Grosses Z4-Roadster Bilderbuch! Übersicht der schönsten Forumswägelchen!

Zuletzt bearbeitet:
Musste meinen Zetti im Frühling verkaufen, wegen Bandscheibenvorfall... Der Zetti fehlt mir, und ich sehe jedem auf der Strasse sehnsüchtig hinterher 😢 war mein geilstes Fz, ever...
Hatte ich auch, bekommt man nicht weg, aber in Griff.
Wichtig, nie lange in gleicher Position sitzen, immer aufstehen und bewegen.
Sobald halbwegs schmerzfrei, täglich Planks und Rumpfmuskulatur stärken.
Hängt natürlich von den betroffenen Wirbel ab.
 
Oder man schaut sich nach einer bequemeren Alternative um.
Hatte mehrere Jahre eine Corvette C6(EU) parallel mit dem Z4. Die Corvette war viel komfortabler im Alltag und auf Langstrecken, trotzdem in allen Belangen andere Liga als Z4.
Im Z sieht man schon sehr tief, auch tiefer als im Boxster 981 und das Serien M Fahrwerk ist schon ziemlich hart.
 
Der E89 :D vielleicht.... aber ja der E85 kann schon ganz schön positiv knüppelig werden. Ich habe nach Fahrwerk+Reifen+Setup erst gemerkt wie speziell der E85 dann doch geworden ist, klar kann man damit im Alltag fahren, aber spätestens wenn ich von meinem F10 in den E85 steige merke ich doch das der kleine Zetti ein kleines Tool für Fahrspaß geworden ist, kannte bis dato kein Fahrzeug in meinem Besitz was so sehr vom moderneren Fahrwerk und Reifen etc Fahrtechnisch profitierte.

@BOBAH .... was meinst du mit andere Liga genau?

Ich glaube der Zetti kann z.b seine nicht wirklich vorhandene Kraft im Vergleich zu einer Corvette in den Fahrleistungen gut kaschieren.
 
..klar kann man damit im Alltag fahren, aber spätestens wenn ich von meinem F10 in den E85 steige merke ich doch das der kleine Zetti ein kleines Tool für Fahrspaß geworden ist...
Ich fahre sonst nur elektrisch. Mini SE (auch nicht gerade weich) und iX3. Da ist der Z dann schon tiiiief. :D
Vor allem habe ich bewusst einen Handschalter genommen. Bequem habe ich es mit den anderen schon genug. Eine Corvette ist aus meiner Sicht etwas völlig anderes. Spätestens, wenn es um enge Serpentinen geht, zeigen sich die Unterschiede. Beides hat seinen Reiz.
 
Ich fahre sonst nur elektrisch. Mini SE (auch nicht gerade weich) und iX3. Da ist der Z dann schon tiiiief. :D
Vor allem habe ich bewusst einen Handschalter genommen. Bequem habe ich es mit den anderen schon genug. Eine Corvette ist aus meiner Sicht etwas völlig anderes. Spätestens, wenn es um enge Serpentinen geht, zeigen sich die Unterschiede. Beides hat seinen Reiz.
Ich finde es ja Tendenziell sehr erstrebenswert wenn Alltagsauto und Zweitwagen vom Konzept möglichst weit von einander weg sind, so ist der Wechsel immer wieder sehr eindrucksvoll, was aber beim Zetti echt nicht schwer ist wa ;) Und da ist der Wechsel zwischen Corvette und Z4 bestimmt nicht so heftig wie zwischen so ner richtigen Alltagskutsche wie F10 oder X3, welche ja Konzeptbedingt komplett andere Welt sind. Bei mir 3l Benziner- 3l Diesel, SMG - 8 Gang Automatik, 2 Türen - 4 Türen, Open Air Feeling - Geschlossen .... so Dinge.

Getreu dem Thread mal wieder ein Foto zu unseren Zettis ....
Im HBF Leipzig auf dem Parkdeck.
IMG_20200822_231152_751.jpg
 
Dieses Jahr spontan im Sommer in den Dolomiten unterwegs gewesen. Kenne die Berge sonst nur mit dem Motorrad, aber mit dem Z auch super schön. Freiheit pur! (PS: meine M225 hatten nicht mehr viel Profil, also abgeschnallt für die Tour)
 

Anhänge

  • Dolo2023.jpg
    Dolo2023.jpg
    311,4 KB · Aufrufe: 165
Herrliche Kulisse dort, besser geht es kaum, immer wieder ein Traum dort! ...haha das Thema kenne ich auch, nur war es bei mir so damals das ich noch mit 3mm hin bin auf der HA, und nach 2 Wochen in den Alpen herum albern und tausenden Kurven bei der Heimfahrt im Spätsommerlichen """" bemerkt habe das plötzlich der Hobel auf der Autobahn das aufschwimmen begonnen hatte ... ja da war nicht mehr viel los auf der HA .... die hälfte der Lauffläche war Glatze :P ... die Vredestein damals waren dann doch nicht so ausdauernd wie die PS4s jetzt! :P
 
@BOBAH .... was meinst du mit andere Liga genau?

