Grüße und Fragen zum ESS Turbo (z4 Neuling)

Beelzeboss

Testfahrer
Registriert
10 September 2008
Hallo zusammen!

Bin seit 2 Wochen stolzer Fahrer eines z4 (3.0i vor FL Bj. 2004, M Fahrwerk). Ich kurv hier im Großraum Stuttgart rum und bin neulich auf euer Forum hier gestossen. Was mich brennend interessieren würde:

Hat inzwischen schon jemand Erfahrungen mit dem Turbo (äh Kompressor) von ESS gemacht (4500€ für 90Pferde klingen in meinen Ohren recht verlockend :9). Alternativen scheint es ja genug zu geben aber bei G-Power wollen die für das kleinste Paket schon 7000€ und Kellerners verlangt ganze 9300€ für eine Leistungssteigerung von 109PS. Da schau ich halt in meinen Geldbeutel und der schaut nur dumm zurück und meint :j. Mich würd auch interessieren ob die Kupplung / das Getriebe das so einfach mitmacht oder ob man da auch upgraden müsste. Dei Bremsen wären natürlich das nächste Thema... hat der 3.0i mit M-Fahrwerk eigentlich auch andere Bremsen als der "normale" oder sind das die gleichen?

Eigentlich schreckt mich ja hauptsächlich ab, dass die Kollegen in Norwegen sitzen und wenn dann doch mal was is mit dem Turbo (ääääh Kompressor)....

Hab hier im Forum auch einige male was von Saugmotor-Tuning gelesen, konnte aber nirgends wirklich nen Tuner dazu finden oder irgendwelche Preise geschweigedenn Details darüber wieviel Arbeitsaufwand oder Mehrleistung dadurch zu erwarten ist.. (bin vieleicht auch einfach zu doof&:).

Herzlichen Dank für alle Antworten im Vorraus!

Grüße
Tim

PS: grade steht der Wagen übrigens bei ATU weil ich seit etwa 5 Tagen ein Schleifgeräusch aus dem hinteren rechten Radkasten kommen hör. Beim abtasten is mir aufgefallen, dass hinten rechts über dem Bremsanker Kabel verlaufen.. hinten links hab ich die nicht gefunden!? Hoff jetzt nur, dass mir der Händler da keinen Mist verkauft hat :X
 
AW: Grüße und Fragen zum ESS Turbo (z4 Neuling)

Warum hast du dir denn dann keinen M geholt wenn du nach 2 Wochen schon an Tuning denkst. ?????

Und warum ATU ??? warum nicht bei deinem Händler du musst doch ne Gebrauchtwagen Garantie bekommen. ????

ATU - niemals außer vielleicht ne Birne wechseln
 
AW: Grüße und Fragen zum ESS Turbo (z4 Neuling)

Machen die jetzt auch 'nen Turbo-Kit...? Muss ich mal nachschauen... &:
 
AW: Grüße und Fragen zum ESS Turbo (z4 Neuling)

Warum hast du dir denn dann keinen M geholt wenn du nach 2 Wochen schon an Tuning denkst. ?????

Und warum ATU ??? warum nicht bei deinem Händler du musst doch ne Gebrauchtwagen Garantie bekommen. ????

ATU - niemals außer vielleicht ne Birne wechseln


naja warum hab ich mir eigentlich keinen 911 Turbo gekauft? so viel knaster hab ich eben nich :-( und das is ja auch erst mal Informationssuche hier, das Geld für eine solche Umbauaktion müsste auch erst noch verdient werden %: und beim ATU steht er weil der eben nur 2 gehminuten von meiner Arbeitsstelle entfernt is und ich auch selbst drunter schaun wollt.. hab gesagt sie sollen ihn nur auf die Hebebühne hoch und dann anrufen... dann schau ich mir das selbst an. Wenn jetzt irgendwas damit ist geht der natürlich sofort zum Händler (der eben nich so nah bei mir is) wobei ich anmerken muss: die Gebrauchtwagengarantie greift nur bei Motor und Getriebe (bzw. eben nicht bei Verschleißteilen) :3dealz:
 
AW: Grüße und Fragen zum ESS Turbo (z4 Neuling)

Machen die jetzt auch 'nen Turbo-Kit...? Muss ich mal nachschauen... &:

zu dem ESS turbo gabs hier schon mal nen fred, der ist aber irgendwie im sande verlaufen, wollt da nochmal was lostreten, evtl. hat ja inzwischen jemand Erfahrungen mit dem Teil gemacht?!
 
