ampulle
Fahrer
- Registriert
- 21 April 2005
AW: Grüße vom SLK Forum :-P
Ja, Einzelschicksal halt. *gg. Verglichen mit dem CC von Peugeot haben wir eine durchgehende Wulst über den Fenstern, d.h. eine richtige Rinne die es ermöglicht das Fenster im Regenfall zu öffnen ohne das angestautes Wasser in die Fahrgastzelle dringt. Es ist also schon etwas mehr know how verbaut.
Wann in Spartanburg Werksferien anstehen, Aushilfen tätig sind oder einfach mal der Wurm drinn ist, kann wohl keiner Vorhersagen.
Spätestens wenn beim Testen das Auto/Cabrio/Roadster gekippt wird, ist auch ein Ferrari nicht mehr trocken...
Segler schrieb:Eben verbaut wird´s in den USA. Deshalb mußte mein Z4 auch einen Tag in die Werkstatt, damit einige Dichtungen ordentlich eingeklebt werden.
Für mich ist die nachlässige Verarbeitung des Z4 schon wirklich ärgerlich.
Gruß Segler
Ja, Einzelschicksal halt. *gg. Verglichen mit dem CC von Peugeot haben wir eine durchgehende Wulst über den Fenstern, d.h. eine richtige Rinne die es ermöglicht das Fenster im Regenfall zu öffnen ohne das angestautes Wasser in die Fahrgastzelle dringt. Es ist also schon etwas mehr know how verbaut.
Wann in Spartanburg Werksferien anstehen, Aushilfen tätig sind oder einfach mal der Wurm drinn ist, kann wohl keiner Vorhersagen.
Spätestens wenn beim Testen das Auto/Cabrio/Roadster gekippt wird, ist auch ein Ferrari nicht mehr trocken...