Ich glaube der Zetti kann z.b seine nicht wirklich vorhandene Kraft im Vergleich zu einer Corvette in den Fahrleistungen gut kaschieren.
Ich hatte die Corvette ca. 4 Jahre parallel mit dem Z4 E85 3.0.
Corvette ist eine richtige Waffe: Einlenkverhalten, Sperre ab Werk, Lenkung, Bremsen inkl. Bremsgefühl, Traktion, Sound 😍, Sitze, Leistung sowieso - alles besser, sogar qualitativ war Corvette besser verarbeitet.
Fahrwerk Serie war auch besser als das M Fahrwerk im Z4.
Mit dem Auto kann man entspannt Cruisen und Langstrecke fahren aber auch Pässe heizen.
Gestört hat mich hingegen die etwas hohe Sitzposition, vor allem für Personen ab 1.85m.

 
Zuletzt bearbeitet:
Herrliche Kulisse dort, besser geht es kaum, immer wieder ein Traum dort! ...haha das Thema kenne ich auch, nur war es bei mir so damals das ich noch mit 3mm hin bin auf der HA, und nach 2 Wochen in den Alpen herum albern und tausenden Kurven bei der Heimfahrt im Spätsommerlichen """" bemerkt habe das plötzlich der Hobel auf der Autobahn das aufschwimmen begonnen hatte ... ja da war nicht mehr viel los auf der HA .... die hälfte der Lauffläche war Glatze :P ... die Vredestein damals waren dann doch nicht so ausdauernd wie die PS4s jetzt! :P

Schön zu hören, dass es anderen auch so ergeht. Nach 4-6tkm ist ein Satz Reifen auf der HA durch. Ob der PS4 da so viel besser ist? Habe mich noch nicht getraut, dieses Wagnis einzugehen, da der PS4 erheblich mehr kostet als andere Reifen….um letztendlich eventuell mit der selben Erkenntnis dazustehen.
 
Ich hatte die Corvette ca. 4 Jahre parallel mit dem Z4 E85 3.0.
Corvette ist eine richtige Waffe: Einlenkverhalten, Sperre ab Werk, Lenkung, Bremsen inkl. Bremsgefühl, Traktion, Sound 😍, Sitze, Leistung sowieso - alles besser, sogar qualitativ war Corvette besser verarbeitet.
Nicht zu vergessen: Die Optik.
Und ganz nebenbei gerade in diesen Zeiten auch die Außenwirkung.
Ist der Wagen doch der ausgestreckte Mittelfinger im Gesicht all jener Ökoterroristen, die das Land wirtschaftlich zu Grunde richten (wollen).
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte die Corvette ca. 4 Jahre parallel mit dem Z4 E85 3.0.
Corvette ist eine richtige Waffe: Einlenkverhalten, Sperre ab Werk, Lenkung, Bremsen inkl. Bremsgefühl, Traktion, Sound 😍, Sitze, Leistung sowieso - alles besser, sogar qualitativ war Corvette besser verarbeitet.
Fahrwerk Serie war auch besser als das M Fahrwerk im Z4.
Mit dem Auto kann man entspannt Cruisen und Langstrecke fahren aber auch Pässe heizen.
Gestört hat mich hingegen die etwas hohe Sitzposition, vor allem für Personen ab 1.85m.


Das klingt ja schon nach einem Verlust ;) .... und dabei kommen beide aus den USA :D ... ich glaub dennoch ohne die Corvette jemals gefahren zu sein das dies ne andere Art Auto ist... und in Sachen Handling mag ich dem braten nicht trauen. Klar mehr Leistung und der V8 Sound, wenn man ihn mag, ist die Corvette ohne Frage bestimmt ne andere Liga.

Schön zu hören, dass es anderen auch so ergeht. Nach 4-6tkm ist ein Satz Reifen auf der HA durch. Ob der PS4 da so viel besser ist? Habe mich noch nicht getraut, dieses Wagnis einzugehen, da der PS4 erheblich mehr kostet als andere Reifen….um letztendlich eventuell mit der selben Erkenntnis dazustehen.