AW: Grüße und Fragen zum ESS Turbo (z4 Neuling)

Der ESS Turbo ist ein Kompressor und da gab's mindestens zwei Threads und keinen einzigen Erfahrungsbericht dazu. :-(
 
AW: Grüße und Fragen zum ESS Turbo (z4 Neuling)

Zu Deinem Kabel: Sicher meinst Du den Bremsbelagsverschleißsensor. Der ist nur auf der rechten Seite.

Das Schleifgeräusch am besten mal selber versuchen zu orten - vielleicht ist es der Bremskolben, der nicht mehr sauber weit genug zurückfährt weil beim vorherigen Bremsenwechsel vielleicht jemand pfuschte und die Bremsmanschette drauf ging ...

Das M-Fahrwerk hat die gleiche Bremsanlage wie das Serienfahrwerk auch. Mehr Leistung bedingt nicht zwingend eine größere Bremsanlage, sondern es ist eher das Fahrprofil, welches eine andere Bremsanlage benötigt.

Da das z-racing-team mit der Serienbremsanlage das 24-Stundenrennen bestritten hat (nur andere Bremsbeläge auf den Serienscheiben) bin ich sowieso der Typ, der jegliche Bremsenanpassung in Frage stellt. ... aus "optischen Gründen" ok, aber eine Notwendigkeit gibt es beim richtigen Umgang mit der Serienbremse nicht.

Zum Motor selber: Schau Dir mal Saugdiesel an und welche Änderungen vorgenommen wurden um sie "turbotauglich" zu bekommen. Wenn Du es Dir leisten kannst, zu den 4.500 Euro auch mal eben einen krassen Wertverlust zu realisieren und das Risiko eines Motorschadens in Kauf nehmen willst, dann nur zu ...

Und dass Turbos in aller Regel recht empfindlich sind sieht man auch gut an den 320d und 330d ... übel, was dort schon mit den serienturbos passiert ... wo die doch in der BMW-Entwicklung elendig vielen Tests unterzogen wurden.

... eine kleine norwegische Schrauberbutze hat dieses Budget nicht.

Mein Rat: Fahr mit dem 3.0 ein Weilchen rum und warte auf ein gutes Angebot eines Alpinas oder eben eines M's.
 
AW: Grüße und Fragen zum ESS Turbo (z4 Neuling)

Der ESS Turbo ist ein Kompressor und da gab's mindestens zwei Threads und keinen einzigen Erfahrungsbericht dazu. :-(

:4oops: ääääähm... stimmt :rolleyes:


@Jokin

ok danke dann hat sich das mit dem Kabel schon erledigt :) da's ja jetzt um nen kompressor geht und nich mehr um nen turbo:rolleyes4... ändert das was an deiner aussage?
 
AW: Grüße und Fragen zum ESS Turbo (z4 Neuling)

so.. kurzer Zwischenbericht:
Das mit dem Geräusch hat sich erst mal erledigt, ATU konnte den Fehler NICHT finden (Grüße gehen raus an den Firewinni). Ich war jetzt noch schnell beim :) um die Ecke, der hat ziemlich schnell gemeint: Radlager, wahrscheinlich verschmutzt... und nach etwas abspritzen war das Geräusch auch sofort weg. Er hat gemeint ich soll das weiter beobachten aber wahrscheinlich hing nur irgendwas drin.

Und sonst.. ja.. weiß denn niemand etwas mehr über das Kompressorgedöns von ESS? Auf ihrer Website schreiben sie übrigens ausdrücklich der Umbau würde nicht zulasten der Haltbarkeit des Motors gehen?!

Grüße,
Tim
 
AW: Grüße und Fragen zum ESS Turbo (z4 Neuling)

Auf ihrer Website schreiben sie übrigens ausdrücklich der Umbau würde nicht zulasten der Haltbarkeit des Motors gehen?!

Das ist vollkommen Richtig :t ,der Umbau selbst macht dem Motor keine Schwierigkeiten. Erst wenn du damit durch die Gegend ballerst... der 3.0er Motor eignet sich nur mäßig für eine Aufladung. Ist halt nen Alu Motor.
Da Empfiehlt sich eher ein klassisches Tuning (Nocken Krümmer Kat's usw)
Frag mal den klein170478 der hat Erfahrung damit.
 
AW: Grüße und Fragen zum ESS Turbo (z4 Neuling)

Wer braucht schon nen Turbo wenn man günstig nen Z4M haben kann ;)
 
AW: Grüße und Fragen zum ESS Turbo (z4 Neuling)

Leute.. immer diese emmerei..

