die Untertunnelungsversuche
des hochbegabten kleinen Tiefbauingenieurs: 2500 EUR
- Der Landwirt vom Dorfrand muss seinen Weidezaun wieder aufrichten,
denn unser Liebling hat seine Instinkte an der Jungbullenherde erprobt:
1000 EUR
- Eine Runde Freibier für die Helfer der freiwilligen Feuerwehr, die die
Bullen auf der Bundesstrasse eingefangen haben: 250 EUR
- Du möchtest einen zweiten Leonberger, denn die Hundeschule mit zwei Hunden
ist ungleich interessanter (Halsband, Tierarzt etc.): 1200 EUR
- Anwalts und Gerichtkosten für den Prozess gegen die Nachbarn: 4000 EUR​
- Spende an den örtlichen Tierschutzverein, wegen ausgeübter Nachsicht
trotz vorsätzlicher Quälerei von Klauentieren: 250 EUR
- Am besten kaufst Du gleich einen Resthof auf dem Land, dann kannst Du
auch endlich mehrere Leonberger halten und selbst züchten: 200.000 EUR
- Jährliche Reisekosten für die Teilnahme an Hundeschule, Begleithundeprüfung, Seminare , Körung und Hundeausstellungen am Ende der Welt: 6000 EUR
- Campingfahrzeug mit Platz für mindestens vier Hunde, damit das Reisen
endlich billiger wird: 18000 EUR
————————-
Endsumme: 237.265 EUR​
Die vorliegende Aufstellung beruft sich auf Erfahrungswerte. Der Preis
für einen Hund ist nach oben unbegrenzt. Obwohl sich finanzielle
Probleme wegen größerer Urlaubsreisen, anspruchsvollen Ehepartnern oder
Daueraufenthalten der Schwiegermutter durch die Hund(e)-Haltung meist von
selbst erledigt, ist diese Hunderasse somit den Privilegierten
vorbehalten.​
Denk daran, wenn dir auf dem nächsten Spaziergang ein Dreck bespritzter
Mensch in Gummistiefeln und sechs „gold-braun“ Hunden (ohne Leine) im
Schlepptau begegnet - es handelt sich nicht um einen Asozialen, sondern
mindestens um den Filialleiter der örtlichen Sparkasse.​
Der wird Dich beim Gespräch unter vier Augen, lächelnd über die Auszüge
Deines gesperrten Girokontos gebeugt, fragen: “Ja, wussten Sie denn
nicht, was so ein Leonberger kostet??”​



P.P.S.:

Hier noch ein Bild der neuen Mitfahrerin:
 

Anhänge

  • Hermine01.jpg
    Hermine01.jpg
    179,5 KB · Aufrufe: 24
AW: Großer Hund im Z4 Roadster.....?

noch ist der Kleine süß...aber er wird (hoffentlich) mal ein richtig schöner großer Hund.:t, der den Kombi vorziehen wird;)
 
AW: Großer Hund im Z4 Roadster.....?

Astra gegen QP tauschen? :b

Ach nee, da kann ja dann der Sohnematz nicht mit. :#

Frag doch mal bei Tierärzten, Hundeschulen, Hundefriseur o.ä. nach, ob die nicht eine Idee zur Ledersitzabdeckung haben.

Übrigens, wunderschöner Hund!!! :t
 
AW: Großer Hund im Z4 Roadster.....?

Astra gegen QP tauschen? :b

Mhmm, Tana, auf die Idee bin ich noch gar nicht gekommen:w 'Mal sehen, was meine:K dazu sagt, wenn ich das einzig vernünftige Auto der Familie gegen ein QP tausche....:d


Übrigens, wunderschöner Hund!!! :t

Dankeschön! Zu mir hätte wohl ein solcher Hund auch nicht gepasst http://de.wikipedia.org/wiki/Chinesischer_Schopfhund :s

BTW, irgendwie fand ich den Komondor (http://de.wikipedia.org/wiki/Komondor) cool, der Name Marley und eine Strickmütze in schwarz-grün-gelb kamen mir in den Sinn :8pimp2z::2beatnik2

Gibt's eigentlich ein Kombi-Cabrio (Audi A6 Avant CC)?