Ich kann dir Sagen das meine PS4s jetzt schon 4 Jahre drauf sind, nur noch Saisonal mit so 5000km im Sommer gefahren, wenn dann aber auch gut 2000km davon etwas ambitionierter durch Pässe und Co., haben jetzt nach so 20tkm noch gut 3-4mm drauf, die nächste Saison noch und dann kommen neue drauf, ich finde das mit grob 25tkm Sportlicher Fahrweise echt okay noch so 40% zu haben. Mit einen Vredestein vorher bin mit 3-4mm in die Berge, danach waren die fertig. Das Mehrgeld ist also Relativ.

Nicht zu vergessen: Die Optik.
Und ganz nebenbei gerade in diesen Zeiten auch die Ausenwirkung.
Ist der Wagen doch der ausgestreckte Mittelfinger im Gesicht all jener Ökoterroristen, die das Land wirtschaftlich zu Grunde richten (wollen).

Ja das stimmt tatsächlich, leider, mit dem Amerikanischen Sportwagen schlechthin kommste so nicht mal mehr durch manche deutsche Innenstadt durch, leider. Den Z4 nimmt so ernst dagegen keiner ;)
 
Vor Anfeindungen ist man nie sicher.

Vor Kurzem wurden in der Nachbarschaft Autoreifen massenweise malträtiert und es gab ein nettes Zettelchen. Das erwischte u.a. auch einen BMW i3. Immerhin gab es gleich tröstende Worte, dass im Falle, dass es einen Hybrid- oder Elektrowagen treffen sollte, diese ja SUV und damit unnütz seien.

Ergo ist selbst ein Elektro-Kleinwagen für diejenigen ein Dorn im Auge.

Und was den Vergleich zur Corvette angeht, muss man sich als Z4-Fahrer auch keine Gedanken machen. Das eine ist halt ein von Grund auf entwickelter Sportwagen, das andere letztlich ein 3er mit ein paar Änderungen und anderem Blechkleid.
 
Sehr schöne Bilder Wowa, in der nächsten Saison würde ich sehr gerne zum Hockenheimring fahren bin bisher nur an der Nordschleife unterwegs gewesen.
Eventuell sieht man sich ja mal vor Ort.
 
Danke, danke!
Hockenheimring ist Materialfresser pur: Bremsbeläge pulverisieren sich, Bremsscheiben reißen, Reifen schmelzen und Flanken werden an den Curbs ausgerissen.
NOS ist da deutlich schonender.
Nach der Nordschleife ist HHR auch irgendwie langweilig geworden.
Bilster Berg wäre interessant 👍

Das war eine lustige Session mit M2 Competition, TT RS und vielen anderen die gegen Z Fahrmaschine keine Chance haben 😂
 

Anhänge

  • IMG_5180.jpeg
    IMG_5180.jpeg
    89,5 KB · Aufrufe: 85
  • IMG_5181.jpeg
    IMG_5181.jpeg
    105,5 KB · Aufrufe: 82
  • IMG_5179.jpeg
    IMG_5179.jpeg
    81,5 KB · Aufrufe: 83
Schön zu sehen wie man sich mit dem Zetti immer wie ein Berserker in die Kurven schmeißen kann, das ist eben sein Talent, und so beißt an sich an teils doppelt so starke Autos rann die dann die Welt nicht mehr verstehen. So kenne ich es aus diversen Alpen Runden auch :D
 
@BOBAH
Is ja auch unfair gegen den Fahranfänger im M2......der verläßt sich rein auf die Beschleunigungswerte seiner Kiste und kennt weder das Potential des Fahrzeugs noch die Rennlinie.....
Ende zweite Runde hat er sich wegen deines Auftauchens im Rückspiegel so erschrocken,das er doch glatt über den Curb neben die Strecke gefahren ist..... :whistle: :D


Greetz

Cap
 
Danke, danke!
Hockenheimring ist Materialfresser pur: Bremsbeläge pulverisieren sich, Bremsscheiben reißen, Reifen schmelzen und Flanken werden an den Curbs ausgerissen.
NOS ist da deutlich schonender.
Nach der Nordschleife ist HHR auch irgendwie langweilig geworden.
Bilster Berg wäre interessant 👍

Das war eine lustige Session mit M2 Competition, TT RS und vielen anderen die gegen Z Fahrmaschine keine Chance haben 😂
Top :t
 
Zurück
Oben Unten