20tsd

das hab ich für den 3.0er bezahlt und der günstigste M kost bei mobile gleich 33000 und für 13000 tacken kann ich mir noch'n bisschen mehr als nen kompressor leisten.. und wiegesagt, wenn 33000 Euro günstig für mich wären dann würd ich im Porsche-Forum posten
 
AW: Grüße und Fragen zum ESS Turbo (z4 Neuling)

Natürlich ist es einfacher und eventuell auch sinnvoller gleich ne Emmy zu kaufen. Aber so ein aufgeladener 3l würd mich fast auch eher reizen. Die Lösungen von ESS machen auch einen sehr guten Eindruck.
Jetzt seit net so und kauft euch mal so en Teil *g*
 
AW: Grüße und Fragen zum ESS Turbo (z4 Neuling)

Ich wart ja auch nur bis endlich jemand so'n Ding eingebaut hat und 100.000km damit ohne Probleme Vollgas gefahren ist :w
 
AW: Grüße und Fragen zum ESS Turbo (z4 Neuling)

Natürlich ist es einfacher und eventuell auch sinnvoller gleich ne Emmy zu kaufen. Aber so ein aufgeladener 3l würd mich fast auch eher reizen. Die Lösungen von ESS machen auch einen sehr guten Eindruck.
Jetzt seit net so und kauft euch mal so en Teil *g*
Ich sag nur Thema Wiederverkaufswert. Wer will schon nen ausgelutschten 3.0er der vom Turbo zwangsbeatmet wurde :d
 
AW: Grüße und Fragen zum ESS Turbo (z4 Neuling)

Ich sag nur Thema Wiederverkaufswert. Wer will schon nen ausgelutschten 3.0er der vom Turbo zwangsbeatmet wurde :d

ESS macht Supercharger!

Supercharger != Turbocharger

Die Firma ESS wurde übrigens das erste Mal für BMW Z4 Jünger vor ca. 4 Jahren im britischen Z4um sichtbar.
.
 
AW: Grüße und Fragen zum ESS Turbo (z4 Neuling)

Ich sag nur Thema Wiederverkaufswert. Wer will schon nen ausgelutschten 3.0er der vom Turbo zwangsbeatmet wurde :d

Wer will schon einen gebrauchten Z4M der ausgelutscht wurde;) Ich hätte bei einem gebrauchten M auch bedenken den zu kaufen. Aber klar, es gibt Ihn bestimmt- denjenigen der die 343 PS immer schön warmfährt und Ihn nur bei schönen Wetter aus der Garage holt......Wer will schon wesentlich mehr Versicherung bezahlen im Vergleich zum 3.0. Ich finde den Z4M auch nicht besonders Wertstabil was den Wiederverkauf angehet. In der Werkstatt kommt auch noch der M-Zuschlag dazu.

Ich hätte auch gerne ein paar PS mehr. Der M ist mir im Unterhalt zu teuer. Hatte auch schon mit dem Gedanken an einen Kompressor gespielt. Aber das Geld ist genau so weg.

Wenn ich mir einen Kompi einbauen würde, dann würde ich diesen vor dem Verkauf des Z wieder ausbauen.;)

Ich warte jetzt mal noch einige Zeit ab was so alles in Sachen Sprit, Umwelt und Co passiert und werde mir dann vielleicht (wenn es noch möglich ist) einen 335 oder so besorgen.
 
AW: Grüße und Fragen zum ESS Turbo (z4 Neuling)

Ein guter Freund von mir hat ein Z4 M-Coupe und ich sage euch das Teil und vor allem dieser Motor macht süchtig.Alle die noch keinen gefahren haben sollten dies mal tun.Wollen doch mal sehen was ihr dann schreibt!
Ich persönlich finde aufgeladene Motoren langweilig.OK sie sind sehr schnell haben aber wie ich finde nicht den Charakter eines schönen Hochdrehzahlsaugmotors.Hätte ich die Kohle gäb es nen M-Roadster.Dafür wird es aber nicht reichen aber vielleicht für einen Roadster S nächstes Jahr der hat ja wie einige vielleicht wissen der Konkurenz im Sport Auto Supertest ganz schön das fürchten gelehrt.
Für mich ist ein schöner Sauger immer erste Wahl die aufgeladenen sind zwar schnell aber langweilig:s


Meine Meinung Gruss Pille
 
AW: Grüße und Fragen zum ESS Turbo (z4 Neuling)

Hallo erst mal !!!!:t

Also ich fahre auch einen 3,0 und bei mir wird gerade ein Supercharger von Fortech eingebaut. Angepeilt ist eine Leistung von 330 PS die er ziemlich sicher dann auch haben wird.

