Günstige Conti Reifen bei Amazon

Bei mir ebenfalls…..bei jetzt aktuell ca 17.000 km sind die Reifen hinten schon ziemlich runtergefahren aber vorne ist noch
extrem mehr Gummi drauf. Ich werde also die hinteren komplett runterfahren und dann trotzdem alle vier Reifen wechseln. 🤷🏻‍♂️
Bleibt für mich - aus reiner Neugierde - warum die Vorderräder wechseln wenn Sie noch gut sind und ausreichend Profil haben....?🤔
Achsweise ersetzen macht ja Sinn.... Aber wenn es keinen technischen Grund für gleiche Profiltiefe Achsübergreifend gibt (wie zb bei den alten Audi Allradfahrzeugen) warum dann zwei gute Reifen entsorgen???
 
Bleibt für mich - aus reiner Neugierde - warum die Vorderräder wechseln wenn Sie noch gut sind und ausreichend Profil haben....?🤔
Achsweise ersetzen macht ja Sinn.... Aber wenn es keinen technischen Grund für gleiche Profiltiefe Achsübergreifend gibt (wie zb bei den alten Audi Allradfahrzeugen) warum dann zwei gute Reifen entsorgen???
Das hast Du "falsch" verstanden.... ich fahre jetzt noch solange, bis die hinteren Reifen wirklich komplett runter sind.
Bis dahin werden die vorderen garantiert auch entsprechend nur noch wenig Restprofil haben, sodaß ich sie gleich mitwechseln kann.
In dem Zustand wie sie aktuell sind, würde ich sie auch nicht wechseln, da hast Du völlig Recht.
 
Bleibt für mich - aus reiner Neugierde - warum die Vorderräder wechseln wenn Sie noch gut sind und ausreichend Profil haben....?🤔
Achsweise ersetzen macht ja Sinn.... Aber wenn es keinen technischen Grund für gleiche Profiltiefe Achsübergreifend gibt (wie zb bei den alten Audi Allradfahrzeugen) warum dann zwei gute Reifen entsorgen???
Zumindest beim E85 sind zu große Profiltiefenunterschiede keine Freude, dass mag er nicht.
 
Bei mir ebenfalls…..bei jetzt aktuell ca 17.000 km sind die Reifen hinten schon ziemlich runtergefahren aber vorne ist noch
extrem mehr Gummi drauf. Ich werde also die hinteren komplett runterfahren und dann trotzdem alle vier Reifen wechseln. 🤷🏻‍♂️

Was machst du dann mit den vorderen, lässt du diese beim Montierer oder verwertest sie selbst?
Meine Hinteren halten noch die Saison 2023, dann sind sie drei Jahre alt und ca 40 - 45.000km drauf.
 
Zumindest beim E85 sind zu große Profiltiefenunterschiede keine Freude, dass mag er nicht.
Mal beispielhaft nachgedacht.... Ein komplett neuer Satz montiert - nach ca. 40tkm sind die hinteren runter.... Also hinten neu..... Zu den Zeitpunkt sind die vorderen bei ca. 50-60Prozent...?
Dann hinten neue drauf - der Unterschied ist doch dann nicht größer wie vorher - nur umgekehrt?
Noch zumal die Hinterachse die Spurgebende Achse ist... Also tausche ich eh lieber Mal hinten auf frisch um beim Aquaplaning nicht abzufliegen.
Vorderachse ist in der Regel eher beherrschbar bei Aquaplaning.
 
Meine Hinteren halten noch die Saison 2023, dann sind sie drei Jahre alt und ca 40 - 45.000km drauf.
Das würde ich nie schaffen.

Aber aufgrund dieser Aussage hatte ich nicht das Profil kontrolliert und bin mit Verschleißanzeige in den Urlaub gefahren.

Haben die 3.0ler RFT Reifen ab Werk?
 
Wie man es schafft mit einem "Sportwagen" ca. 40.000 km mit einem Satz Reifen (vor allem hinten) zu fahren, kann ich mir auch nicht erklären...!? :O_oo:
Bei meinem Boxster musste ich die hinteren Reifen meistens schon nach gut 10.000 km erneuern....daher bin ich froh, das ich die beim Z4 etwas länger drauflassen kann....
 
Vorn neu und hinten Alt das mag er nicht.

Kann mir unwissenden Mal einer erklären wie sich "mag er nicht" bemerkbar macht....?🤔
Fahre seid 35 Jahren Auto und habe wegen der Fahrsicherheit immer hinten neu montiert wenn eine Achse fällig war - bisher noch nie ein Problem damit.... War aber auch kein G29...?!
 
Wie man es schafft mit einem "Sportwagen" ca. 40.000 km mit einem Satz Reifen (vor allem hinten) zu fahren, kann ich mir auch nicht erklären...!? :O_oo:
Bei meinem Boxster musste ich die hinteren Reifen meistens schon nach gut 10.000 km erneuern....daher bin ich froh, das ich die beim Z4 etwas länger drauflassen kann....
Was hast du denn für einen Fahrstil….:whistle:mein Motorrad Hinterrad reifen hält ja länger. Und nein, ich denke mal nicht dass ich ein Schnarcher mit meiner BMW R1200R bin
Bei meinem alten Z3 war dar Verschleiß noch deutlicher durch den starken Sturz an der HA-innen blank und außen noch sehr gut.
 
