Grüne wollen 120 km/h auf AB und 80 auf Landstraßen

BigBlack Z

macht Rennlizenz
Registriert
9 Juli 2010
Wagen
BMW Z4 G29 M40i
Hallo Zett Fans,
ich habe gerade diesen Artikel bei der Augsburger Allgemeinen gelesen!:j

Grüne fordern Tempolimit von 120 und 80 Stundenkilometern

Die Grünen hatten am Wochenende auf ihrem Bundesparteitag ihr Wahlprogramm beschlossen. Sie fordern unter anderem ein Tempolimit von 120 Stundenkilometern auf Autobahnen und 80 Stundenkilometern auf Landstraßen.afp
...
Tempolimit auf Autobahnen: Union und FDP gegen Pläne der Grünen - weiter lesen auf Augsburger-Allgemeine: http://www.augsburger-allgemeine.de...-FDP-gegen-Plaene-der-Gruenen-id25037386.html


Diese Grünen "Voll...." werden einfach nicht schlauer!
 
Mir reicht das Sprit sparen schon in Österreich oder in der Schweiz! Ich für meinen Teil muß bei den Geschwindigkeiten aufpassen nicht ein zu schlafen!
 
ich hoffe, dass sich in deutschland niemals eine solche beschränkung durchsetzen lässt..

das wäre nicht nur ein herber schlag für alle autofahrer, es wäre auch ein herber schlag für die deutsche automobilindustrie..
 
joah ... ich würd erstmal die schlaglöcher fliggen und verhindern das eigentlich noch intakte Autobahnabschnitte neu asphaltiert werden :j
 
Was soll die Aufregung?
Spätestens seit den "Grünen" Ideen zu Steuererhöhungen und BDA ist das Thema doch eh durch, oder?

Der Programmentwurf für die Bundestagwahl spricht übrigens nur von 120km/h auf Autobahnen. Aber dafür steht noch folgendes drin:
Wir wollen es den Kommunen aus Gründen der Verkehrssicherheit und des Lärmschutzes
ermöglichen innerorts Tempo 30 selbst umfassend festzulegen.

ich hoffe, dass sich in deutschland niemals eine solche beschränkung durchsetzen lässt..

das wäre nicht nur ein herber schlaf für alle autofahrer, es wäre auch ein herber schlag für die deutsche automobilindustrie..

Schon mal in die Schweiz geschaut? Die Jungs und Mädels dort fahren alle nur noch die Einstiegsmotorisierung, oder?

Gruß,

Björn
 
Wo sind die 10% bis 15% Grünen Wähler, die immer wieder laut Umfrageergebnisse genannt werden?
Ich weiss, die lieben Politiker (Insbesondere die Grünen) wollen uns alle retten, ob wir wollen oder nicht. Ich muss ehrlich sagen, ich möchte von keinen dieser Typen gerettet werden.
Idologie der 70er rüber ins 21Jahrhundert braucht man nicht.
LG, Mario
 
Schon mal in die Schweiz geschaut? Die Jungs und Mädels dort fahren alle nur noch die Einstiegsmotorisierung, oder?

Gruß,

Björn

Das trifft eher auf Ösiland - statt auf die Schweiz zu - dort sehe ich oftmals Top - Motorisierungen der Baureihen - oder ich bewege mich in den falschen Gebieten (deutschsprachige Schweiz)
 
Das trifft eher auf Ösiland - statt auf die Schweiz zu - dort sehe ich oftmals Top - Motorisierungen der Baureihen - oder ich bewege mich in den falschen Gebieten (deutschsprachige Schweiz)

Du hast meine Ironietags übersehen. :b
Die Kollegen in der Schweiz haben trotz Tempolimits und drastischer Strafen die Neigung stehts die Top-Motorisierung zu kaufen.

Gruß,

Björn
 
Es wird schon genug Deppen geben, die schon allein aus Gewissensberuhigung, wieder nett grün wählen werden. Und das 120km/h Tempolimit ist schon lange kein Wahlkampfaufreger mehr, dafür hat in den letzten Jahren die permanente Dauerberieselung aus allen Medien gesorgt, die uns allen eingebleut haben, wie brutal und grausam es auf den deutschen Autobahnen zugeht, und dann die bösen Raser, die bei manchen Redakteuren (wenn man die so nennen kann) quasi gefühlt sofort da sind, sobald man auf die Autobahn auffährt, jaa, und dann die Klimaerwärmung wo eine Reduzierung auf 120 km/h soooo viel bringt (weil ja ALLE ausnahmslos derzeit 180 km/h fahren...), usw. usw. usw.
 