Ich habe auch überlegt wie es denn dann mit dem Wiederverkaufswert ausschaut und bin zum Schluß gekommen das ich wenn es denn soweit sein sollte,ich den Zetti mit dem Kompressor drauf mal zu realistischen Preis für sowas anbiete. Wenn das nix wird werde ich eben zurückrüsten und hier mal einen Kompletten Kompressorsatz für den Z4 anbieten.

Ich hätte gerne einen gebrauchten satz ala SK+ Kit oder so gebraucht gekauft. Nur leider fehlte es am Anbebot also der Markt wäre auch für gebrauchte Sätze da.

Weiters kann dieser Satz auch auf andere 2,5er und 3,0 Motoren adaptiert werden. Also er passt ohne grossen aufwand an alle 3,0er E46 was die abnahme wesentlich beschleunigt.

In Summe gesehn ist es mir dann beim wiederverkauf herzlichst wurscht ob ihn dann einer mit oder Ohne Kompi nimmt. Probegefahren wird aber sicher noch mit dem Kompi.Das hat dann einen Psychischen Effekt nach dem Motto: " DAS WÄRE IHR PREIS GEWESEN" oder "TOR 3 das sie nicht gewählt haben ....bitte auf .....ZONK !!!"

Dann gibt es im Z4 Forum einen neuen Fred: SUCHE LEISTUNGSSTEIGERUNG FÜR Z4 DA ICH ZU BLÖD WAR DEN GLEICH MIT ZU KAUFEN !!!

...zurück zum Thema...ich habe in meinen Kunden und Bekanntenkreis einige Turboumbauten und Kompressor Fahrer die ihre Experimente bislang nicht bereuen.Mann muss dazu sagen das die aber alle gehobenen Alters sind und die Ampelstart Gummi geb Phase in ihrem Leben schon hinter sich haben.Also mit Herz und Hirn einsatz bislang immer Mehrleistung PuR und Ausfallsqute gegen 0%.

Du stelltes anfangs auch die Frage nach SAUGMOTORTUNING.Dazu kann ich dir folgendes Berichten.Mein Haus und Hof Tuner hat einen MAHAG Leistungsprüfstand und bei der Eingansmessung hatte mein Zetti 234 PS wir haben und dann einfach mal in seinem Archiv an Mapings für den Z4 gespielt und das eine oder ander Maping auf meinen Z4 aufgespielt.>Das ergebnis waren max. 15 PS mehr Leistung. Klingt toll oder ????

Das resultat war aber folgendes die Mehrleistung war nur am Prüfstand im 5. Gang bei 7400 oder so Messbar. Alles ander auch vor allem untenrum war gleichbleibend.>Das bedeutet JA das Áuto hat nun mehr PS und NEIN du wirst es nicht merken. Nur unter Verwendung von 98 OKT oder MEHR wird dir Vielleicht auf ebner Strecke und ohne Gegenwind auf der AB im 6.Gang ein wenig was von besser gehen oder nicht ganz soo zähes Beschleunigen auffallen wenn überhaupt.

Ich beziehe meine Weisheiten jetzt nur auf das CHIPTUNING einen Serien Saugmotors und kann sagen das es fürn A...sch !!!

mfg Zucki :t
 
AW: Grüße und Fragen zum ESS Turbo (z4 Neuling)

Ein Saugmotortuning umfasst ja weit mehr als eine Softwareanpassung, Noelle verpasst einem 2.2er z.B. 0,4l mehr Hubraum, aus einem 3.0er wird 3.3 mit 286PS und 342Nm.
Aber warum ein hochgelobtes 3l-Sixpack wg. einem Kompressor und 100PS mehr nun plötzlich langweilig werden soll weiß ich jetzt auch nicht so recht.
 
AW: Grüße und Fragen zum ESS Turbo (z4 Neuling)

...nein als langweilig kann man den 3,0er wiklich nicht bezeichen .....

Der kompi umbau ist bei mir nur mit der WAS WÄRE WENN Frage zu rechtfertigen.....:t
 
AW: Grüße und Fragen zum ESS Turbo (z4 Neuling)

Das langweilig war auf die aufgeladene Variante und Pille bezogen ...
 
AW: Grüße und Fragen zum ESS Turbo (z4 Neuling)

ich fahr jetzt schon seit 2004 mit einen Kompressor rum ohne Probleme.. und ich würde es wieder machen.... der Schub von untenraus ist geil.. so ab 2000U/min gehts los und bei 7000 hörts auf..
 
AW: Grüße und Fragen zum ESS Turbo (z4 Neuling)

Ja denn verrat mal mit welchem Föhn du dein Sixpack belüftest etc. :9
 
Zurück
Oben Unten