Ernsthaft, du ziehst wirklich solche Vergleiche? 😂
Bei meiner S1000R hielt der Conti Hinterreifen max. 3000 km in den Dolos.
Ach ja, so weit ich das beurteilen kann, fährt Thorsten den G29 artgerecht im Rahmen der StVO auf öffentlichen Straßen.
 
Ernsthaft, du ziehst wirklich solche Vergleiche? 😂
Bei meiner S1000R hielt der Conti Hinterreifen max. 3000 km in den Dolos.
Ach ja, so weit ich das beurteilen kann, fährt Thorsten den G29 artgerecht im Rahmen der StVO auf öffentlichen Straßen.
Im Rahmen der STVO :D
Ich glaube es gab noch keine/kaum eine Tour, bei der der Rahmen nicht sehr weit ausgelegt wurde ;)
 
  • Haha
Reaktionen: H-P
Was hast du denn für einen Fahrstil….:whistle:mein Motorrad Hinterrad reifen hält ja länger. Und nein, ich denke mal nicht dass ich ein Schnarcher mit meiner BMW R1200R bin
Lol naja bei >10tkm ist dann schon eher dein Fahrstil BESONDERS verschleißarm.

Hab mit Pilot Power auf meiner Sprint ST 1050 teils nur 2300km geschafft, mit Tourensportreifen immer noch unter 5tkm...

Beim Z4 hab ich noch keinen Satz runter gefahren aber alles über 20tkm würde mich schon sehr wundern...

Fahrweise: Sauerland artgerecht, max 20 kmh drüber und das auch nur in unbewohnten Bereichen.
 
Kann mir unwissenden Mal einer erklären wie sich "mag er nicht" bemerkbar macht....?🤔
Fahre seid 35 Jahren Auto und habe wegen der Fahrsicherheit immer hinten neu montiert wenn eine Achse fällig war - bisher noch nie ein Problem damit.... War aber auch kein G29...?!
Na ja,mit eingeschalteten DSC fängt es früher an zu regeln.
Aber wer braucht schon DSC. ;)

Deswegen hatte ich auch nie Probleme mit unterschiedlichen Profiltiefen.
 
Was hast du denn für einen Fahrstil….:whistle:mein Motorrad Hinterrad reifen hält ja länger. Und nein, ich denke mal nicht dass ich ein Schnarcher mit meiner BMW R1200R bin
Bei meinem alten Z3 war dar Verschleiß noch deutlicher durch den starken Sturz an der HA-innen blank und außen noch sehr gut.
Also meine Reifen auf der R1250 GS halten max 10k. 🤔
 
Es kann hier keinen direkten Vergleich geben. Ihr bewegt alle das Fahrzeug an unterschiedlichen Orten, bei unterschiedlichen Straßenbelägen und unterschiedlichen Temperaturen, ausschlaggebend ist dann noch die Marke des Reifens und natürlich die eigene Fahrweise.
 
Es kann hier keinen direkten Vergleich geben. Ihr bewegt alle das Fahrzeug an unterschiedlichen Orten, bei unterschiedlichen Straßenbelägen und unterschiedlichen Temperaturen, ausschlaggebend ist dann noch die Marke des Reifens und natürlich die eigene Fahrweise.
Ja, ganz genau! Und der Boxster als Sauger muss dazu noch ganz anders bewegt werden, als ein Z4 mit Turbo.
Der Sauger braucht ordentlich Drehzahl und durch das dauernde „Hochziehen“, steigt eben der Verschleiß der Reifen.
Der G29 braucht das nicht, da er ausreichend Kraft „von unten raus“ hat. Und daher hält sich auch der Reifenverschleiß in Grenzen, denke ich…?!
 
Hmmm-ich weiß nicht wirklich, ob die Art des Motors, also Sauger oder Turbo, wirklich viel mit reifenverschleiss zu tun hat?…PS gegen PS, wobei die Art des Motors m.M. Nach nur bedingt mit dem eigentlichen Verschleiß zu tun hat. Interessant wäre hier mal der Verschleiß eines e Autos, die bekanntlich vor Drehmoment nur so strotzen. Kann da jemand was essenzielles zu beitragen, also e wagen Fahrer-outet euch
Aber sicher ein Thema für lange Winterabende :) :-)
 
Der Reifenverschleiß auf der Antriebsachse sollte bei einem Auto mit höherem Drehmoment im unteren Drehzahlbereich größer sein, bei gleicher Fahrweise? Also z. B. großvolumige Sauger oder aufgeladene Motoren. Es wirkt einfach laufend mehr Kraft auf das schwarze Gold.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie auch immer…der Boxster hatte erheblich mehr Reifenverschleiss als der G29. Zumindest war es bei mir so…
Wahrscheinlich liegt das am Fahwerk….ich denke aber, das es daran lag das ich mit dem Boxster ständig nur mit Vollgas unterwegs war um flott voranzukommen, was der Z4 natürlich gar nicht nötig hat. Kann mich natürlich auch täuschen…!? 🤷🏻‍♂️
 
Zuletzt bearbeitet:
20 Tkm Laufleistung bei etwas forcierter Fahrweise auf der HA muss man wohl in Kauf nehmen. Beim Mopped mit sportlicher Bereifung hat es bei mir auch nur zu max. 6000 km gereicht. Mehr Spaß, kostet auch mehr. Weniger ist, ist billiger. Aber dann ist vermutlich auch das Auto nicht ganz optimal gewählt. Ist nunmal ein wunderschönes Spaßmobil ohne Vernunftsaspekt.
 
Zurück
Oben Unten