Es gibt leider genügend Idioten, die selbst nur Kleinwagen oder Familienvans fahren und laut eigenen Angaben niemals über 130km/h auf der AB fahren. Begründung ist häufig, dass der Motor bei höherem Tempo zu laut wird oder ähnlich intelligente Aussagen. :y Und fragt man diese Leute dann, warum andere nicht scheller unterwegs sein dürfen, heißt es das sie sich davon versprechen, selbst entspannter Autofahren zu können. :roflmao:
Die Mehrheit des dummen Wahlvolks fährt leider keine Sportwagen noch interessiert sich diese Gruppe für unsere Belange.
 
Den Kontrollstaat, den die Grünen möchten, braucht kein Mensch. Ich wunder mich nur, das es doch soviel Menschen (Wähler) gibt die auf Sozialneid-/Umweltschutz-/Gesundheitsargumente hereinfallen und nicht sehen, dass es nur um Machterhalt und gut bezahlte Posten geht.
LG, Mario
 
na dann zur Interessensbestärkung aller "Sportwagenfahrer" der Deutschen Nation, die Deitsche Autofahrerpartei wählen. Die haben wenigstens ein umfassendes Programm für eine Oppositionspartei :oops: ... wenn man dann andere Tagesgeschäfte des Dt. Bundestages vernachlässigt ;)

http://www.parteien-online.de/parteien/apd.htm

:d ...

die Grünen würden mit generellem Tempo 120 Kmh auf der Deutschen Autobahn" dem Deutschen Sportwagenfahrer etwas wegnehmen, was er momentan eh nur in Teilabschnitten, bzw. nachts (wenn man nicht gerade nachtblind ist) ausleben kann: Tempo 180+ über eine längere Zeitdauer.

Leider sind tagsüber soviele Autos und LKWs unterwegs, dass zumindest ich als angenehme Reisegeschwindigkeit die 180 Kmh nur in kleineren Abschnitten fahren kann, wenn überhaupt. ;)

Das Verkehrsaufkommen in Deutschland ist nunmal recht hoch. Die Infrastruktur bedient nunmal nicht nur einige Sportwagenfahrer, sondern sinnvollerweise die, welche zum Brottosozialprodukt wesentlich beitragen.

Die Möglichkeit einen "Sportwagen" artgerecht zu bewegen gibt es auf Rennstrecken.

Mein Tipp zu den Grünen: einfach nicht wählen ;) ....
 
Den Kontrollstaat, den die Grünen möchten, braucht kein Mensch. Ich wunder mich nur, das es doch soviel Menschen (Wähler) gibt die auf Sozialneid-/Umweltschutz-/Gesundheitsargumente hereinfallen und nicht sehen, dass es nur um Machterhalt und gut bezahlte Posten geht.
LG, Mario

Das ist aber nun wirklich kein Grünes Phänomen, oder? Übrigens sehe ich die Konservativen was den Kontrollwahn betrifft mit weitem Abstand in Führung liegend. Schlagworte: VDS, Videoüberwachung, BDA.
Vielleicht trügt mich meine Erinnerung ja, aber die letzte Regierung, welche nicht nur ihre Wiederwahl im Kopf hatte, wurde doch im Jahr 2005 abgewählt?

Gruß,

Björn
 
Auch wenn ich mich wiederhole: nicht können wegen hohem Verkehrsaufkommen und nicht dürfen, videoüberwacht und mit drakonischen Strafen bis hin zur Kriminalisierung bislang unbescholtener Bürger belegt, ist ein himmelweiter Unterschied.
Diesen zu begreifen, sollte einem gerne sportlich fahrenden Autofahrer unbedingt klar sein und deswegen der Vorschlag einer solchen Partei, diese unwählbar machen.
Die Hetze und Diffamierung die in der Schweiz derzeit abläuft ist hahnebüchend, man sollte bei solchen pseudoökologischen Vorstössen schon den Anfängen wehren, sonst akzeptiert man diese klammheimlich und die Schlinge zieht sich durch Verwaltung und Ordnungshüter immer enger. Umwelt und Sicherheit sind Totschlagargumente, damit legitimiert sich dieser Oekofaschismus ungeprüft.
Die Schweiz kann in dieser Hinsicht als abschreckendes Beispiel gelten.
 
Zurück
Oben Unten