Gut's Nächtle, Marcus
 
AW: Großer Hund im Z4 Roadster.....?

Mhmm, Tana, auf die Idee bin ich noch gar nicht gekommen:w 'Mal sehen, was meine:K dazu sagt, wenn ich das einzig vernünftige Auto der Familie gegen ein QP tausche....:d




Dankeschön! Zu mir hätte wohl ein solcher Hund auch nicht gepasst http://de.wikipedia.org/wiki/Chinesischer_Schopfhund :s

BTW, irgendwie fand ich den Komondor (http://de.wikipedia.org/wiki/Komondor) cool, der Name Marley und eine Strickmütze in schwarz-grün-gelb kamen mir in den Sinn :8pimp2z::2beatnik2

Gibt's eigentlich ein Kombi-Cabrio (Audi A6 Avant CC)?

Gut's Nächtle, Marcus

Nein, gibt es nicht. Einzigste Alternative wäre ein Audi A5 Cabrio, aber von groß Platz á la Kombi ist da auch nicht zu sprechen.
 
AW: Großer Hund im Z4 Roadster.....?

Ein wirklich schöner Hund!
Meine Meinung ist, dass Tiere nicht in in ein hochwertiges Auto gehören, schon gar nicht auf die Sitze, egal ob abgedeckt oder nicht.

Ich würde nie ein Fahrzeug eines Hundebesitzers kaufen, obwohl wir früher selbst Hunde hatten und ich Hunde sehr mag.Man kann nicht verhindern, dass der Hund mal mit nassem Fell ins Auto muss etc. Ich finde das ekelig und würde ein altes Fahrzeug als "Hundekarre" nehmen.
 
AW: Großer Hund im Z4 Roadster.....?

Besorg' doch so einen kunstledernen Sitzschutz wie die Automechaniker für Fremdwagen verwenden.

Ach ja... und einen Hunde-Sicherungsgurtgeschirr.
 
AW: Großer Hund im Z4 Roadster.....?

leonberger werden kleine kälber!!!

also ich wünsch dir jetzt schon viel spass bei der diskussion, ob der hund oder die frau mit darf.:+

also für den zetti ist das nix, selbst wenn man mal alle "schäden" in kauf nimmt

so ein "riesenvieh" hüpft schnell mal vom beifahrersitz auf den fahrersitz, und dann komm hoffentlich nicht gerade ich dir entgegen...:X

ansonsten glückwunsch zm neuen mitbewohner!
 
AW: Großer Hund im Z4 Roadster.....?

leonberger werden kleine kälber!!!

also ich wünsch dir jetzt schon viel spass bei der diskussion, ob der hund oder die frau mit darf.:+

also für den zetti ist das nix, selbst wenn man mal alle "schäden" in kauf nimmt

so ein "riesenvieh" hüpft schnell mal vom beifahrersitz auf den fahrersitz, und dann komm hoffentlich nicht gerade ich dir entgegen...:X

ansonsten glückwunsch zm neuen mitbewohner!

ich glaube kaum, daß er dort genug Platz findet:w

es gibt Schutzdecken, die beim Öffnen des Kofferraums über die Stoßstange fallen....aber ob das was nutzt?

Viel Spaß mit dem Racker;)

wir haben zwei Hunde...und den Geruch von nassem Fell usw.bekommt man bei regelm. Säuberung des Fahrzeuges nicht mit...meine ich auf jeden Fall.....%:
 
AW: Großer Hund im Z4 Roadster.....?

Hallo Bea.

Viel Spaß mit dem Racker;)
Habt Dank! Spaß haben wir, ja!

Komisch ist nur, dass hier der Vorschlag einer Anhängerkupplung für den Z4 nicht kam. :d Mein bester Freund hatte mit seinen Autos (Skoda Suberb, Jeep Cherokee und Smart Roadster) gut Lachen: "Kauf' Dir 'nen Hänger und Du bist alle Sorgen los...!" Aber sehen lassen sollte ich mich in dieser Konfiguration bei ihm nicht....

wir haben zwei Hunde...und den Geruch von nassem Fell usw.bekommt man bei regelm. Säuberung des Fahrzeuges nicht mit...meine ich auf jeden Fall.....%:

Mhmm, ich hätte bisher auch kein Auto eines bekennenden Hundebesitzers (wie auch eines Rauchers) gekauft, weil ich Sorgen hätte, die Duftsprays verlieren Ihre Wirkung... Naja, wir werden sehen.

Vielen Dank über Eure Anteilnahme %: Ich werde weiter berichten.

Viele Grüße,
Marcus
 
AW: Großer Hund im Z4 Roadster.....?

Komisch ist nur, dass hier der Vorschlag einer Anhängerkupplung für den Z4 nicht kam. :d Mein bester Freund hatte mit seinen Autos (Skoda Suberb, Jeep Cherokee und Smart Roadster) gut Lachen: "Kauf' Dir 'nen Hänger und Du bist alle Sorgen los...!" Aber sehen lassen sollte ich mich in dieser Konfiguration bei ihm nicht....


Also wenn du daran Interesse hast frag mal bei AISB nach die machen das:P

Hab mich bei denen erkundigt wegen Gasumbau und bei der Antwort haben sie mir dann gleich noch ne Anhängerkupplung angeboten, habe aber dankend abgelehnt.
 
AW: Großer Hund im Z4 Roadster.....?

Also wenn du daran Interesse hast frag mal bei AISB nach die machen das:P

Hab mich bei denen erkundigt wegen Gasumbau und bei der Antwort haben sie mir dann gleich noch ne Anhängerkupplung angeboten, habe aber dankend abgelehnt.

Irgendwie käme ich mir doch etwas komisch vor, mit einem Hundehänge über die Landstraße zu braten %:

Mittlerweile kommen mir so komische Gedanken:

Hänger tieferlegen, die gleichen Felgen (zum Beispiel 'ne 108er...), die gleiche Farbe...... Eventuell sähe es witzig aus :d

Aber meinem Hund würde wohl schlecht werden. Meinen Sohn musste ich auch erst gewöhnen :w

Viele Grüße,

Marcus
 
AW: Großer Hund im Z4 Roadster.....?

Du, wir haben 3Hunde mit dabei im Z4...Geht toll !!:t
Allerdings sind unsere "etwas" kleiner*gg* ...2 Chihuahua und übrigens ein Chinesischer Schopfhund :s . Kennt ihr nicht ? Hier Bilder, ist ein Nackthund:d

Anfangs gabs übrigens grosses:ulrich::rolleyes3:13wreckz:, nun sind sie harte Dingerq:


 

Anhänge

  • 100_1720.JPG
    100_1720.JPG
    34,7 KB · Aufrufe: 197
  • alle drei.JPG
    alle drei.JPG
    28,1 KB · Aufrufe: 197
  • nackige.JPG
    nackige.JPG
    39,8 KB · Aufrufe: 195
AW: Großer Hund im Z4 Roadster.....?

Du, wir haben 3 Hunde mit dabei im Z4...Geht toll !!:t
Allerdings sind unsere "etwas" kleiner*gg* ...2 Chihuahua und ein Chinese Crested. Kennt ihr nicht ? Hier Bilder, ist ein Nackthund:d

Anfangs gabs übrigens grosses:ulrich::rolleyes3:13wreckz:, nun sind sie harte Dingerq


Wow, alle Hunde gleichzeitig und Beifahrer? :O

Du hast Sie aber schon alle mit Sicherheitsgeschirr am Z4 Gurt befestigt, oder? :M
 
AW: Großer Hund im Z4 Roadster.....?

Wow, alle Hunde gleichzeitig und Beifahrer? :O

Du hast Sie aber schon alle mit Sicherheitsgeschirr am Z4 Gurt befestigt, oder? :M

Das Sicherheitsgeschirr bin ich als Beifahrer, hab 97kg und somit ist kein Zentimeter mehr Platz:d
Die liegen alle im Fussraum und pfeifen wärend wir die Kurven kratzen.

Bei deinem kannst das aber vergessen, viel zu gefährlich dass er womöglich sogar aus dem Wagen springen versucht.
 
AW: Großer Hund im Z4 Roadster.....?

Hallo, Viel Spass mit dem NOCH kleinen Fratz.

Bei uns war es mit unserem Rottweiler schon recht eng und hatte leider die Konsequenz das wir den Zetti kaum noch genutzt haben weil einer immer zu Hause bleiben musste.

Im Z4 Coupe hingegen passt es jetzt Perfekt weil er im Kofferraum liegt und sich dort auch wohl fühlt. Er kann sich da immer schön an den Rändern abstützen wenn wir mal ein wenig zügiger durch die Kurven fahren.

Hier mal ein Bild unseres alten Z4 Zetti Roadsters:

1424263.jpg
 
AW: Großer Hund im Z4 Roadster.....?

Da bleiben Dir nur 2 Möglichkeiten.

Anhängerkupplung, hast Du ja selbst schon angeregt oder aber Beifahrersitz ausbauen. Denn wenn sie ausgewachsen ist passt sie niemals nicht mehr auf den Sitz. :d

Und schade um den schönen Wagen. Haare, Geruch, Kratzer und und und....b:
 
AW: Großer Hund im Z4 Roadster.....?

Hallo, Viel Spass mit dem NOCH kleinen Fratz.

Bei uns war es mit unserem Rottweiler schon recht eng und hatte leider die Konsequenz das wir den Zetti kaum noch genutzt haben weil einer immer zu Hause bleiben musste.

Im Z4 Coupe hingegen passt es jetzt Perfekt weil er im Kofferraum liegt und sich dort auch wohl fühlt. Er kann sich da immer schön an den Rändern abstützen wenn wir mal ein wenig zügiger durch die Kurven fahren.

Hier mal ein Bild unseres alten Z4 Zetti Roadsters:

1424263.jpg
Oh wie geil,
da braucht ihr auch keine Alarmanlage mehr. Wegfahrsperre entfällt auch, da steigt kein Fremder ungefragt zu:d
Und der Rotti passt noch ins QP&: Ah ja, wenns kein M ist, ist der Kofferraum ja etwas größer. Unser Labrador wollte nicht so richtig.
 
AW: Großer Hund im Z4 Roadster.....?

Hallo, Viel Spass mit dem NOCH kleinen Fratz.

Bei uns war es mit unserem Rottweiler schon recht eng und hatte leider die Konsequenz das wir den Zetti kaum noch genutzt haben weil einer immer zu Hause bleiben musste.

Im Z4 Coupe hingegen passt es jetzt Perfekt weil er im Kofferraum liegt und sich dort auch wohl fühlt. Er kann sich da immer schön an den Rändern abstützen wenn wir mal ein wenig zügiger durch die Kurven fahren.

Hier mal ein Bild unseres alten Z4 Zetti Roadsters:
1424263.jpg


Meiner auch ... muss mal neue Bilder machen, er fährt gern QP ... :t
 

Anhänge

  • Bild 024.jpg
    Bild 024.jpg
    175,4 KB · Aufrufe: 11
AW: Großer Hund im Z4 Roadster.....?

Du, wir haben 3Hunde mit dabei im Z4...Geht toll !!:t
Allerdings sind unsere "etwas" kleiner*gg* ...2 Chihuahua und übrigens ein Chinesischer Schopfhund :s . Kennt ihr nicht ? Hier Bilder, ist ein Nackthund:d


Das sind doch keine Hunde, allenfalls langbeinige Meerschweinchen :X
 
AW: Großer Hund im Z4 Roadster.....?

Wir hatten immer nen Kombi, erst als unsere Maus (Doberladie) letztes Jahr gestorben war, gabs den Roadster, quasi als Ersatzbefriedigung für das Beste, was uns je passiert war.

Zu ihren Lebzeiten wär ich nie auf die Idee gekommen, einen Zett zu kaufen, denn manchmal mussten wir ja auch meine Frau mitnehmen...

Und ausserdem: wenn Hund im offenen Roadster, dann mit Brille, sonst freut sich der Tierarzt.
 
Zurück
Oben Unten